Filter:
News and Analysis
Formel-1-Technik 2018: So blieb Mercedes der Regent der Königsklasse
Obwohl man zeitweise nur die zweite Kraft war, ließ man sich bei Mercedes nicht aus der Ruhe bringen und siegte schließlich im Entwicklungsrennen gegen Ferrari klar
Formel-1-Technik 2018: Wie Ferrari erneut einen Vorsprung verspielte
Ferrari startete als stärkstes Team in die Formel-1-Saison 2018, verlor aber erneut das Entwicklungsrennen gegen Mercedes - So lief die Entwicklung des SF71H
Formel-1-Technik 2018: Hatte Red Bull wirklich das beste Chassis?
Red Bull und Renault gerieten in der Formel 1 2018 mehrfach aneinander - So verbesserte Red Bull sein Chassis immer weiter, um seine Behauptungen zu untermauern
Formel-1-Technik 2018: Wie Renault den Wachstumsschmerzen begegnete
Das Renault-Team setzte während der Formel-1-Saison 2018 sein Wachstum weiter fort - So robbte sich die Enstone-Mannschaft an die Spitze des Mittelfelds
Formel-1-Technik 2018: Deshalb war der Haas VF-18 kein Ferrari-Klon
Der Haas VF-18 wurde zu Beginn des Jahres 2018 als "B-Ferrari" bezeichnet - Wir schauen uns an, warum diese abwertende Bezeichnung dem Auto nicht gerecht wird
Formel-1-Technik 2018: Wie die Budgetkrise Force India zusetzte
Jahrelang war Force India bekannt dafür, mindestens eine Gewichtsklasse höher zu kämpfen als es das eigene Budget eigentlich zulässt. Doch zwei Faktoren warfen die Mannschaft aus Silverstone in der Formel-1-Saison 2018 stark zurück: Die Budgetkrise, die zur Insolvenz und dem Verkauf des Teams an Lawrence Stroll führte, und die Einführung des Halo-Systems durch die FIA.
Formel-1-Technik 2018: Wie die Ferrari-Partnerschaft Sauber aufblühen ließ
Das Sauber-Team sorgte in der Saison 2018 für die ein oder andere Überraschung: Im technischen Rückblick wird deutlich, wie wichtig Alfa Romeo & Ferrari waren
Brennpunkt "Wunderfelge": Wie Mercedes an den Distanzscheiben feilt
Der Mercedes-Felgentrick in der Detailanalyse: Wie man an den Distanzscheiben tüftelt, warum die Idee nicht neu ist und Abu Dhabi sich für einen Einsatz anbietet
Formel-1-Technik: Mit diesen Updates klammert sich Ferrari an Mini-Chance
Die WM scheint entschieden, doch Ferrari gibt nicht auf: So rüstete Sebastian Vettels Team in Suzuka weiter auf und stattete den SF71H mit Neuentwicklungen aus
Technik: Ferrari zündet großes Update gegen WM-Niederlage
Ferrari will in Sotschi mit einem umfangreichen Update die Wende im WM-Kampf herbeiführen, aber auch Mercedes schläft nicht: Die Analyse der neuen Teile
Formel-1-Technik: Ferrari kopiert McLaren-Idee
Im WM-Titelkampf mit Mercedes hat sich Ferrari für den Endspurt der Formel-1-Saison 2018 eine McLaren-Idee für den Heckflügel zu Eigen gemacht
Formel-1-Technik 2018: So wischte Mercedes die Reifenprobleme weg
Ferrari sollte besorgt sein: Mercedes hat entscheidende Fortschritte auf Technikebene erzielt und seinen letzten großen Nachteil ausgeräumt - Warum die Hinterreifen am Mercedes W09 plötzlich haltbar sind wie Dauerwurst
Formel-1-Technik: So hat Toro Rosso am Top-Speed gefeilt
Toro Rosso hat hart an der Aerodynamik gearbeitet, um die Höchstgeschwindigkeit zu optimieren – Dabei geht das Team unkonventionelle Wege
Formel-1-Technik: Mit welchen Tricks sich die Topteams Monza stellten
Die Highspeed-Schlacht in Monza erfordert besonders Kniffe: Wir analysieren, wie clever sich Mercedes, Ferrari und Red Bull für den Temporausch rüsteten.
Ferrari vs. Mercedes: Chronologie des Formel-1-Technologiekrieges 2018
Ferrari und Mercedes schenkten sich in der Formel-1-Saison 2018 an der Technikfront nichts: So wurden der Mercedes W09 und der Ferrari SF71H weiterentwickelt
Formel-1-Technik: Wie Renault im Mittelfeld punktet
Auf der Jagd nach Position vier in der Gesamtwertung 2018 überlässt Renault nichts dem Zufall: So hat das Team den R.S. 18 von Hülkenberg und Sainz weiterentwickelt
Formel-1-Technik: Wie in Ungarn Zusatzabtrieb generiert wurde
Für den kurvenreichen Hungaroring hatten die Teams der Formel 1 2018 etliche Sonderentwicklungen dabei, die für zusätzlichen Abtrieb sorgten
Formel-1-Technik: Red Bull übernimmt McLaren-Idee
Bei der neuesten Ausbaustufe des Unterbodens hat sich Red Bull am Vorbild von McLaren orientiert und nun ebenfalls etliche Einschnitte an der Außenkante installiert
Technikanalyse: Dieses Update ermöglichte Ferrari den Sieg
Mercedes reiste als klarer Favorit nach Silverstone, doch dann stoppte Sebastian Vettel Hamiltons Siegesserie: Wir analysieren das Erfolgs-Update des SF71H
Warum das jüngste Update das gewagteste von Mercedes ist
Mercedes' aggressives neues Update hat vor Österreich für Staunen gesorgt, weil es die bislang größte Veränderung in dieser Saison ist.
Formel-1-Technik 2018: Wie Sauber ins Mittelfeld zurückkehrte
Sauber steigerte sich in weniger als einer halben Formel-1-Saison vom Hinterbänkler zum regulären Punktekandidat - Mit welcher Finesse den Schweizern die Trendwende gelang
Mercedes rüstet auf: Größtes Aero-Update der Saison
Mercedes hat sein bisher größtes Update der Saison für seinen Formel-1-Boliden beim Großen Preis von Österreich präsentiert - Kann die Mannschaft von Toto Wolff damit Red Bull und Ferrari enteilen?
Formel-1-Technik: So aggressiv ist die Red-Bull-Aerodynamik
Red Bull hat die Aerodynamik seines Fahrzeugs in Frankreich erneut verbessert, um Ferrari und Mercedes noch weiter unter Druck zu setzen
Formel-1-Technik: Der neue S-Schacht von Renault
Das Konzept des S-Schachts ist nicht neu in der Formel 1, doch Renault hat seine Version davon in der Saison 2018 noch einmal deutlich verfeinert