Ranking: Die Formel-1-Fahrer 2019 sortiert nach ihrer Körpergröße
Wer ist der Kleinste in der Formel 1, wer passt gerade noch ins Cockpit? Unser Ranking, das die Grand-Prix-Piloten 2019 nach ihrer Körpergröße sortiert, gibt Aufschluss!


Jeder will der Größte sein in der Formel 1. Aber dabei geht es den Piloten natürlich darum, Weltmeister zu werden. Rein technisch gesehen ist die Körpergröße indes ein heißes Eisen, denn größere Fahrer sind meist auch schwerer, was Nachteile bei der Balance zur Folge haben kann – und eine strenge Diät vor und während der Rennsaison. Wer aber sind die kleinsten und größten Grand-Prix-Teilnehmer 2019? Unsere Fotostrecke zeigt das komplette Ranking!
Interessant: Mit Fernando Alonso (1,70 Meter) und Esteban Ocon (1,86 Meter) sind die beiden jeweiligen Spitzenreiter der Saison 2018 nicht mehr dabei. Doch zwei Formel-1-Neueinsteiger setzen sich neu an die beiden Endpositionen der Körpergrößen-Rangliste.
Eine weitere spannende Beobachtung ist: Die Weltmeister im aktuellen Feld – Lewis Hamilton, Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel – zählen allesamt zu den kleineren Piloten, liegen sogar nur wenige Millimeter auseinander.
Das im Schnitt kleinste Fahrerduo fährt in der Saison 2019 übrigens für die Titelverteidiger von Mercedes, die größten Piloten sitzen bei Williams in den Cockpits. Force India hat die Stallgefährten mit dem größten Größenunterschied im Team.
Das Größenranking der Formel-1-Fahrer 2019

Foto: Jerry Andre / Motorsport Images

Foto: Steve Etherington / Motorsport Images

Foto: Jerry Andre / Motorsport Images

Foto: Simon Galloway / Motorsport Images

Foto: Sam Bloxham / Motorsport Images

Foto: Erik Junius

Foto: Simon Galloway / Motorsport Images

Foto: McLaren

Foto: Joe Portlock / Motorsport Images

Foto: Jerry Andre / Motorsport Images

Foto: Manuel Goria / Motorsport Images

Foto: Zak Mauger / Motorsport Images

Foto: Andy Hone / Motorsport Images

Foto: Joe Portlock / Motorsport Images

Foto: Manuel Goria / Motorsport Images

Foto: Mark Sutton / Motorsport Images

Foto: Jerry Andre / Motorsport Images

Foto: Glenn Dunbar / Motorsport Images

Foto: FIA Formula 2

Foto: FIA Formula 2

Renault: Wie Stillstand heute den Erfolg von morgen sicherstellt
Helmut Marko: Verstappen ist 2018 an Ricciardo vorbeigezogen

Aktuelle News
Mick Schumacher: "Ich musste über alles nachdenken, was passiert war"
Mick Schumacher erklärt, wie er es nach einem schwierigen Saisonstart schaffte, wieder in die Spur zu finden - Die Zukunft des aktuellen Haas-Piloten ist weiter offen
Fernando Alonso: Muss die Stärken der Konkurrenz eliminieren
Fernando Alonso ist zwar der älteste Fahrer in der Formel 1, hat von seiner Durchschlagskraft aber nichts eingebüßt - Darum kann er noch mithalten
Nigel Mansell: Sind die heutigen Formel-1-Autos zu einfach zu fahren?
Nigel Mansell vergleicht die heutige Formel 1 mit der Königsklasse zu seiner Zeit und kommt zu dem Schluss, dass der Sport eine "unglaubliche" Entwicklung gemacht hat
Toto Wolff sicher: Lewis Hamilton wird auch 2023 für Mercedes fahren
Toto Wolff hat keinen Zweifel daran, dass Lewis Hamilton seinen Mercedes-Vertrag erfüllen wird - Der Rekordweltmeister motiviere mit seiner Art das ganze Team