IndyCar 2023: Keine doppelten Punkte mehr beim Indy 500
Die umstrittenen doppelten Punkte in der IndyCar-Serie werden drei Jahre nach Streichung für das Saisonfinale auch für den Saisonhöhepunkt gestrichen

Am Rande des IndyCar-Voraisontests 2023 in Palm Springs (Kalifornien) wurde quasi nebenbei eine Regeländerung kommuniziert: Auch beim Indianapolis 500, dem alljährlichen Höhepunkt der IndyCar-Saison, gibt es ab sofort keine doppelten Punkte mehr. Das Rennen am 28. Mai wird genauso gewichtet wie jedes andere Rennen im IndyCar-Kalender 2023.
In den IndyCar-Saisons 2014 bis 2022 hatte es beim Indy 500 doppelte Punkte gegeben und im Zeitraum 2014 bis 2019 darüber hinaus auch noch doppelte Punkte beim Saisonfinale. Während das Saisonfinale seit 2020 wieder normal bepunktet wird, gab es die doppelten Punkte beim Indy 500 noch bis 2022. Damit ist nun Schluss.
"Im Laufe der Jahre hat es sich herausgestellt, dass die Regel diejenigen Vollzeit-Teams, die beim '500' schwach performt haben, über Gebühr bestraft", so das IndyCar-Statement, aus welchem Grund man von den doppelten Punkten nun auch beim letzten diesbezüglich verbliebenen Rennen abrückt.
Dennoch gibt es beim Indy 500 weiterhin mehr Punkte zu gewinnen als an jedem anderen IndyCar-Rennwochenende. Denn der Saisonhöhepunkt in Indianapolis ist das einzige Event im Kalender, bei dem im Qualifying nicht nur Bonuspunkte für den Polesetter, sondern für die Top 12 des Qualifyings vergeben werden.
Die Bonuspunkte im Indy-500-Qualifying schlagen mit dem Punkteschlüssel 12-11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 aber längst nicht so stark ins Gewicht wie es für die doppelten Punkte im Rennen galt. Die nämlich belohnten den Rennsieg gleich mal mit 100 statt der üblichen 50 Punkte.
Mit Bildmaterial von Motorsport Images.
IndyCar-Vorsaisontest 2023 Palm Springs: Marcus Ericsson schließt mit Bestzeit ab
Josef Newgarden nach drei Vizetiteln in Folge: "Es braucht das Timing"
Registrieren und Motorsport.com mit Adblocker genießen!
Von Formel 1 bis MotoGP berichten wir direkt aus dem Fahrerlager, denn wir lieben unseren Sport genau wie Du. Damit wir Dir unseren Fachjournalismus weiterhin bieten können, verwendet unsere Website Cookies. Dadurch wird Dein Nutzererlebnis optimiert und die Werbung auf Deine Interessen zugeschnitten. Wir wollen Dir aber natürlich trotzdem die Möglichkeit geben, eine werbefreie Website zu genießen.