Marc Marquez auf dem Sachsenring der Favorit: Folgt der siebte Sieg in Folge?
Seit seinem MotoGP-Debüt ist Marc Marquez auf dem Sachsenring ungeschlagen - Der Spanier reist als Favorit an, warnt aber davor, was in Austin passiert ist

Der Sachsenring zählt zu den Paradestrecken von Marc Marquez. Seit seinem MotoGP-Debüt in der Saison 2013 dominierte Marquez in Hohenstein-Ernstthal das Geschehen. Sechs Mal Pole-Position und sechs Siege sind die eindrucksvolle Bilanz des MotoGP-Weltmeisters. Und auch in der Moto2 und bei den 125ern war Marquez auf dem Sachsenring siegreich.
Fotostrecke: Alle MotoGP-Sieger auf dem Sachsenring seit 1998:
1998: Mick Doohan, Honda NSR500

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
1998: 1. Mick Doohan, 2. Max Biaggi, 3. Alex Criville

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
1999: Kenny Roberts Jr., Suzuki RGV500

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
1999: 1. Kenny Roberts Jr., 2. Alex Criville, 3. Norick Abe

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2000: Alex Barros, Honda NSR500

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2000: 1. Alex Barros, 2. Valentino Rossi, 3. Kenny Roberts Jr.

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2001: Max Biaggi, Yamaha YZR500

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2001: 1. Max Biaggi, 2. Carlos Checa, 3. Shinya Nakano

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2002: Valentino Rossi, Honda RC211V

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2002: 1. Valentino Rossi, 2. Max Biaggi, 3. Tohru Ukawa

Foto: Repsol Media
2003: Sete Gibernau, Honda RC211V

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2003: 1. Sete Gibernau, 2. Valentino Rossi, 3. Troy Bayliss

Foto: Richard Sloop
2004: Max Biaggi, Honda RC211V

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2004: 1. Max Biaggi, 2. Alex Barros, 3. Nicky Hayden

Foto: Repsol Media
2005: Valentino Rossi, Yamaha YZR-M1

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2005: 1. Valentino Rossi, 2. Sete Gibernau, 3. Nicky Hayden

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2006: Valentino Rossi, Yamaha YZR-M1

Foto: Camel Media Service
2006: 1. Valentino Rossi, 2. Marco Melandri, 3. Nicky Hayden

Foto: Team Gresini
2007: Dani Pedrosa, Honda RC212V

Foto: Repsol Media
2007: 1. Dani Pedrosa, 2. Loris Capirossi, 3. Nicky Hayden

Foto: Bridgestone Corporation
2008: Casey Stoner, Ducati Desmosedici GP8

Foto: Ducati Corse
2008: 1. Casey Stoner, 2. Valentino Rossi, 3. Chris Vermeulen

Foto: Bridgestone Corporation
2009: Valentino Rossi, Yamaha YZR-M1

Foto: XPB Images
2009: 1. Valentino Rossi, 2. Jorge Lorenzo, 3. Dani Pedrosa

Foto: XPB Images
2010: Dani Pedrosa, Honda RC212V

Foto: Honda
2010: 1. Dani Pedrosa, 2. Jorge Lorenzo, 3. Casey Stoner

Foto: Bridgestone Corporation
2011: Dani Pedrosa, Honda RC212V

Foto: Repsol Media
2011: 1. Dani Pedrosa, 2. Jorge Lorenzo, 3. Casey Stoner

Foto: Bridgestone Corporation
2012: Dani Pedrosa, Honda RC213V

Foto: Repsol Media
2012: 1. Dani Pedrosa, 2. Jorge Lorenzo, 3. Andrea Dovizioso

Foto: Bridgestone Corporation
2013: Marc Marquez, Honda RC213V

Foto: Bridgestone Corporation
2013: 1. Marc Marquez, 2. Cal Crutchlow, 3. Valentino Rossi

Foto: Repsol Media
2014: Marc Marquez, Honda RC213V

Foto: Repsol Media
2014: 1. Marc Marquez, 2. Dani Pedrosa, 3. Jorge Lorenzo

Foto: Repsol Media
2015: Marc Marquez, Honda RC213V

Foto: Repsol Media
2015: 1. Marc Marquez, 2. Dani Pedrosa, 3. Valentino Rossi

Foto: Repsol Media
2016: Marc Marquez, Honda RC213V

Foto: Honda Racing
2016: 1. Marc Marquez, 2. Cal Crutchlow, 3. Andrea Dovizioso

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2017: Marc Marquez, Honda RC213V

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2017: 1. Marc Marquez, 2. Jonas Folger, 3. Dani Pedrosa

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2018: Marc Marquez, Honda RC213V

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
2018: 1. Marc Marquez, 2. Valentino Rossi, 3. Maverick Vinales

Foto: Gold and Goose / Motorsport Images
Der Titelverteidiger reist nach Platz zwei in Assen gut gelaunt nach Sachsen. "Es ist das erste Rennen ohne Pause. Ich freue mich darauf. Wir hatten in Assen ein gutes Wochenende und ich bin motiviert, weil jetzt eine meiner Lieblingsstrecken bevorsteht", bemerkt die Nummer 93.
"Natürlich bedeuten die Ergebnisse der Vergangenheit nicht viel, wenn wir am Freitag neu loslegen. Wir müssen hart arbeiten, um uns an der Spitze zu behaupten. Jeder meint, dass ich der Favorit bin, weil ich in den vergangenen Jahren gewinnen konnte. Doch in diesem Sport ist es unberechenbar", warnt Marquez.
Der Honda-Werkspilot erinnert an den Grand Prix in Austin, bei dem er ebenfalls als klarer Favorit ins Rennen ging: "Alle sagten in Austin das gleiche und ich stürzte. Wir gehen das Wochenende wie jedes andere Rennen an."
Mit Bildmaterial von LAT.

Vorheriger Artikel
Offiziell bestätigt: Stefan Bradl ersetzt Jorge Lorenzo auf dem Sachsenring
Nächster Artikel
TV-Programm MotoGP Sachsenring: Zeitplan, Livestream und Live-TV

Artikel-Info
Rennserie | MotoGP |
Event | Sachsenring |
Fahrer | Marc Marquez |
Urheber | Sebastian Fränzschky |