Rennlizenz durch die Toyota Gazoo Racing Aktion: Die Poleposition im Visier
Es ist so weit: Im Wettbewerb von AUTO BILD und Toyota Gazoo Racing Germany hat sich Robert Kriesch als Sieger durchgesetzt und darf jetzt seine Rennlizenz machen!

Robert macht die Rennlizenz! Im Wettbewerb von AUTO BILD und Toyota Gazoo Racing Germany hat sich der 31-jährige in drei Etappen gegen seine Kontrahenten durchgesetzt. Die Challenges waren intensiv und lehrreich. Ein Fahrertraining am Nürburgring, ein Tag im Profi-Rennsimulator von Toyota Gazoo Racing Europe und ein Wochenende als Rennmechaniker bei der DTM Trophy. Überall hat sich Robert bewiesen, heute darf er am Hockenheimring die ersehnte Rennlizenz absolvieren!
Einfach drauflosfahren und die Lizenz einsacken ist allerdings nicht angesagt. Der Lehrgang zur nationalen A-Lizenz ist im Grunde eine Challenge für sich. "Ich werde kein Blatt vor den Mund nehmen. Wenn er schlecht fährt, gibt's keine Rennlizenz", sagt Instruktor Ulrich Neuser. Der ehemalige Rennprofi fuhr unter anderem bei der VLN und den 24 Stunden vom Nürburgring und gibt Robert heute Einzelunterricht.
Vor den ersten Rennstreckenrunden geht es in einen Seminarraum im Sachshaus, Theorie steht auf dem Programm. Welche Ausrüstung ist bei welchen Rennen Vorschrift? Was bedeuten welche Flaggensignale? Wofür ist ein Rennleiter zuständig? Elementar, denn Rennen werden nicht nur auf der Strecke gewonnen.
Jetzt aber Notizblock weg und Helm auf. Toyota hat Robert einen starken GR Supra 2.0 zur Verfügung gestellt, mit 258 PS und Hinterradantrieb das richtige Gerät für den Lehrgang. Kleines Manko: Der Sportwagen stand auf Winterreifen. "Nicht optimal, aber als Rennfahrer musst du mit allen Bedingungen zurechtkommen", meint Ulrich.
Also ab auf die Strecke, wo sich im Rahmen eines Trackdays schon zahllose andere Sportwagen tummeln. Die ersten paar Runden coacht Ulrich noch vom Beifahrersitz aus. Danach fährt Robert allein. Ulrich beobachtet alles von der Tribüne aus, checkt Bremspunkte, ob Robert Rücksicht auf den Verkehr nimmt - und ist sichtlich beeindruckt. "Er macht das enorm gut, nutzt die ganze Strecke aus und hat alles im Blick."
Toyota hat Robert für seine Rennlizenz einen 258 PS starken GR Supra 2.0 zur Verfügung gestellt Foto: AUTO BILD
Mit Bildmaterial von AUTO BILD.
T3-Team sieht von DTM-Markenwechsel ab: "Machen mit Lamborghini weiter"
Ravaglias BMW-Team muss DTM-Pläne begraben: "Werden es wieder versuchen"
Registrieren und Motorsport.com mit Adblocker genießen!
Von Formel 1 bis MotoGP berichten wir direkt aus dem Fahrerlager, denn wir lieben unseren Sport genau wie Du. Damit wir Dir unseren Fachjournalismus weiterhin bieten können, verwendet unsere Website Cookies. Dadurch wird Dein Nutzererlebnis optimiert und die Werbung auf Deine Interessen zugeschnitten. Wir wollen Dir aber natürlich trotzdem die Möglichkeit geben, eine werbefreie Website zu genießen.