Battersea Park bleibt Austragungsort des London ePrix

Der London ePrix wird, wie schon in diesem Jahr, auch 2016 und 2017 im Battersea Park ausgetragen. Das bestätigten die Organisatoren am Dienstagabend.

Battersea Park bleibt Austragungsort des London ePrix
Daniel Abt, Audi Sport Team Abt
Start: Stéphane Sarrazin, Venturi, in Führung
Sébastien Buemi, e.dams-Renault
Sébastien Buemi, e.dams-Renault
Audio-Player laden

Mit 7:4 Stimmen hat das Wandsworth Council für eine Austragung des London ePrix im Battersea Park gestimmt. Wie erwartet haben die Veranstalter ihre Ausstiegsklausel aus dem laufenden Vertrag nicht genutzt und das Rennen wird bis einschließlich 2017 in London stattfinden.

Beim Meeting des World Motor Sport Council nächste Woche in Paris soll die Veranstaltung offiziell abgesegnet werden.

Kritiker hatten sich beim letzten Rennen unter anderem durch den Lärm der Helikopter gestört gefühlt und auch durch die Reifenspuren auf der Straße.

Für das nächste Rennen der Formel E im Battersea Park sind daher einige Änderungen geplant. Außer, dass die Bremsspuren nach dem Wochenende von der Fahrbahn entfernt werden, soll es neue Plätze und eine bessere Ausschilderung für die Zuschauer geben und auch behindertengerechte Zugänge.

Das Finale der zweiten Saison der Formel E findet wieder als Doppel-Event mit zwei Rennen am 2. und 3. Juli 2016 statt.

geteilte inhalte
kommentare

Bestätigt: Die Formel E fährt in Mexiko erstmals auf einer Rundstrecke

Entscheidung gefallen: Formel E fährt 2016 nicht in Berlin-Tempelhof