
NASCAR 2018
Danica Patrick: NASCAR-Abschied mit unverschuldetem Crash
Das letzte NASCAR-Rennen in der Karriere von Danica Patrick endete kurz nach Hälfte der Distanz mit Crash: Statement vor dem allerletzten Rennen.













Danica Patricks NASCAR-Karriere endete am Sonntag in Daytona so, wie sie es sich drei Monate zuvor in Homestead nicht gewünscht hatte: im Medical-Center der Strecke. Grund für die routinemäßige Untersuchung, bei der keine Verletzungen festgestellt wurden, war eine unverschuldete Verwicklung Patricks in einen Crash in der 102. der insgesamt 207 Runden des turbulent verlaufenen 60. Daytona 500. Neben Patrick waren in diesen Crash unter anderem die Sieganwärter Brad Keselowski, Kevin Harvick und Chase Elliott verwickelt.
"Es lief eigentlich ganz gut", meint Patrick, die für ihr letztes NASCAR-Rennen noch einmal mit ihrem ehemaligen und langjährigen Hauptsponsor GoDaddy.com zusammenarbeitete und den von Premium Motorsports in Kooperation mit Tommy Baldwin Racing eingesetzten knallgrünen Chevrolet Camaro mit der Startnummer 7 fuhr.
"Das Auto war viel besser als im Duel und im Training. Das gesamte Team hat in der Kürze der Zeit einen guten Job gemacht. Ich war konkurrenzfähig. Mit GoDaddy auf dem Auto war alles perfekt, aber es hat nicht sollen sein", so Patricks enttäuschtes Statement beim Verlassen des Medical-Centers.
Fotos: Danica Patrick bei ihrem letzten NASCAR-Rennen
Im November 2017 in Homestead hatte Patrick nach feurigem Crash im letzten Rennen ihrer letzten vollen Saison den Wunsch geäußert, dass ihre NASCAR-Abschiedsvorstellung in Daytona "hoffentlich nicht im Medical-Center endet". Genau so kam es aber nun doch.
Nach 192 Rennen in der NASCAR-Topliga schlagen für Patrick unterm Strich sieben Top-10-Platzierungen zu Buche. Ihr bestes Ergebnis war dabei Platz sechs in Atlanta 2014. Beim Daytona 500 des Jahres 2013 startete sie von der Pole-Position. Die Anzahl ihrer Führungsrunden beläuft sich auf 64.
Bilder aus Danica Patricks Laufbahn in der NASCAR-Topliga
Patricks bestes NASCAR-Ergebnis überhaupt war Platz vier in der Saison 2011 beim Rennen der zweiten NASCAR-Liga in Las Vegas. In eben dieser zweiten Liga fuhr sie bei 61 Rennen ebenfalls sieben Mal in die Top 10 und brachte es ebenso auf eine Pole-Position (Daytona 2012) und ebenso auf 64 Führungsrunden. Damit ist die Stockcar-Karriere der 35-Jährigen zumindest in dieser Hinsicht ausgewogen.
"Jetzt habe ich noch ein Rennen vor mir, kein Stockcar-Rennen, aber noch ein Rennen", so Patricks abschließender Kommentar in Daytona. Dieses letzte Rennen ihrer Karriere steigt am 27. Mai, wenn sie beim Indianapolis 500 der IndyCar-Serie einen dritten Dallara-Chevrolet für Ed Carpenter Racing fährt, bevor sie ihren Helm an den Nagel hängt.
Auch beim Indy 500 wird Patrick wird von GoDaddy.com gesponsert. Bleibt abschließend nur noch die Frage, ob Danica Patrick beim "Greatest Spectacle in Racing" ein versöhnlicherer Abschied gelingen wird als beim "Great American Race"?

Dillon vs. Almirola: Die Stimmen zur letzten Runde des Daytona 500
Darrell Wallace: Große Emotionen nach Platz zwei beim Daytona 500

Aktuelle News
NASCAR 2023: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel
Der aktuelle Ausblick auf die NASCAR Cup-Saison 2023 mit sämtlichen Fahrern und Teams, den Fahrerwechseln und den Spekulationen für die noch freien Cockpits
Infos NASCAR 2022 Richmond: TV-Zeiten, Teilnehmer, Historie & Co.
Alle wichtigen Informationen zum NASCAR-Wochenende 2022 in Richmond: Zeitplan, TV-Übertragung, Livestream, Fahrer, Teams, Geschichte
Mike Rockenfeller gibt NASCAR-Debüt in Watkins Glen
"Neues Karriere-Kapitel": Neben Kimi Räikkönen und Daniil Kwjat kommt auch Mike Rockenfeller noch in diesem Jahr zu Rundkurs-Einsätzen in der NASCAR-Topliga
NASCAR Brooklyn: Kevin Harvick beendet knapp zweijährige Durststrecke
Der Kampf um die NASCAR-Playoffs 2022 wird immer spannender, nachdem sich Kevin Harvick zum 15. Saisonsieger gemacht hat