Filter:
News and Analysis
Bestzeit und Rundenkönig: Verstappen rundum zufrieden
Das lief nach Maß: Max Verstappen und Red Bull legen bei den Formel-1-Testfahrten in Bahrain einen starken ersten Tag hin - Anders als Mercedes
Shakedown in Silverstone: Sebastian Vettel gibt Aston-Martin-Debüt
Sebastian Vettel hatte seinen ersten Auftritt als Aston-Martin-Pilot auf der Rennstrecke: Am Donnerstag testete er den AMR21 im feuchten Silverstone
Silverstone-Chef sieht Rückkehr von Fans 2021 "vorsichtig optimistisch"
Im Vorjahr musste der britische Formel-1-Grand-Prix hinter verschlossenen Türen stattfinden, doch der Öffnungsplan der Regierung für 2021 macht Hoffnung
Alfa Romeo plant frühe Saison-Updates für den neuen C41
Mit Blick auf 2022 sieht Alfa Romeo für sich "eine große Chance", weshalb man genau abwägen will, wie viel noch in das diesjährige Formel-1-Auto investiert wird
Zweites Formel-1-Rennen in den USA: Wie stehen die Chancen?
Die Formel 1 träumt von einem zweiten Grand Prix in den USA: Wo könnte das Rennen stattfinden? - Formel-1-Boss Domenicali betont "großes Interesse"
Engine-Freeze ab 2022: Chance und Risiko für Red Bull
Warum Red Bull von der ab 2022 eingefrorenen Antriebsentwicklung profitieren kann, sich diese Regelung aber auch als Stolperstein erweisen könnte
Welche Hürden die Formel 1 für Sprintrennen noch nehmen muss
Die Formel 1 wird 2021 wohl Sprintrennen ausprobieren: Die Zustimmung der Teams hat man, allerdings müssen noch einige andere Dinge geklärt werden
Hill: Es "brach mir das Herz", Jackie Stewart für 1997 abzusagen
Damon Hill offenbart, wie sehr es ihn gequält habe, Jackie Stewart eine Absage zu erteilen, als dieser ihn für sein neues Formel-1-Team 1997 rekrutieren wollte
Lando Norris: Was Ricciardo für McLaren so wertvoll macht
McLaren-Pilot Lando Norris zieht den Vergleich zwischen seinem alten und neuen Teamkollegen und hebt dabei Daniel Ricciardos Erfahrung als Rennsieger hervor
Pierre Gasly in Dubai positiv auf Coronavirus getestet
AlphaTauri-Pilot Pierre Gasly ist als sechster Formel-1-Fahrer positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden - Wieder trifft es einen Fahrer in Dubai
Norris reflektiert Kommentare über Hamilton: "Jeder macht mal Fehler"
Wegen seiner Kommentare zu Lewis Hamiltons Formel-1-Erfolgen kassierte Lando Norris 2020 einen Shitstorm - Wie der McLaren-Pilot heute darüber denkt
Wegen Motorenwechsel: McLaren hat "im Grunde ein neues Auto gebaut"
Der Wechsel zu Mercedes-Antriebseinheiten hat McLaren gezwungen, sein Auto für 2021 grundlegend umzubauen - Produktionsleiter Piers Thynne verrät Details
AlphaTauri: Hatten 2020 ein schnelleres Auto als Ferrari
Jody Egginton von AlphaTauri zeigt sich enttäuscht, dass es das Team trotz des schnelleren Autos nicht schaffte, Ferrari im Jahr 2020 zu schlagen
Haas: Mick Schumacher als Fahrer bedeutet "Ehre, aber auch Druck"
Für Haas-Teamchef Günther Steiner ist die Verpflichtung von Mick Schumacher ein zweischneidiges Schwert - Ein Ass hat der Deutsche für ihn im Ärmel
Formel-1-Wintertest 2021 voraussichtlich in Bahrain statt Barcelona
Weil das Australien-Rennen vermutlich verschoben werden muss und Bahrain somit den Saisonstart 2021 erbt, plant die Formel 1, die Wintertests dorthin zu verlegen
Horner: Red Bull würde E10-Kraftstoff 2022 am liebsten nicht einführen
Red-Bull-Teamchef Christian Horner spricht sich für eine Verschiebung des für 2022 geplanten E10-Kraftstoffs in der Formel 1 aus - Unterstützung von Mercedes
Valtteri Bottas: Wie Pech seinen Formel-1-Titelkampf 2020 beeinträchtigt hat
Das Titelduell gegen Lewis Hamilton war für Valtteri Bottas geprägt von Pleiten, Pech und Pannen - Wir schlüsseln auf, welche Grands Prix ihm die Titelchance kosteten
Wer sind McLarens neue Formel-1-Investoren?
McLaren hat Teamanteile an eine amerikanische Investmentgruppe namens MSP Sports Capital verkauft: Doch wer steckt hinter dem Konsortium?
Nach Aus von Audi und BMW: McLaren erwägt Einstieg in die Formel E
McLaren wirft ein Auge auf die Formel E: Mit der Einführung des Gen3-Autos im Jahr 2022 könnten der britische Traditionsrennstall in die Elektro-Rennserie einsteigen
Formel Regional und Formel-Renault-Eurocup: Zusammenschluss!
