Carlos Sainz erobert seinen dritten Sieg bei der Rallye Dakar
Auf der letzten Etappe in Saudi-Arabien macht Carlos Sainz keinen Fehler und gewinnt die Rallye vor Nasser Al-Attiyah und Stephane Peterhansel

Carlos Sainz (Mini Buggy) hat die Premiere der Rallye Dakar in Saudi-Arabien gewonnen. Am zwölften und letzten Tag verteidigte der Spanier einen Vorsprung von etwas mehr als sechs Minuten auf Nasser Al-Attiyah (Toyota). Stephane Peterhansel (Mini Buggy) musste sich mit dem dritten Platz begnügen. Für Sainz war es der dritte Dakar-Sieg und für das deutsche X-raid-Team der erste seit 2015.
Die zwölfte und letzte Etappe führte 447 Kilometer von Haradh nach Al-Qiddiya. Ursprünglich war eine Speziale von 374 Kilometern vorgesehen gewesen. Kurzfristig musste der gewertete Abschnitt auf 166 Kilometer verkürzt werden, weil es in dem Gebiet Bauarbeiten an einer Gaspipeline gab und aus Sicherheitsgründen dort nicht im Renntempo gefahren werden konnte.
Spannend war es vor allem im Duell zwischen Al-Attiyah und Peterhansel um den zweiten Platz, denn der Toyota-Pilot hatte nur sechs Sekunden Vorsprung. Demnach fuhr Al-Attiyah volle Attacke. Das zahlte sich aus, denn er sicherte sich den Tagessieg. Es war überhaupt Al-Attiyahs erster in diesem Jahr. Toyota konnte nur zwei Etappen gewinnen, denn Giniel de Villiers siegte an Tag zwei.

Nasser Al-Attiyah konnte nur einen einzigen Etappensieg verbuchen
Foto: Toyota
Der Mini Buggy sicherte sich acht Tagessiege. Jeweils vier gingen an Sainz und vier an Peterhansel. Mit seinem heutigen Erfolg verteidigte Al-Attiyah den zweiten Platz. Schlussendlich hatte er dreieinhalb Minuten Vorsprung auf Peterhansel, der seine insgesamt 31. Rallye Dakar auf dem dritten Platz beendete.
Souverän fuhr Sainz den Gesamtsieg nach Hause. Heute belegte der Spanier zum Abschluss den sechsten Platz und büßte knapp vier Minuten auf Al-Attiyah ein. Das reichte, um einen Vorsprung von 6:21 Minuten ins Ziel zu bringen. Nach 2010 (Volkswagen) und 2018 (Peugeot) war es für den zweimaligen Rallye-Weltmeister der dritte Dakar-Sieg.
"Ich bin sehr glücklich", sagt Sainz. "Hinter diesem Erfolg stehen viele Anstrengungen. Viel Training und Arbeit mit dem Team. Wir haben vom ersten Tag an begonnen, diese Rallye zu gewinnen und sind Vollgas durchgefahren." Ab der dritten Etappe führte Sainz das Gesamtklassement an.
Lokalmatador Yazeed Al-Rajhi (Toyota) beendete die Rallye auf dem vierten Platz vor de Villiers. Und Fernando Alonso wurde mit seinem Toyota der beste Rookie. Zum Abschluss belegte der zweimalige Formel-1-Weltmeister den vierten Platz im Tagesergebnis. Im Gesamtklassement landete Alonso auf Platz 13.
Ergebnis der 12. Etappe (Top 10):
Pos. | Fahrer | Auto | Zeit |
1 |
|
Toyota | 1:17:30 Stunden |
2 |
|
Mini 4x4 | +01:32 Minuten |
3 |
|
Mini 4x4 | +03:16 |
4 |
|
Toyota | +03:25 |
5 |
|
Mini Buggy |
+03:31 |
6 |
|
Mini Buggy | +03:56 |
7 |
|
Toyota | +04:31 |
8 |
|
Toyota | +04:40 |
9 |
|
Toyota | +05:09 |
10 |
|
SRT Buggy | +05:45 |
Gesamtwertung nach 12 Etappen (Top 10):
Pos. | Fahrer | Auto | Zeit |
1 |
|
Mini Buggy | 42:59:17 Stunden |
2 |
|
Toyota | +06:21 Minuten |
3 |
|
Mini Buggy | +09:58 |
4 |
|
Toyota | +49:10 |
5 |
|
Toyota |
+1:07:09 Stunden |
6 |
|
Mini 4x4 | +1:12:15 |
7 |
|
Toyota | +1:18:34 |
8 |
|
SRT Buggy | +1:59:21 |
9 |
|
Mini 4x4 | +3:42:17 |
10 |
|
Hanwei | +3:51:07 |
Mit Bildmaterial von X-raid.
Honda-Fahrer Ricky Brabec gewinnt die Rallye Dakar 2020
Dakar-Sieger Ricky Brabec: "Honda hat als Team gewonnen"
Registrieren und Motorsport.com mit Adblocker genießen!
Von Formel 1 bis MotoGP berichten wir direkt aus dem Fahrerlager, denn wir lieben unseren Sport genau wie Du. Damit wir Dir unseren Fachjournalismus weiterhin bieten können, verwendet unsere Website Cookies. Dadurch wird Dein Nutzererlebnis optimiert und die Werbung auf Deine Interessen zugeschnitten. Wir wollen Dir aber natürlich trotzdem die Möglichkeit geben, eine werbefreie Website zu genießen.