Ex-Champion Kurt Busch wechselt zu Ganassi-Chevrolet


Der frühere NASCAR-Cup-Titelträger Kurt Busch hat Stewart-Haas-Ford verlassen und schließt sich zur Saison 2019 dem Team Ganassi-Chevrolet an
Jetzt ist es offiziell: Kurt Busch dockt für die NASCAR-Cup-Saison 2019 bei Ganassi an. Er übernimmt dort das Fahrzeug mit der Startnummer 1, das zuletzt von Jamie McMurray bewegt wurde. Seinen Sponsor Monster Energy nimmt Busch gleich mit, weshalb es ein neues Paint-Scheme am Chevrolet Camaro ZL1 gibt.
Mit 40 Jahren zählt Busch zur älteren Fahrergeneration im NASCAR-Cup-Feld – und er wagt nun noch einmal einen Markenwechsel: Nach zuletzt zwei Saisons mit Ford-Autos startet der Cup-Champion von 2004 künftig wieder mit Chevrolet-Power, wie schon in den Jahren 2012 bis 2016 bei Phoenix, Furniture Row und Stewart-Haas.
Fahrer und Teams im NASCAR-Cup 2019
Chip Ganassi Racing (Chevrolet)

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images
2018: Jamie McMurray, Kyle Larson
Bestätigt für 2019: Kyle Larson

Foto: Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Kurt Busch

Foto: Gavin Baker / Motorsport Images
Kurt Busch wechselt von Stewart-Haas Racing zu Chip Ganassi Racing und folgt auf Jamie McMurray.
Team Penske (Ford)

Foto: Alexander Trienitz
2018: Brad Keselowski, Ryan Blaney, Joey Logano
Bestätigt für 2019: Brad Keselowski

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Ryan Blaney

Foto: Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Joey Logano

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images
Richard Childress Racing (Chevrolet)

Foto: Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
2018: Austin Dillon, Ryan Newman
Bestätigt für 2019: Austin Dillon

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Daniel Hemric

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
Daniel Hemric steigt aus der Xfinity-Serie auf und folgt auf Ryan Newman.
Stewart-Haas Racing (Ford)

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
2018: Kevin Harvick, Aric Almirola, Clint Bowyer, Kurt Busch
Bestätigt für 2019: Kevin Harvick

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Aric Almirola

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Clint Bowyer

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images
Kandidat auf Stewart/Haas-Cockpit 2019: Daniel Suarez

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Daniel Suarez könnte auf Kurt Busch folgen.
Roush Fenway Racing (Ford)

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images
2018: Trevor Bayne/Matt Kenseth, Ricky Stenhouse
Bestätigt für 2019: Ricky Stenhouse

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Ryan Newman

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Ryan Newman wechselt von Richard Childress Racing zu Roush Fenway Racing und folgt auf Trevor Bayne und Matt Kenseth.
Tommy Baldwin Racing (Chevrolet)

Foto: John Harrelson / Motorsport Images
2018: diverse Fahrer (in Kooperation mit Premium Motorsports)
Kandidat auf Baldwin-Cockpit 2019 offen

Foto: Scott R LePage / Motorsport Images
Hendrick Motorsports (Chevrolet)

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images
2018: Chase Elliott, William Byron (nicht im Bild), Jimmie Johnson, Alex Bowman
Bestätigt für 2019: Chase Elliott

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: William Byron

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Jimmie Johnson

Foto: Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Alex Bowman

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Joe Gibbs Racing (Toyota)

Foto: John Harrelson / Motorsport Images
2018: Denny Hamlin, Kyle Busch, Daniel Suarez, Erik Jones
Bestätigt für 2019: Denny Hamlin

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Kyle Busch

Foto: Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Erik Jones

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Martin Truex Jr.

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images
Martin Truex Jr. wechselt von Furniture Row Racing zu Joe Gibbs Racing und folgt auf Daniel Suarez.
Germain Racing (Chevrolet)

Foto: John Harrelson / Motorsport Images
2018: Ty Dillon
Bestätigt für 2019: Ty Dillon

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Premium Motorsports (Chevrolet)

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
2018: diverse Fahrer
Bestätigt für 2019: Ross Chastain

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images
Wood Brothers Racing (Ford)

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images
2018: Paul Menard
Bestätigt für 2019: Paul Menard

Foto: Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
Go Fas Racing (Ford)

Foto: Logan Whitton / Motorsport Images
2018: Matt DiBenedetto
Kandidat auf Go-Fas-Cockpit 2019 offen

