Fotostrecke

NASCAR 2023: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel

Der aktuelle Ausblick auf die NASCAR Cup-Saison 2023 mit sämtlichen Fahrern und Teams, den Fahrerwechseln und den Spekulationen für die noch freien Cockpits

NASCAR 2023: Wer fährt für welches Team?

NASCAR 2023: Wer fährt für welches Team?
1 - 74

Foto: Ben Earp / NKP / Motorsport Images

Die Saison 2023 der NASCAR Cup Series wird die zweite mit der aktuellen Autogeneration (Gen7). Wer in dieser für die diversen Teams mit Autos von Toyota, Ford und Chevrolet fährt, zeigt unsere Fotostrecke:

Trackhouse Racing Team (Chevrolet)

Trackhouse Racing Team (Chevrolet)
2 - 74

Foto: Jasen Vinlove / NKP / Motorsport Images

2022 mit Ross Chastain (#1) und Daniel Suarez (#99) sowie auf Teilzeitbasis mit Kimi Räikkönen (#91) angetreten

Bestätigt für 2023: Ross Chastain

Bestätigt für 2023: Ross Chastain
3 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Ross Chastain fährt auch 2023 den Trackhouse-Chevrolet mit der Startnummer 1

Bestätigt für 2023: Daniel Suarez

Bestätigt für 2023: Daniel Suarez
4 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Daniel Suarez fährt auch 2023 den Trackhouse-Chevrolet mit der Startnummer 99

Kimi Räikkönen ?

Kimi Räikkönen ?
5 - 74

Foto: Jerry Andre / Motorsport Images

Der dritte Trackhouse-Chevrolet (Startnummer 91) soll 2023 bei den Rundkursrennen eingesetzt werden. Ex-Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen, der das Auto in Watkins Glen 2022 fuhr, ist einer der Kandidaten, aber nicht der einzige.

Helio Castroneves ?

Helio Castroneves ?
6 - 74

Foto: Phillip Abbott / Motorsport Images

Auch Helio Castroneves macht sich Hoffnungen auf sein NASCAR-Debüt im #91 Trackhouse-Chevrolet. Weil er 2022 beim Saisonauftakt der Superstar Racing Experience (SRX) siegte, winkt dem IndyCar-Star für 2023 ein NASCAR-Start. Beschlossen ist noch nichts.

Shane van Gisbergen ?

Shane van Gisbergen ?
7 - 74

Foto: Edge Photographics

Auch Shane van Gisbergen hofft auf sein NASCAR-Debüt im #91 Trackhouse-Chevrolet. Der dreimalige und amtierende Supercars-Champion könnte 2023 zum Einsatz kommen, sofern sich im Supercars-Kalender eine terminliche Möglichkeit für NASCAR-Rennen ergibt.

Team Penske (Ford)

Team Penske (Ford)
8 - 74

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images

2022 mit Austin Cindric (#2), Ryan Blaney (#12) und Joey Logano (#22) angetreten

Bestätigt für 2023: Austin Cindric

Bestätigt für 2023: Austin Cindric
9 - 74

Foto: Gavin Baker / Motorsport Images

Austin Cindric fährt auch 2023 den Penske-Ford mit der Startnummer 2

Bestätigt für 2023: Ryan Blaney

Bestätigt für 2023: Ryan Blaney
10 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Ryan Blaney fährt auch 2023 den Penske-Ford mit der Startnummer 12

Bestätigt für 2023: Joey Logano

Bestätigt für 2023: Joey Logano
11 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Joey Logano fährt auch 2023 den Penske-Ford mit der Startnummer 22

Richard Childress Racing (Chevrolet)

Richard Childress Racing (Chevrolet)
12 - 74

Foto: NASCAR Media

2022 mit Austin Dillon (#3) und Tyler Reddick (#8) sowie auf Teilzeitbasis Austin Hill (#33) angetreten (Foto: 2020)

