Filter:
News and Analysis
Agag: Extreme E für Lewis Hamilton eine Herzensangelegenheit
Alejandro Agag verrät, wie der Kontakt zu Lewis Hamilton für die Meldung dessen Extreme-E-Teams X44 zustande kam und was Hamiltons Motivation dabei ist
Formel-E-Boss: Gemeinsame Rennwochenenden mit der DTM?
Laut Formel-E-Boss Alejandro Agag sind gemeinsame Rennwochenden mit der DTM ein Thema, obwohl DTM-Boss Berger die Elektrorennserie immer wieder kritisiert hat
Formel-E-Chef: Wenn die F1 nicht aufpasst, verkommt sie zu Pferderennen
Alejandro Agag glaubt, dass Formel 1 und Formel E früher oder später verschmelzen oder die Plätze tauschen werden - und skizziert dafür drei denkbare Szenarien ...
Formel E: Wegen Coronavirus drei Jahre lang keine Stadtrennen?
Formel-E-Boss Alejandro Agag geht davon aus, dass die Elektroserie wegen der Coronavirus-Pandemie auf absehbare Zeit nicht mehr auf Stadtkursen fahren kann
Rom und Formel E verlängern Vertrag für Rennen bis 2025
Der ePrix von Rom wird für mindestens fünf weitere Jahre Bestandteil des Formel-E-Kalenders bleiben - Beteiligte erklären den langfristigen Schritt
Agag: "So schnell wie möglich" wieder Sport, um Coronaregeln einzuhalten
Weil sonst mehr und mehr Einschränkungen gebrochen werden könnten, spricht sich Alejandro Agag in Coronazeiten für zügige Wiederaufnahme von Sport aus
Kostenreduzierung: Formel E mit Rennen auf permanenten Rundstrecken?
Alejandro Agag kann sich vorstellen, dass man den Formel-E-Teams vor dem Hintergrund der Coronakrise weiter als ohnehin entgegenkommen wird
Gen3-Auto der Formel E: Agag sieht drei Optionen für das Debüt
Ob nach dem Gen2-Evo-Auto auch das Debüt des Gen3-Autos der Formel E verschoben wird oder nicht, entscheidet sich laut Alejandro Agag nicht vor Sommer
Formel E will Saison 2019/20 mit "fünf, sechs" weiteren Rennen zu Ende fahren
Alejandro Agag kann sich vorstellen, dass es in der laufenden Saison noch eine Handvoll oder mehr Rennen geben wird und schließt "Geisterrennen" nicht aus
75 Millionen Dollar: FE-Boss Agag rät F1 zu massivem Budgetdeckel für Teams
Alejandro Agag, Vorsitzender der Formel E, findet, dass die Formel 1 die Coronakrise zum Anlass für eine radikaler als angedachte Budgetobergrenze nehmen sollte
"Haben keine Lehren gezogen": Formel-E-Boss Agag mit Kritik in Coronakrise
Alejandro Agag sieht durch die Coronakrise ein Rennseriensterben kommen, glaubt aber, dass die Formel E gut aufgestellt ist und blickt weit in die Welthistorie zurück