GT-Masters: Erster Renneinsatz für Auto ohne Lenksäule

Beim Saisonauftakt des GT-Masters 2020 auf dem Lausitzring wird das Team75 Bernhard einen Porsche 911 GT3 R mit Steer-by-Wire-Technologie einsetzen

GT-Masters: Erster Renneinsatz für Auto ohne Lenksäule
Audio-Player laden

Einen Blick in die technologische Zukunft gibt es an diesem Wochenende beim Saisonauftakt des GT-Masters auf dem Lausitzring: Erstmals betreut das Team75 Bernhard im Auftrag des Unternehmens Schaeffler einen Porsche 911 GT3 R, der mit der Steer-by-Wire-Technologie ausgerüstet ist. Das "Space Drive" genannte System kommt ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkeinheit und Lenkgetriebe aus.

Die GT-Masters-Laufsieger Norbert Siedler und Martin Ragginger steuern den Porsche auf dem Lausitzring damit rein elektrisch. Als Gaststarter sind die beiden Österreicher bei dem Testeinsatz nicht Punkte- und Preisgeldberechtigt.

Der Rennstall des zweimaligen Le-Mans-Siegers und Langstrecken-Weltmeisters Timo Bernhard ist Partner des innovativen Projekts. Der lenksäulenlose Porsche startet zusätzlich zu den beiden konventionellen Fahrzeugen des Teams aus Bruchmühlbach-Miesau. Mit dem Einsatz sollen die technische Leistungsfähigkeit, Robustheit und volle Funktionalität der Space-Drive-Technologie unter den extremen Belastungen des GT-Masters unter Beweis gestellt werden.

"Bei diesem spannenden Entwicklungsprojekt arbeiten wir eng mit Schaeffler zusammen. Durch unsere jahrelange Erfahrung im GT-Masters können wir die notwendige Unterstützung bieten, um die Steer-by-Wire-Technologie in einer der härtesten GT3-Rennserien einzusetzen", sagt Klaus Graf, Teammanager beim Team75 Bernhard.

"Technologische Fortschritte im Wettbewerb zu testen und auf extreme Belastbarkeit zu prüfen, sind wichtige Bestandteile der Entwicklungsarbeit. Mit Martin Ragginger und Norbert Siedler haben wir zwei sehr erfahrene GT-Piloten für das Projekt gewonnen."

Die Space-Drive-Technologie ist für den Einsatz im GT-Masters vom Deutschen Motor-Sport-Bund (DMSB) zugelassen.

Mit Bildmaterial von Schaeffler Paravan.

geteilte inhalte
kommentare

BMW M4 GT3 (2022) bereit für Tests: Rennwagen absolviert Rollout

GT-Masters Lausitzring 2020: Luca Stolz holt erste Pole-Position der Saison