Alle Formel-1-Auftaktsieger seit 1950 und was aus ihnen geworden ist
Jeder 2. Fahrer, der das 1. Formel-1-Rennen des Jahres gewonnen hat, wurde am Saisonende auch Weltmeister. Wir zeigen auf, wem der Titelgewinn vergönnt war und wer im Jahresverlauf nicht an seine Auftaktform anknüpfen konnte!


















Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Australien in Melbourne und damit den Auftakt der Formel-1-Saison 2017 gewonnen. Und die Statistik sagt: Damit hat Vettel eine 50-Prozent-Chance auf den WM-Titelgewinn.
Große Formel-1-Umfrage: Jetzt mitmachen!
Michael Schumacher, der 1. deutsche Formel-1-Weltmeister, gewann in den Jahren 1994 und 1995 das jeweils das 1. Rennen und anschließend auch die Meisterschaft. Schumacher holte 7 Mal den WM-Titel, wobei er zuvor bei 6 Auftaktrennen gesiegt hatte.
Zum Thema:
Vergangenes Jahr siegte Nico Rosberg beim Saisonauftakt der Formel 1. Und am Ende des Jahres wurde er Weltmeister.
Vettel wiederum stand bei den ersten Rennen der Saisons, in denen er Meister wurde, nur 1 Mal auf dem 1. Platz. Er zeigte damit, dass das 1. Rennen nicht zwangsläufig entscheidend für den Verlauf der Saison ist. Bedeutet aber auch: Jedes Mal, wenn Vettel das Auftaktrennen gewonnen hat, wurde er auch Weltmeister. Zumindest einmal hat das schon geklappt...
Alle Auftaktsieger und Weltmeister seit 1950:
Jahr | Auftaktsieger | Weltmeister |
1950 | ![]() |
![]() |
1951 | ![]() |
![]() |
1952 | ![]() |
![]() |
1953 | ![]() |
![]() |
1954 | ![]() |
![]() |
1955 | ![]() |
![]() |
1956 | ![]() |
![]() |
1957 | ![]() |
![]() |
1958 | ![]() |
![]() |
1959 | ![]() |
![]() |
1960 | ![]() |
![]() |
1961 | ![]() |
![]() |
1962 | ![]() |
![]() |
1963 | ![]() |
![]() |
1964 | ![]() |
![]() |
1965 | ![]() |
![]() |
1966 | ![]() |
![]() |
1967 | ![]() |
![]() |
1968 | ![]() |
![]() |
1969 | ![]() |
![]() |
1970 | ![]() |
![]() |
1971 | ![]() |
![]() |
1972 | ![]() |
![]() |
1973 | ![]() |
![]() |
1974 | ![]() |
![]() |
1975 | ![]() |
![]() |
1976 | ![]() |
![]() |
1977 | ![]() |
![]() |
1978 | ![]() |
![]() |
1979 | ![]() |
![]() |
1980 | ![]() |
![]() |
1981 | ![]() |
![]() |
1982 | ![]() |
![]() |
1983 | ![]() |
![]() |
1984 | ![]() |
![]() |
1985 | ![]() |
![]() |
1986 | ![]() |
![]() |
1987 | ![]() |
![]() |
1988 | ![]() |
![]() |
1989 | ![]() |
![]() |
1990 | ![]() |
![]() |
1991 | ![]() |
![]() |
1992 | ![]() |
![]() |
1993 | ![]() |
![]() |
1994 | ![]() |
![]() |
1995 | ![]() |
![]() |
1996 | ![]() |
![]() |
1997 | ![]() |
![]() |
1998 | ![]() |
![]() |
1999 | ![]() |
![]() |
2000 | ![]() |
![]() |
2001 | ![]() |
![]() |
2002 | ![]() |
![]() |
2003 | ![]() |
![]() |
2004 | ![]() |
![]() |
2005 | ![]() |
![]() |
2006 | ![]() |
![]() |
2007 | ![]() |
![]() |
2008 | ![]() |
![]() |
2009 | ![]() |
![]() |
2010 | ![]() |
![]() |
2011 | ![]() |
![]() |
2012 | ![]() |
![]() |
2013 | ![]() |
![]() |
2014 | ![]() |
![]() |
2015 | ![]() |
![]() |
2016 | ![]() |
![]() |
2017 | ![]() |
? |

Teamchefin: Kritik an Sauber-Fahrer Pascal Wehrlein "haarsträubend"
Formel 1 2017: Mercedes will Revanche nehmen an Ferrari nach Melbourne

Aktuelle News
Alpine-Boss überzeugt: Zusammenarbeit mit Alonso leidet nicht unter Trennung
Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer glaubt nicht, dass sich an der Zusammenarbeit mit Fernando Alonso etwas ändern wird: "Er ist ein Profi und ein Wettkämpfer"
Zwischenbilanz der Teamduelle: Qualifying-Horror für Ricciardo & Mick
Eine Übersicht der Teamduelle in der Formel-1-Saison 2022: Daniel Ricciardo und Mick Schumacher mit schlechtester Qualifying-Bilanz aller Fahrer
Marc Surer: Ferrari muss das ganze Strategieteam entlassen
Formel-1-Experte Marc Surer kritisiert die Strategieabteilung von Ferrari und würde alle dort entlassen - Ihm fehlt die harte Führung eines Luca di Montezemolo
Wie Sturm Eunice das Porpoising-Problem von Mercedes versteckte
Der Mercedes-Shakedown im Februar in Silverstone hat die "Porpoising"-Probleme des W13 zunächst nicht klar aufgedeckt - schuld hatte der Sturm Eunice