Warum Yuki Tsunoda in der Formel 1 mit Startnummer 22 fährt
AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda erklärt, warum er sich für die Startnummer 22 entschieden hat - Jenson Button und Takuma Sato als Inspiration

AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda hat verraten, warum er sich für die Startnummer 22 in der Formel 1 entschieden hat. Diese Zahl war ursprünglich nicht seine erste Wahl, jedoch hat ihn diese kleine Not erfinderisch werden lassen: Der Japaner hat seine Lieblingszahl kurzerhand verdoppelt.
"Meine Zahl im Kartsport war die 11, aber in der Formel 1 hat die bereits Sergio Perez gewählt. Daher habe ich die Zahl einfach verdoppelt, damit die 22 draus wird", erklärt Tsunoda am Rande der AlphaTauri-Präsentation am Freitag. Er wird mit dieser Nummer seine gesamte Karriere in der Königsklasse bestreiten.
Seit 2014 haben die Piloten zu Beginn ihrer Debütsaison die Auswahl, sie müssen sich auf eine permanente Startnummer festlegen. Erst wenn ein Pilot zwei Jahre lang nicht mehr aktiv war, darf dessen Nummer wieder neu vergeben werden.
#3: Daniel Ricciardo

Foto: McLaren
#4: Lando Norris

Foto: Zak Mauger / Motorsport Images
#5: Sebastian Vettel

Foto: LAT Images
#6: Nicholas Latifi

Foto: Glenn Dunbar / Motorsport Images
#7: Kimi Räikkönen

Foto: Erik Junius
#9: Nikita Masepin

Foto: Haas F1 Team
#10: Pierre Gasly

Foto: Glenn Dunbar / Motorsport Images
#11: Sergio Perez

Foto: Red Bull Content Pool
#14: Fernando Alonso

Foto: Zak Mauger / Motorsport Images
#16: Charles Leclerc

Foto: Ferrari
#18: Lance Stroll

Foto: Glenn Dunbar / Motorsport Images
#22: Yuki Tsunoda

Foto: AlphaTauri
#31: Esteban Ocon

Foto: Andy Hone / Motorsport Images
#33: Max Verstappen

Foto: Steven Tee / Motorsport Images
#44: Lewis Hamilton

Foto: Steve Etherington / Motorsport Images
#47: Mick Schumacher

Foto: Andy Hone / Motorsport Images
#55: Carlos Sainz

Foto: Federico Basile / Motorsport Images
#63: George Russell

Foto: Zak Mauger / Motorsport Images
#77: Valtteri Bottas

Foto: Andy Hone / Motorsport Images
#99: Antonio Giovinazzi

Foto: Glenn Dunbar / Motorsport Images
Die Zahl 22 hatte in der Vergangenheit bereits Jenson Button inne. "Ich mag die Zahl auch genau deshalb, weil sie jene von Jenson Button war - ein Fahrer, den ich sehr respektiere", schildert Tsunoda. Außerdem verbindet er seine Startnummer auch mit Japans Rennlegende Takuma Sato.
Für sein Rookie-Jahr hat sich der Formel-2-Meisterschaftsdritte keine konkreten Ziele gesteckt. "Mein größtes Ziel ist es, schnell zu lernen und so schnell wie möglich Ergebnisse abzuliefern. Ich muss immer mein Bestes geben, dann werden wir sehen, was am Ende rauskommt."
Tsunoda betont außerdem, dass er alle anderen Piloten schlagen möchte. Und seine Träume reichen noch viel weiter: "Ich möchte der erste japanische Fahrer werden, der in der Formel 1 ein Rennen gewinnt."
Mit Bildmaterial von AlphaTauri.

Vorheriger Artikel
Alesi und Arnoux fahren in Monaco Formel-1-Ferrari von 1974
Nächster Artikel
Fotostrecke: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2021

Artikel-Info
Rennserie | Formel 1 |
Fahrer | Yuki Tsunoda |
Teams | Scuderia AlphaTauri Honda |
Urheber | Maria Reyer |
Warum Yuki Tsunoda in der Formel 1 mit Startnummer 22 fährt
Renn-Center
Session | Datum | Ortszeit ME(S)Z | Inhalt |
FT1 | Fr., 26 März | 14:30 | |
FT2 | Fr., 26 März | 18:00 | |
FT3 | Sa., 27 März | 15:00 | |
Quali | Sa., 27 März | 18:00 | |
Rennen | So., 28 März | 18:00 | |