Lewis Hamilton winkt ab: Kein Interesse an der "Triple-Crown"
Lewis Hamilton wusste bis vor Kurzem gar nicht, was sich hinter der "Tripe-Crown" des Motorsports verbirgt - Karriereende in der Formel 1 ist geplant

Mercedes-Star Lewis Hamilton hat es sich im Gegensatz zu seinem alten Rivalen Fernando Alonso nicht vorgenommen, die "Triple-Crown" des Motorsports zu gewinnen. Siege in der Formel-1-WM respektive beim Monaco-Grand-Prix, den 24 Stunden von Le Mans und den 500 Meilen von Indianapolis zu feiern, ist für den 34-Jährigen nach eigener Aussage "nichts, was auf der Seele brennt".
Erstaunlicherweise wusste Hamilton bis zum vergangenen Jahr nichts von der (zumindest statistischen) Existenz der "Triple-Crown". Er sagt im Gespräch mit 'Radio Marca': "Darüber denke ich also gar nicht nach. Es ist auch nichts, was ich unbedingt erreichen möchte." Vielmehr würde er planen, seine aktive Motorsport-Karriere in der Formel 1 zu beenden und sich anschließend anderen Betätigungsfeldern zu widmen.
Davon hat Hamilton genug: Er ist an Musik interessiert und greift gerne zum Mikrofon und zur Gitarre. Auch mit zweiten Karrieren als Streckenarchitekt und Schauspieler liebäugelte er schon.
Sich nach seinem Abschied wieder hinter das Steuer eines Rennwagens zu klemmen, schließt Hamilton nicht aus. Um Wettbewerb soll es wohl aber nicht mehr gehen. "Ich liebe Rallyes, sie sind fantastisch. Vielleicht probiere ich es eines Tages aus", sagt er und berichtet, dass er eine Einladung des M-Sport-Teams aus Zeitmangel ausschlagen musste. "Jetzt interessieren mich Surfen, Skydiving und Motorräder mehr. Ich möchte MotoGP testen, aber dafür brauche ich mehr Zeit auf der Strecke."
Mit Bildmaterial von Motorsport Images.

Haas-Rennsimulation lässt hoffen: 2019 "Best of the Rest"?
Neue Formel-1-Rücklichter 2019: Das steckt dahinter!

Aktuelle News
Formel-1-Strecke in Singapur im neuen Call of Duty spielbar
Die Formel-1-Strecke von Singapur wird bald nicht mehr nur im Formel-1-Spiel, sondern auch im neuen Ego-Shooter Call of Duty Modern Warfare 2 spielbar sein
Ralf Schumacher: "Mick hat natürlich sehr schwach angefangen"
Läuft Mick Schumacher Gefahr sein Formel-1-Cockpit zu verlieren? - Sein Onkel Ralf Schumacher bemängelt den Saisonstart, hofft jedoch auf ein "ordentliches Cockpit"
Die Gründe für Ricciardos Schwierigkeiten bei McLaren
Daniel Ricciardo wird sein McLaren-Cockpit höchstwahrscheinlich an Oscar Piastri verlieren - Warum er sich mit den McLaren-Formel-1-Autos so schwer tat
Red Bull und Porsche: Worauf es laut Horner wirklich ankommt
Teamchef Christian Horner erklärt, was entscheidend ist für eine Zusammenarbeit von Red Bull und Porsche unter dem neuen Formel-1-Reglement ab 2026