Fotostrecke: Die zehn besten Audi-Fahrer der neuen DTM
20 Jahre lang war Audi ununterbrochen in der DTM, jetzt ziehen sich die Ingolstädter zurück: Aber wer sind eigentlich die zehn besten Audi-Piloten dieser Ära?

Audi ist der einzige DTM-Hersteller, der seit der Neugründung im Jahr 2000 ununterbrochen dabei. Umso härter trifft der Ausstieg der Ingolstädter die Traditionsserie, die nun ums Überleben kämpft.
Ganze neun Herstellertitel und 95 Siege fuhr Audi in diesen 20 Jahren ein. Nur Mercedes war erfolgreicher. Aber wer waren eigentlich die besten Audi-Fahrer dieser erfolgreichen Ära?
Insgesamt fuhren in den vergangenen 20 Jahren 50 Piloten für den deutschen Hersteller, darunter prominente Namen wie die aus der Formel 1 bekannten Heinz-Harald Frentzen, Antonio Giovinazzi und Karl Wendlinger, aber auch Langstreckenstars wie "Mr. Le Mans" Tom Kristensen, Allan McNish, Frank Biela, Dindo Capello oder Emanuele Pirro.
Interessant: Die 95 Erfolge aus den vergangenen zwei Jahrzehnten gehen auf die Kappe von nur elf Piloten. Das zeigt, wie lange Stars wie Mattias Ekström oder Mike Rockenfeller für die Marke gefahren sind und wie sehr man bei den Ingolstädtern auf Stabilität setzte.
Fotostrecke: Die 10 besten Audi-Fahrer der neuen DTM:
#10: Tom Kristensen

Foto: ITR eV
#9: Nico Müller

Foto: Paul Foster
#8: Jamie Green

Foto: Markus Toppmöller
#7: Edoardo Mortara

Foto: ITR eV
#6: Mike Rockenfeller

Foto: LAT Images
#5: Laurent Aiello

Foto: Abt Sportsline
#4: Martin Tomczyk

Foto: LAT Images
#3: Timo Scheider

Foto: XPB Images
#2: Mattias Ekström

Foto: ITR eV
#1: René Rast

Foto: Paul Foster
Damit baute man erfolgreich auf den von Hans-Joachim Stuck und Frank Biela in den ersten drei Audi-Jahren 1991, 1992 und 1993 gesetzten Grundfesten auf. Beide kamen damals übrigens zu Meisterehren: Stuck war gleich im Premierenjahr erfolgreich, Biela machte es ihm 1991 nach, ehe man sich 1992 während der Saison aus der DTM zurückzog.
Wer die zehn besten Audi-Stars der neuen DTM waren (Erfolge für andere Marken und in anderen Serien spielen im Ranking keine Rolle), erfahren Sie in unserer Fotostrecke.
Mit Bildmaterial von Sutton.

Vorheriger Artikel
Formel-E-Boss: Gemeinsame Rennwochenenden mit der DTM?
Nächster Artikel
Kundenteam wollte DTM-BMW in Super-GT einsetzen

Artikel-Info
Rennserie | DTM |
Urheber | Sven Haidinger |