
Formel-1-Technik mit Giorgio Piola
Formel-1-Technik: Williams testet modifizierten Frontflügel

Für den Großen Preis von Russland hat Williams neue Versionen der Fahrzeug-Frontpartie entwickelt. Das Team sammelt Daten, um zu testen, ob die Flügel wie erwartet funktionieren.
Die Entwicklung der Frontflügel für den Großen Preis von Bahrain war sehr schnell verlaufen. Jedoch hatte nur Felipe Massa die Möglichkeit, die modifizierte Variante zu nutzen.
Der Flügel, der beim Rennen in China zum Einsatz gekommen war, wurde während der Tests beschädigt, sodass er in Russland weder in der Qualifikation noch im Rennen eingesetzt werden kann.
Williams sammelt Daten über die Funktionalität des modifizierten Flügels. Dafür haben sie karierte Aufkleber auf die Endplatte und die R-Kaskade geklebt.
Eine Hochgeschwindigkeitskamera, die in einer Linie mit den Stickern montiert ist, überprüft, wie sich der Flügel während der Fahrt auf der Rennstrecke verbiegt.

Vorheriger Artikel
Formel 1 in Sochi: WM-Spitzenreiter Nico Rosberg mit erster Bestzeit
Nächster Artikel
Formel-1-Technik: McLaren modifiziert Frontflügel für bessere Aerodynamik

Artikel-Info
Rennserie | Formel 1 |
Event | GP Russland |
Ort | Sochi Autodrom |
Urheber | Giorgio Piola |