Bestätigt für 2023: Austin Dillon

Bestätigt für 2023: Austin Dillon
13 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Austin Dillon fährt auch 2023 den Childress-Chevrolet mit der Startnummer 3

Bestätigt als Childress-Neuzugang 2023: Kyle Busch

Bestätigt als Childress-Neuzugang 2023: Kyle Busch
14 - 74

Foto: Gavin Baker / Motorsport Images

Kyle Busch wechselt zur Saison 2023 von Joe Gibbs Racing zu Richard Childress Racing. Er übernimmt den #8 Childress-Chevrolet von Tyler Reddick, der 2023 nun doch keinen dritten Childress-Chevrolet fährt, sondern das Team ein Jahr früher als ursprünglich geplant in Richtung 23XI Racing verlässt.

Stewart Haas Racing (Ford)

Stewart Haas Racing (Ford)
15 - 74

Foto: John Harrelson / Motorsport Images

2022 mit Kevin Harvick (#4), Aric Almirola (#10), Chase Briscoe (#14) und Cole Custer (#41) angetreten

Bestätigt für 2023: Kevin Harvick

Bestätigt für 2023: Kevin Harvick
16 - 74

Foto: Gavin Baker / Motorsport Images

Kevin Harvick fährt auch 2023 den Stewart/Haas-Ford mit der Startnummer 4. Wie Harvick am 12. Januar verkündet hat, wird es die letzte Saison seiner Karriere als NASCAR-Pilot.

Bestätigt für 2023: Aric Almirola

Bestätigt für 2023: Aric Almirola
17 - 74

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images

Aric Almirola, der im Frühjahr 2022 schon offiziell seinen Rücktritt zum Saisonende erklärt hatte, hat sich umentschieden. Er verlängert seine NASCAR-Karriere nicht nur um eine, sondern sogar um zwei Saisons. Bis Ende 2024 sitzt er im Stewart/Haas-Ford mit der Startnummer 10.

Bestätigt für 2023: Chase Briscoe

Bestätigt für 2023: Chase Briscoe
18 - 74

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images

Chase Briscoe fährt auch 2023 den Stewart/Haas-Ford mit der Startnummer 14

Bestätigt als Stewart/Haas-Neuzugang 2023: Ryan Preece

Bestätigt als Stewart/Haas-Neuzugang 2023: Ryan Preece
19 - 74

Foto: John Harrelson / Motorsport Images

Ryan Preece dockt für die Cup-Saison 2023 bei Stewart-Haas Racing an. Er übernimmt das Cockpit des #41 Stewart/Haas-Ford von Cole Custer, der dem Team zwar erhalten bleibt, aber in die Xfinity-Serie zurückversetzt wird. Preece hingegen war in jüngerer Vergangenheit hauptsächlich in der Truck- und Xfinity-Serie unterwegs und gibt nun sein Cup-Comeback.

Hendrick Motorsports (Chevrolet)

Hendrick Motorsports (Chevrolet)
20 - 74

Foto: LAT Images

2022 mit Kyle Larson (#5), Chase Elliott (#9), William Byron (#24) und Alex Bowman (#48) angetreten

Bestätigt für 2023: Kyle Larson

Bestätigt für 2023: Kyle Larson
21 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Kyle Larson fährt auch 2023 den Hendrick-Chevrolet mit der Startnummer 5

Bestätigt für 2023: Chase Elliott

Bestätigt für 2023: Chase Elliott
22 - 74

Foto: Ben Earp / NKP / Motorsport Images

Chase Elliott fährt auch 2023 den Hendrick-Chevrolet mit der Startnummer 9

Bestätigt für 2023: William Byron

Bestätigt für 2023: William Byron
23 - 74

Foto: Gavin Baker / Motorsport Images

William Byron fährt auch 2023 den Hendrick-Chevrolet mit der Startnummer 24

Bestätigt für 2023: Alex Bowman

Bestätigt für 2023: Alex Bowman
24 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Alex Bowman fährt auch 2023 den Hendrick-Chevrolet mit der Startnummer 48

RFK Racing (Ford)

RFK Racing (Ford)
25 - 74

Foto: John Harrelson / Motorsport Images

2022 mit Brad Keselowski (#6) und Chris Buescher (#17) angetreten

Bestätigt für 2023: Brad Keselowski

Bestätigt für 2023: Brad Keselowski
26 - 74

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images

Brad Keselowksi fährt auch 2023 den RFK-Ford mit der Startnummer 6. Er ist seit Anfang des Jahres 2022 Mitbesitzer des Teams, das vormals Roush Fenway Racing hieß.

