Medienbericht: Romain Grosjean vor IMSA-Debüt bei den 24h Daytona 2022
Romain Grosjean baut sein Motorsport-Engagement in den USA wohl aus - Einem Medienbericht zufolge wird er für Wayne Taylor Racing und Acura in Daytona starten

Ex-Formel-1-Pilot Romain Grosjean steht offenbar vor einem Debüt bei den 24 Stunden von Daytona. 'Endurance-Info' zufolge soll der 35-Jährige bei den 24 Stunden von Daytona 2022 auf einem Acura ARX-05 für das amtierende Siegerteam Wayne Taylor Racing starten.
Nach dem Ende seiner Formel-1-Karriere ist der Doppelstaatsbürger in die IndyCar-Serie gegangen und hat dort mit einigen spektakulären Performances auf sich aufmerksam gemacht. 2022 wird er zu Andretti Autosport wechseln und damit in einem titelfähigen Team antreten.
Ein Daytona-Engagement käme dann über die Honda-Connection zustande. Er würde bei Wayne Taylor Racing den bisherigen vierten Fahrer Helio Castroneves ersetzen, der zum Konkurrenzteam Meyer Shank Racing abgewandert ist.
Bisher hat WTR lediglich seine Stammfahrer für die Saison 2022 bekanntgegeben. Diese werden weiterhin Filipe Albuquerque und Ricky Taylor heißen, die damit gemeinsam versuchen werden, den 2021 knapp verpassten IMSA-Titel nachzuholen. Die zusätzlichen Endurance-Piloten sind bislang noch ein Geheimnis.

Wayne Taylor setzt seit 2021 einen Acura ARX-05 in der IMSA Sportscar Championship ein
Foto: Motorsport Images
Wayne Taylor sagt gegenüber 'Sportscar365', dass es "absolut keinen" unterschriebenen Vertrag mit Grosjean gäbe. Dementieren tut er die Gerüchte damit aber nicht.
Es ist für IndyCar-Fahrer durchaus üblich, die Position als vierter Fahrer für die 24 Stunden von Daytona anzunehmen. Der vierte Pilot wird im weiteren Saisonverlauf nicht mehr gebraucht, da alle anderen Endurance-Rennen zu Dritt gefahren werden. Allein in den vergangenen beiden Jahren haben mit Alexander Rossi, Helio Castroneves und Scott Dixon drei IndyCar-Piloten den Gesamtsieg geholt.
Grosjeans früherer Formel-1-Teamkollege Kevin Magnussen nahm 2021 an den 24 Stunden von Daytona für Chip Ganassi Racing auf einem Cadillac DPi V.R teil.
Mit Bildmaterial von Motorsport Images.
Bobby Rahal: Schritt mit BMW in die LMDh-Kategorie toppt alles Bisherige
Acura legt sich fest: Auch das LMDh-Chassis wird von Oreca gebaut
Registrieren und Motorsport.com mit Adblocker genießen!
Von Formel 1 bis MotoGP berichten wir direkt aus dem Fahrerlager, denn wir lieben unseren Sport genau wie Du. Damit wir Dir unseren Fachjournalismus weiterhin bieten können, verwendet unsere Website Cookies. Dadurch wird Dein Nutzererlebnis optimiert und die Werbung auf Deine Interessen zugeschnitten. Wir wollen Dir aber natürlich trotzdem die Möglichkeit geben, eine werbefreie Website zu genießen.