Mexiko: Formel E will mehr vom Formel-1-Kurs nutzen
Die Formel E soll schon im kommenden Monat einen größeren Teil der Formel-1-Strecke von Mexiko befahren - Ein Unfallpunkt wurde zudem beseitigt

Die Formel E wird schon beim kommenden Rennen in Mexiko einen größeren Teil des regulären Formel-1-Kurses des Autodromo Hermanos Rodriguez befahren. Bislang war die Elektrorennserie schon während der normalen Start- und Zielgerade abgebogen und erst vor dem Stadion wieder auf den Formel-1-Kurs gefahren.
Weil sich das Starterfeld dank des Einstiegs von Porsche jedoch erhöht hat, soll auch die Strecke von Mexiko länger werden, wie mehrere Quellen darauf hindeuten. Bislang war der Kurs im Kalender mit einem Stern versehen, der noch auf die Abnahme durch die FIA hinweist - dabei soll es sich um jene Verlängerung des Kurses handeln.
Die ersten Kurven sollen wie bisher bleiben. Nach der langen Rechtskurve, die von der Start- und Zielgeraden weg und in eine Schikane führt, soll jedoch eine neue Linkskurve folgen und in eine neue Sequenz münden. Diese würde dann wieder auf den Grand-Prix-Kurs führen, wo der kurvenreiche zweite Sektor der Formel 1 endet.
Es heißt, dass so rund vier bis fünf neue Kurven entstehen werden, bevor man wie üblich in die Stadionsektion fährt.
Das war das bisherige Design der Formel-E-Strecke Foto: FIA Formula E
Das Rennen in Mexiko-Stadt findet am 15. Februar statt.
Mit Bildmaterial von Motorsport Images.

Vorheriger Artikel
Batterien zu stark gekühlt: Nyck de Vries verliert erstes Formel-E-Podium
Nächster Artikel
Vergne hadert mit Rennleitung: "Verstehe es nicht ..."

Artikel-Info
Rennserie | Formel E |
Event | Mexiko-Stadt |
Urheber | Norman Fischer |
Mexiko: Formel E will mehr vom Formel-1-Kurs nutzen
Renn-Center
Session | Datum | Ortszeit ME(S)Z | Inhalt |
FT1 | Sa., 24 Apr. | 07:20 | |
FT2 | Sa., 24 Apr. | 09:15 | |
Quali | Sa., 24 Apr. | 11:00 | |
Rennen | Sa., 24 Apr. | 15:04 | |