Bestätigt für 2023: Chris Buescher

Bestätigt für 2023: Chris Buescher
27 - 74

Foto: Gavin Baker / Motorsport Images

Chris Buescher fährt auch 2023 den RFK-Ford mit der Startnummer 17

Spire Motorsports (Chevrolet)

Spire Motorsports (Chevrolet)
28 - 74

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images

2022 mit Corey LaJoie (#7) und mehreren Fahrern (#77) angetreten

Bestätigt für 2023: Corey LaJoie

Bestätigt für 2023: Corey LaJoie
29 - 74

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images

Corey LaJoie fährt auch 2023 den Spire-Chevrolet mit der Startnummer 7

Bestätigt als Spire-Neuzugang 2023: Ty Dillon

Bestätigt als Spire-Neuzugang 2023: Ty Dillon
30 - 74

Foto: Ben Earp / NKP / Motorsport Images

Ty Dillon wechselt von Petty GMS Motorsports zu Spire Motorsports. Er übernimmt 2023 den Spire-Chevrolet mit der Startnummer 77 auf Vollzeitbasis. In der Saison 2022 hatten sich mehrere Fahrer, unter anderem Mike Rockenfeller, dieses Auto geteilt.

Joe Gibbs Racing (Toyota)

Joe Gibbs Racing (Toyota)
31 - 74

Foto: John Harrelson / Motorsport Images

2022 mit Denny Hamlin (#11), Kyle Busch (#18), Martin Truex Jr. (#19) und Christopher Bell (#20) angetreten

Bestätigt für 2023: Denny Hamlin

Bestätigt für 2023: Denny Hamlin
32 - 74

Foto: Gavin Baker / Motorsport Images

Denny Hamlin fährt auch 2023 den Gibbs-Toyota mit der Startnummer 11

Bestätigt für 2023: Martin Truex Jr.

Bestätigt für 2023: Martin Truex Jr.
33 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Martin Truex Jr. fährt auch 2023 den Gibbs-Toyota mit der Startnummer 19

Bestätigt für 2023: Christopher Bell

Bestätigt für 2023: Christopher Bell
34 - 74

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images

Christopher Bell fährt auch 2023 den Gibbs-Toyota mit der Startnummer 20

Bestätigt als Gibbs-Neuzugang 2023: Ty Gibbs

Bestätigt als Gibbs-Neuzugang 2023: Ty Gibbs
35 - 74

Foto: Ben Earp / NKP / Motorsport Images

Ty Gibbs, Enkel von Teambesitzer Joe Gibbs und Xfinity-Champion 2022, fährt 2023 seine erste volle Cup-Saison. Er übernimmt das Cockpit von Kyle Busch, der zu Richard Childress Racing wechselt. Ty Gibbs, der 2022 erste Cup-Rennen für 23XI Racing fuhr, tritt im Team seines Großvaters nicht mit der #18, sondern #54 an. Die #18 soll in kommenden Jahren reaktiviert werden.

Rick Ware Racing (Ford)

Rick Ware Racing (Ford)
36 - 74

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images

2022 mit mehreren Fahrern (#15) und Cody Ware (#51) angetreten

Bestätigt als Ware-Neuzugang 2023: Riley Herbst *

Bestätigt als Ware-Neuzugang 2023: Riley Herbst *
37 - 74

Foto: Ben Earp / NKP / Motorsport Images

* Riley Herbst kommt beim Daytona 500 zu seinem Cup-Debüt. Der Stammfahrer aus der Xfinity-Serie fährt beim Saisonhöhepunkt der NASCAR-Topliga den Ware-Ford mit der Startnummer 15. Im weiteren Saisonverlauf kommen auch andere Fahrer in diesem Auto zu Renneinsätzen.