Weitere Konsolidierung der Formelnachwuchsserien: Die europäische Formel Regional und der Formel-Renault-Eurocup bilden ab 2021 eine neue Rennserie
Mercedes vor WM-Sieg: Toto Wolff lässt keine Selbstgefälligkeit zu
Der Sieg von Mercedes in der Konstrukteurs-WM 2020 ist nur noch reine Formsache - Obwohl das Team in Imola bereits den Titel holen kann, warnt Toto Wolff vor Fehlern
Neuer F1-Chef: Wer Stefano Domenicali ist und warum er Chase Carey ersetzt
Vom ehemaligen Ferrari-Teamchef zum Formel-1-CEO: Wir blicken auf die Karriere von Stefano Domenicali und klären, was seine Ankunft für die Königsklasse heißt
Was der Wechsel von Sainz für die F1-Junioren von Ferrari bedeutet
Der Ferrari-Fahrerakademie mangelt es nicht an Talenten, wohl aber an Cockpits, wenn es darum geht, den Talenten den Aufstieg in die Formel 1 zu ermöglichen
Für den guten Zweck: F1-Fans können sich Platz auf der Zielflagge kaufen
Die Formel 1 hat angekündigt, bei den Rennen der Saison 2020 Plätze auf der Zielflagge an Fans zu verkaufen, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln
Hamilton als Vorbild: F1 will sich für mehr Vielfalt im Sport einsetzen
Die Formel 1 kündigt Maßnahmen für mehr Vielfalt und Integration an - Strategie-Direktor betont: "Wir müssen auf der richtigen Seite dieses Trends stehen"
Andy Cowell tritt als Motorenchef bei Mercedes noch in diesem Juli zurück
Knalleffekt bei Mercedes: Andy Cowell, langjähriger Leiter der Motorenabteilung, hört im nächsten Monat auf - Neues Führungsquartett übernimmt seine Aufgaben
Nico Hülkenberg: Wie ein Formel-1-Star Le Mans gewann
Im Jahr 2015 gewann Ex-Formel-1-Rennfahrer Nico Hülkenberg mit Porsche die 24h von Le Mans - So kam es zum Überraschungssieg des Deutschen
Wie Zoom dabei geholfen hat, die Zukunft der Formel 1 zu verändern
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie musste die Zukunft der Formel 1 gestaltet werden: Und das hat auch ohne physisches Treffen geklappt, wie sich gezeigt hat
Vettel-Webber-Crash in Istanbul 2010: Der Anfang vom Ende
Zehn Jahre ist es her, dass die Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber und Sebastian Vettel in der Türkei kollidierten - Für den Australier war es der Anfang vom Ende
Wie das neue Aero-Handicap-System der Formel 1 funktioniert
Die Formel 1 hat ab 2021 ein neues Handicap-System bei der Aerodynamik-Entwicklung festgelegt: Wer schlechter ist, darf mehr im Windkanal testen
Ericsson: Sim-Racing-Rivalitäten könnten bei echten Rennen weitergehen
Ganassi-Neuzugang Marcus Ericsson wäre nicht überrascht, wenn sich in der IndyCar-Saison 2020 die Fehden der E-Sport-Tournee fortsetzen
Barcelona 2016: Max Verstappens Formel-1-Rekord für die Ewigkeit
Vier Jahre nach dem Sensationserfolg von Max Verstappen im Grand Prix von Spanien 2016 blicken wir zurück auf die Rekordfahrt des Red-Bull-Piloten
Austin 2018: Als es Kimi Räikkönen seinen Kritikern zeigte
Kimi Räikkönen feierte 2018 in Austin seinen vorerst und vielleicht sogar endgültig letzten Formel-1-Sieg - Wie es der Finne seinen Kritikern damals noch einmal zeigte
Nürburgring 1999: Als Ralf Schumacher aus Michaels Schatten trat
Der Große Preis von Europa 1999 erzählte viele Geschichten - Eine davon ist die von Ralf Schumacher, der für seinen beherzten Auftritt am Ende nicht belohnt wurde
Videospiele: Ein kurzer Blick in die Geschichte der Formel-1-Games
Die Formel-1-Videospiele haben in den vergangenen Jahrzehnten einen enormen Wandel durchlaufen - Wir liefern einen kurzen Überblick über die Geschichte
Coronakrise: Ron Dennis unterstützt Arbeiter im Gesundheitswesen
Die Coronakrise hat Großbritannien hart getroffen - Ex-McLaren-Boss Ron Dennis hat daher eine neue Initiative zur Unterstützung der Arbeitskräfte gegründet
Trotz Coronavirus: Mick Schumacher und Co. sollen wie geplant testen
Die Testfahrten zur Formel 2 und Formel 3 sollen laut des Bahrain International Circuits wie geplant stattfinden, obwohl in Bahrain COVID-19 ausgebrochen ist
F1 in Miami, Indianapolis: Chase Carey spricht über den Stand der Dinge
Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media gibt zu, über bürokratische Hürden in Miami "frustriert" zu sein, doch dass der US-Markt dauern würde, sei keine Überraschung