Zukunft des Grand Prix von Brasilien in Gefahr


Nach Unstimmigkeiten bezüglich der Finanzen läuft der Grand Prix von Brasilien laut Informationen von Motorsport.com Gefahr, aus dem Kalender zu fliegen.








In Montreal hat Bernie Ecclestone den Veranstaltern gerade gedroht, das Rennen zu streichen, sollten die Arbeiten an den Boxenanlagen und dem Kontrollturm am Circuit Gilles Villeneuve nicht bis zum kommenden Jahr abgeschlossen sein.
Aber der kanadische Kurs ist nicht die einzige Strecke in einer derartigen Situation. Interlagos hat zwar bis 2020 einen Vertrag, Teil dessen ist jedoch, dass die Boxen und das Fahrerlager gründlich aufgemöbelt werden. Das hätte eigentlich bereits bis zum vergangenen Jahr geschehen sein sollen.
Aufgrund der wirtschaftlichen Krise, in dem sich das Land befindet, gibt es nun aber Diskussionen, sämtliche finanziellen Verpflichtungen, die die Stadt São Paulo früher eingegangen ist, zu überdenken.
Ecclestone hat daher Bedenken, ob die vertraglich vereinbarten Arbeiten je abgeschlossen werden und warnte auch die Brasilianer, dass das Rennen 2017 aus dem Kalender fliegen werde, sollte nicht alles zu seiner Zufriedenheit erledigt werden.
„Der diesjährige Grand Prix könnte der letzte sein“, sage der Brite in Kanada.
Erst vergangenes Jahr hatte sich Ecclestone mit dem brasilianischen Fernsehsender Globo über einen künftigen Vertrag auseinandergesetzt und darauf bestanden, dass die Berichterstattung über das Rennen ausgeweitet werde.

Vorheriger Artikel
Gerhard Berger: Ferrari ist „sympathische italienische Konfusion“
Nächster Artikel
Lewis Hamilton hätte diese Entwicklung in der Formel-1-WM 2016 „nicht erwartet“

Artikel-Info
Rennserie | Formel 1 |
Urheber | Petra Wiesmayer |