Bestätigt als Ware-Neuzugang 2023: Todd Gilliland *

Bestätigt als Ware-Neuzugang 2023: Todd Gilliland *
38 - 74

Foto: Ben Earp / NKP / Motorsport Images

* Todd Gilliland fährt 2023 fünf Rennen für Rick Ware Racing, nämlich im #15 Ware-Ford, den sich mehrere Fahrer im Saisonverlauf teilen. Gilliland steht eigentlich bei Front Row Motorsports unter Vertrag, fährt dort aber nicht mehr alle Saisonrennen.

Bestätigt für 2023: J.J. Yeley *

Bestätigt für 2023: J.J. Yeley *
39 - 74

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images

* J.J. Yeley, der 2022 bei ausgewählten Rennen den #15 Ware-Ford fuhr, bestreitet auch 2023 ein Teilzeitprogramm in diesem Auto. Seinen ersten Einsatz hat er direkt beim inoffizellen Saisonauftakt, dem punktelosen Clash in Los Angeles.

Bestätigt für 2023: Cody Ware

Bestätigt für 2023: Cody Ware
40 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Cody Ware fährt auch 2023 den Ware-Ford mit der Startnummer 51

Kaulig Racing (Chevrolet)

Kaulig Racing (Chevrolet)
41 - 74

Foto: LAT Images

2022 mit mehreren Fahrern (#16) und Justin Haley (#31) angetreten

Bestätigt für 2023: A.J. Allmendinger *

Bestätigt für 2023: A.J. Allmendinger *
42 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

* A.J. Allmendinger fährt auch 2023 den Kaulig-Chevrolet mit der Startnummer 16, aber nicht mehr auf Teilzeit-, sondern auf Vollzeitbasis.

Bestätigt für 2023: Justin Haley

Bestätigt für 2023: Justin Haley
43 - 74

Foto: Gavin Baker / Motorsport Images

Justin Haley fährt auch 2023 den Kaulig-Chevrolet mit der Startnummer 31

Bestätigt als Kaulig-Neuzugang 2023: Chandler Smith *

Bestätigt als Kaulig-Neuzugang 2023: Chandler Smith *
44 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

* Chandler Smith steigt aus der Truck-Serie auf und tritt 2023 beginnend mit dem Daytona 500 bei ausgewählten Cup-Rennen in einem dritten Kaulig-Chevrolet (Startnummer 13) an. Abgesehen davon bestreitet er für das Team die komplette Saison in der Xfinity-Serie.

Wood Brothers Racing (Ford)

Wood Brothers Racing (Ford)
45 - 74

Foto: John Harrelson / Motorsport Images

2022 mit Harrison Burton (#21) angetreten

Bestätigt für 2023: Harrison Burton

Bestätigt für 2023: Harrison Burton
46 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Harrison Burton fährt auch 2023 den Wood-Ford mit der Startnummer 21

23XI Racing (Toyota)

23XI Racing (Toyota)
47 - 74

Foto: John Harrelson / Motorsport Images

2022 mit Bubba Wallace (#23) und Kurt Busch (#45) angetreten

Bestätigt für 2023: Bubba Wallace

Bestätigt für 2023: Bubba Wallace
48 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Bubba Wallace fährt auch 2023 den 23XI-Toyota mit der Startnummer 23

Bestätigt als 23XI-Neuzugang 2023: Tyler Reddick

Bestätigt als 23XI-Neuzugang 2023: Tyler Reddick
49 - 74

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images

Tyler Reddick, der bereits im Sommer 2022 einen Vertrag für 2024 bei 23XI Racing unterzeichnet hat, wechselt ein Jahr früher als geplant von Richard Childress Racing zu seinem neuen Arbeitgeber. Grund: Das Team von Michael Jordan und Denny Hamlin hat ihn aus seinem Childress-Vertrag ausgekauft. Reddick übernimmt den 23XI-Toyota mit der Startnummer 45 von Kurt Busch.