Foto: Ford Performance
Front Row Motorsports (Ford)

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
2018: Michael McDowell, David Ragan
Bestätigt für 2019: Michael McDowell

Foto: Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: David Ragan

Foto: Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Matt Tifft

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
Matt Tifft steigt aus der Xfinity-Serie auf und fährt den neu installierten dritten Front-Row-Ford mit der Startnummer 36.
JTG Daugherty Racing (Chevrolet)

Foto: Logan Whitton / Motorsport Images
2018: Chris Buescher, A.J. Allmendinger
Bestätigt für 2019: Chris Buescher

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
Bestätigt für 2019: Ryan Preece

Foto: Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
Ryan Preece steigt aus der Xfinity-Serie auf und folgt auf A.J. Allmendinger.
Richard Petty Motorsports (Chevrolet)

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
2018: Darrell Wallace
Bestätigt für 2019: Darrell Wallace

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Rick Ware Racing (Chevrolet/Ford)

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
2018: diverse Fahrer
Kandidat auf Ware-Cockpit 2019: Cody Ware

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
Beard Motorsports (Chevrolet)

Foto: John Harrelson / Motorsport Images
2018: Brendan Gaughan
Bestätigt für 2019: Brendan Gaughan *

Foto: John Harrelson / Motorsport Images
* ausgewählte Rennen
Motorsports Business Management (Toyota)

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
2018: diverse Fahrer
Bestätigt für 2019: Timmy Hill *

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
* ausgewählte Rennen
TriStar Motorsports (Chevrolet)

Foto: John Harrelson / Motorsport Images
2018: Cole Whitt/Corey LaJoie
Kandidat auf TriStar-Cockpit 2019 offen

Foto: John Harrelson / Motorsport Images
Leavine Family Racing (Toyota)

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images
2018: Kasey Kahne/Regan Smith
Bestätigt für 2019: Matt DiBenedetto

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
Matt DiBenedetto wechselt von Gas Fas Racing zu Leavine Family Racing, wo man von Chevrolet auf Toyota umsattelt. DiBenedetto folgt auf Kasey Kahne und Regan Smith.
Gaunt Brothers Racing (Toyota)

Foto: John Harrelson / Motorsport Images
2018: diverse Fahrer
Kandidat auf Gaunt-Cockpit 2019 offen

Foto: Logan Whitton / Motorsport Images
Obaika Racing (Toyota)

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images
2018: diverse Fahrer
Bestätigt für 2019: Tanner Berryhill

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images
StarCom Racing (Chevrolet)

Foto: Barry Cantrell / Motorsport Images
2018: diverse Fahrer
Kandidat auf StarCom-Cockpit 2019 offen

Foto: Action Sports Photography
Der ältere der beiden Busch-Brüder hat seit 2000 bereits über 600 Rennen in der NASCAR-Königsklasse bestritten und dabei 30 Siege erzielt. Seit 2014 gelang ihm bisher in jeder Saison mindestens ein Rennerfolg. Das Jahr 2018 beschloss Busch als Playoff-Teilnehmer auf Rang sieben in der Cup-Gesamtwertung.
Wer Busch bei Stewart-Haas ersetzt, ist bislang noch unklar. Allerdings gilt der Mexikaner Daniel Suarez nach seinem Aus bei Gibbs-Toyota als Anwärter auf das nun freie Cockpit neben Aric Almirola, Clint Bowyer und Kevin Harvick, die für 2019 bereits gesetzt sind.
Alles zur neuen Saison:

Vorheriger Artikel
Top 10: Die engsten NASCAR-Finishes 2018
Nächster Artikel
Daniel Suarez tritt nach: "Hatte mit Gibbs keine Chance auf den Sieg"

Artikel-Info
Rennserie | NASCAR Cup |
Fahrer | Kurt Busch |
Teams | Chip Ganassi Racing |
Urheber | Stefan Ehlen |
Ex-Champion Kurt Busch wechselt zu Ganassi-Chevrolet
Renn-Center
Session | Datum | Ortszeit Deine Uhrzeit | Inhalt |
1. Training | Fr. 15 Nov. Fr. 15 Nov. | 15:35 15:35 | |
Abschlusstraining | Fr. 15 Nov. Fr. 15 Nov. | 18:30 18:30 | |
Qualifying | Sa. 16 Nov. Sa. 16 Nov. | 14:05 14:05 | |
Rennen | So. 17 Nov. So. 17 Nov. | 15:00 15:00 | |
Angesagt
Kalender
Angetrieben von