Motorsport Network verpflichtet neuen Chef für Motorsport Jobs
Weltgrößtes integrierte digitales Medienunternehmen für Motorsport und Automotive erweitert Karriereplattform um Automobil-Stellenmarkt

Motorsport Network, die integrierte digitale Plattform, die Anlaufstelle für Millionen von Automobil- und Rennsportfans ist, freut sich, Richard Brown als neuen Leiter von Motorsport Jobs vorzustellen. Motorsport Jobs hat derzeit über 800 Kunden im Motorsport, die über globale Rennteams, Branchen- und Bewerberdatenbanken verfügen, und will nun auf die Märkte Automobil und Elektromobilität expandieren.
Motorsport Jobs bringt seit 67 Jahren Unternehmen mit qualifizierten Motorsportprofis zusammen - zunächst in der Printausgabe von Autosport und in jüngerer Vergangenheit auch über den digitalen Bereich, der mit der Übernahme von Autosport durch Motorsport Network im Jahr 2016 etabliert wurde.
Motorsport Jobs stellt eine globale Plattform bereit, um Unternehmen der Branche bei der Suche nach den perfekten Kandidaten zu helfen. Dabei wird Fachwissen über die Branche mit einem Rekrutierungsprodukt verbunden, um sicherzustellen, dass Personalvermittler nur qualitativ hochwertige Kandidaten erhalten.
Richard Brown bringt bei Motorsport Network seine ausgewiesene Fachkompetenz in der Personalvermittlungsbranche in den Bereichen Automobil, Motorsport, und seit kurzem auch Games, ein. Während seiner neunjährigen Laufbahn bei einem führenden Personalvermittlungsunternehmen baute er langjährige Beziehungen zu einer Reihe von weltweit führenden OEMs, Motorsportteams, Beratungsfirmen und Zulieferern auf und entwickelte maßgeschneiderte Lösungen für die Personalbeschaffung, die den unterschiedlichen Bedürfnissen dieser Unternehmen gerecht wurden.
Brown glaubt fest an die Nutzung von Technologie und Daten zur Verbesserung der Kundenerfahrung, der Servicequalität und der Zeit für personelle Einstellungen. Er wird die neueste Technologie einsetzen, die mehr Vielfalt und Gleichberechtigung bei Personalbeschaffung ermöglicht.
Richard Brown: "Ich freue mich sehr, Motorsport Network beizutreten, um unsere Motorsport-Stellenplattform weiterzuentwickeln. Neben unserer globalen Nischenplattform Motorsport werde ich unser Automobil- und EV-Angebot weiterentwickeln, um der Nachfrage und dem Wachstum auf dem globalen Mobilitätsmarkt Rechnung zu tragen und damit die Palette der Unternehmen innerhalb von Motorsport Network anzusprechen."
"Ich freue mich darauf, unsere Plattform weiterzuentwickeln, um unseren Nutzern fortlaufende Karriereberatung und -unterstützung zu bieten und innovative Lösungen zu nutzen. Gleichzeitig will ich Unternehmen bei der Bewältigung des anhaltenden Fachkräftemangels, der Gleichberechtigung und der Verbesserung ihrer globalen Reichweite unterstützen und ihren Markenauftritt als Arbeitgeber verbessern", so Brown.
Mehul Kapadia, Betriebsleiter bei Motorsport Network: "Bei Motorsport Network streben wir kontinuierlich nach Innovation und sehen uns nach Serviceangeboten um, die den Bedürfnissen unserer Millionen von Lesern und Zuschauern in der gesamten Motorsport- und Automobilindustrie gerecht werden."
"Dank Motorsport Jobs können wir eine Schlüsselrolle dabei spielen, den Rekrutierungsbedarf von Rennteams, Autoherstellern und dem Rest des Ökosystems für eine vielfältige globale Gemeinschaft zu decken. Richard bringt eine wesentliche branchenübergreifende Erfahrung ein, die uns helfen wird, das Geschäft in diesem Bereich auszubauen", so Kapadia.
Mit Bildmaterial von Motorsport Network.

Handbike-Unfall Alex Zanardi: Erste Untersuchungsergebnisse liegen vor
Brief vom Papst an Alex Zanardi: "Eine Lehre für die Menschlichkeit"

Aktuelle News
Feuer zu Hause: Alex Zanardi kommt nicht zu Ruhe
Alex Zanardis Wohnhaus hat Feuer gefangen - Der IndyCar-Champion und mehrfache Paralympics-Goldmedaillengewinner wurde evakuiert - Ursache unklar
Ferrari 296 GT3 (2023) bei 24h Spa 2022 offiziell vorgestellt
Ferrari enthüllt im Rahmen der 24h Spa 2022 sein neues GT3-Rennfahrzeug: Was man sich bei der Entwicklung vom Formel-1-Team abgeschaut hat
DMSB bildet Task Force für Lieferketten-Probleme
Im Motorsport drohen Nachschub-Engpässe vor allem bei Reifen, Computer-Chips und Stahl absehbar: Der DMSB will mit einer Task Force frühzeitig reagieren
Motorsport Games bringt zwei Titel zu NVIDIA GeForce NOW
Anzeige: NASCAR 21: Ignition und KartKraft sind diesen Monat dem Cloud-Gaming-Service verfügbar.