Mercedes: Lauda-Anteile am Formel-1-Team gehen an Daimler zurück
Mathias Lauda hat bestätigt, dass die Anteile, die sein verstorbener Vater Niki am Mercedes-Formel-1-Team gehalten hat, an den Daimler-Konzern zurückkgehen

Niki Laudas Anteile am Mercedes-Formel-1-Team gehen nach dessen Tod zurück an den Daimler-Konzern. Das hat Laudas Sohn Mathias in einem Interview mit der italienischen 'Gazzetta dello Sport' bestätigt. "Das ist in einem vor einigen Jahren abgeschlossenen Vertrag so vorgesehen", verrät Lauda.
Anfang des Jahres 2013 hatte Lauda zehn Prozent der Teamanteile gekauft, Toto Wolff 30 Prozent. 60 Prozent lagen weiterhin bei Daimler. Nach Laudas Tod im Mai 2019 war zunächst offen, was mit seinen Anteilen passiert. Wolff stellte allerdings bereits im vergangenen Sommer klar, dass "keine dritte Partei" am Team beteiligt wird.
Lauda war bis zu seinem Tod außerdem Aufsichtsratsvorsitzender des Teams gewesen. Im vergangenen Juli übernahm Markus Schäfer (Daimler-Vorstand Konzernforschung & Mercedes-Benz Entwicklung) diese Aufgabe.
Mit Bildmaterial von LAT.

Vorheriger Artikel
11 berühmte Rennen, bei denen man sich nicht an den Sieger erinnert
Nächster Artikel
Williams rüstet auf: Mehrere Neuzugänge für das Technikteam

Artikel-Info
Rennserie | Formel 1 |
Teams | Mercedes-AMG Petronas Formula One Team |
Urheber | Ruben Zimmermann |
Mercedes: Lauda-Anteile am Formel-1-Team gehen an Daimler zurück
Renn-Center
Session | Datum | Ortszeit ME(S)Z | Inhalt |
FT1 | Fr., 26 März | 14:30 | |
FT2 | Fr., 26 März | 18:00 | |
FT3 | Sa., 27 März | 15:00 | |
Quali | Sa., 27 März | 18:00 | |
Rennen | So., 28 März | 18:00 | |