670 Pferdestärken und kleine Heckflügel: NASCAR bestätigt Paket für 2022
Auf Short-Tracks, Intermediate-Ovalen und Rundkursen: NASCAR setzt auf 670 PS und einen kleinen Heckflügel - Das Paket für große Ovale kommt im Januar

NASCAR hat das Aerodynamik- und Motorenpaket für die erste Next-Gen-Saison 2022 festgelegt. Auf Short-Tracks, Intermediate-Ovalen und Rundkursen werden 670 Pferdestärken angelegt und ein 10,16 Zentimeter großer Heckflügel angebracht. Damit verabschiedet sich die US-Stockcar-Serie von den geplanten 550 Pferdestärken und 20,32 Zentimeter großen Flügeln.
Mehr Leistung und weniger Abtrieb: Das scheint die beste Lösung für die neuen Next-Gen-Autos zu sein, die im Jahr 2022 ihr Debüt in der Cup-Serie feiern werden. Eigentlich hatte NASCAR mit deutlich weniger Leistung und größeren Heckflügeln geplant. Jedoch haben die Tests gezeigt, dass die neuen Next-Gen-Boliden bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu instabil gewesen sind.
NASCAR-Vizepräsident Steve O'Donnell kommentiert den Schritt: "Nach stundenlangen Tests im Windtunnel sowie auf der Strecke und dem Feedback der Fahrer sowie der Industrie haben wir uns entschieden, auf den Strecken, die keine Superspeedways sind, auf viel Leistung und wenig Abtrieb zu setzen." NASCAR verspricht sich von der 670-PS-Lösung einen "starken und intensiven" Wettbewerb.
Mehr Leistung und weniger Abtrieb: NASCAR hat seinen Plan geändert Foto: Charlotte Motor Speedway
"Wir sind zuversichtlich in Bezug auf die Richtung, die wir einschlagen, und freuen uns sehr auf die Rennen im Jahr 2022 und darüber hinaus", stellt der NASCAR-Vizepräsident klar. Das Paket für die Superspeedways, also die rund vier Kilometer langen Ovale in Daytona und Talladega, soll im Januar bekanntgegeben werden. Da NASCAR die Geschwindigkeiten auf den großen Ovalen auf rund 320 Kilometer pro Stunde limitieren möchte, wird mit weniger Leistung gerechnet.
Mit Bildmaterial von Charlotte Motor Speedway.
Denny Hamlin: NASCAR kann sich bei der Formel 1 viel abschauen
Next-Gen-Auto: Die große Chance für Youngsters im NASCAR-Sport?
Registrieren und Motorsport.com mit Adblocker genießen!
Von Formel 1 bis MotoGP berichten wir direkt aus dem Fahrerlager, denn wir lieben unseren Sport genau wie Du. Damit wir Dir unseren Fachjournalismus weiterhin bieten können, verwendet unsere Website Cookies. Dadurch wird Dein Nutzererlebnis optimiert und die Werbung auf Deine Interessen zugeschnitten. Wir wollen Dir aber natürlich trotzdem die Möglichkeit geben, eine werbefreie Website zu genießen.