Dragon Racing holt ehemaligen Formel-1-Designer Jacky Eeckelaert


Faraday Future Dragon Racing hat für die dritte Saison der Formel E den ehemaligen Formel-1-Chefdesigner Jacky Eeckelaert unter Vertrag genommen.







Eeckelaert wird Ingenieur seines belgischen Landsmanns Jerome d’Ambrosio, der vergangene Woche bereits den neuen Penske 701-EV getestet hat.
Der 61-jährige Eeckelaert begann seine Karriere bei Ford, bevor er in die Formel 3000 wechselte und später in der Formel 1 unter anderem für Sauber als Kimi Räikkönens Renningenieur arbeitete, nachdem er zuvor für Prost als Chefingenieur tätig gewesen war.
Weitere Arbeitgeber in der Königsklasse waren Jordan, Honda, Super Aguri und HRT. Außerdem sammelte er Erfahrung in Colin Kolles' Sportwagenteam und bei ABT in der DTM.
Zuletzt war er als Technischer Direktor in Diensten von ABT Schaeffler Audi Sport.
Neben Eeckelaert hat Dragon auch Nicolas Mauduit als Technischen Direktor eingestellt. Der Franzose wurde von Venturi abgeworben.

Vorheriger Artikel
Formel-E-Renner bekommen neue Nasen
Nächster Artikel
Tiago Monteiro testet Formel-E-Auto von Mahindra

Artikel-Info
Rennserie | Formel E |
Teams | Dragon |
Urheber | Petra Wiesmayer |
Dragon Racing holt ehemaligen Formel-1-Designer Jacky Eeckelaert
Renn-Center
Angesagt
Kalender
- WEC
- Formel 1
Angetrieben von