Bestätigt für 2023: Kurt Busch *

Bestätigt für 2023: Kurt Busch *
50 - 74

Foto: John Harrelson / Motorsport Images

* Kurt Busch hat am 15. Oktober in Las Vegas verkündet, keine volle NASCAR-Saison mehr zu fahren. Die Entscheidung erfolgte auf Basis der Gehirnerschütterung, die er sich im Sommer 2022 auf dem Pocono Raceway zugezogen hat. Er räumt das Cockpit des 23XI-Toyota mit der Startnummer 45 für 2023 für Tyler Reddick und plant einzelne Rennen in einem dritten 23XI-Toyota, sofern er die ärztliche Erlaubnis bekommt.

Bestätigt als 23XI-Neuzugang 2023: Travis Pastrana *

Bestätigt als 23XI-Neuzugang 2023: Travis Pastrana *
51 - 74

Foto: Travis Pastrana

* Eben dieser dritte 23XI-Toyota (Startnummer 67) wird beim Daytona 500 im Februar 2023 erstmals eingesetzt, wird dort aber nicht von Kurt Busch gefahren. Stattdessen gibt X-Games-Star Travis Pastrana in diesem Auto sein Cup-Debüt. In der Xfinity- und der Truck-Serie fuhr Pastrana vor Jahren schon knapp 50 NASCAR-Rennen.

Team Hezeberg (Ford/Toyota)

Team Hezeberg (Ford/Toyota)
52 - 74

Foto: John Harrelson / Motorsport Images

2022 auf Teilzeitbasis mit Daniil Kwjat (#26) und Jacques Villeneuve, Loris Hezemans (#27) angetreten

Wahrscheinlich für 2023: Loris Hezemans *

Wahrscheinlich für 2023: Loris Hezemans *
53 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

* Loris Hezemans ist der Sohn von Toine Hezemans, einem der Mitbesitzer des Team Hezeberg. Sollte der Rennstall auch 2023 antreten, dann ist es wahrscheinlich, dass Hezemans wieder für mehrere Rennen im Cockpit sitzt.

Front Row Motorsports (Ford)

Front Row Motorsports (Ford)
54 - 74

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images

2022 mit Michael McDowell (#34) und Todd Gilliland (#38) angetreten

Bestätigt für 2023: Michael McDowell

Bestätigt für 2023: Michael McDowell
55 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Michael McDowell fährt auch 2023 den Front-Row-Ford mit der Startnummer 34

Bestätigt für 2023: Todd Gilliland *

Bestätigt für 2023: Todd Gilliland *
56 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

* Todd Gilliand fährt auch 2023 den Front-Row-Ford mit der Startnummer 38, aber nicht bei allen Saisonrennen. Bei fünf Rennen übernimmt Zane Smith das Auto. Gilliland selbst bestreitet diese fünf Rennen für Rick Ware Racing.

Bestätigt als Front-Row-Neuzugang 2023: Zane Smith *

Bestätigt als Front-Row-Neuzugang 2023: Zane Smith *
57 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

* Zane Smith, Truck-Champion 2022 mit Front Row Motorsports, tritt im Februar 2023 beim Daytona 500 an. Er fährt beim Cup-Saisonauftakt einen auf Teilzeitbasis eingesetzten dritten Front-Row-Ford (Startnummer 36). Smiths fünf weitere Einsätze erfolgen dann im #38 Front-Row-Ford.

Legacy Motor Club (Chevrolet)

Legacy Motor Club (Chevrolet)
58 - 74

Foto: LAT Images

2022 als Petty GMS Motorsports mit Ty Dillon (#42) und Erik Jones (#43) angetreten

Bestätigt als Legacy-Neuzugang 2023: Noah Gragson

Bestätigt als Legacy-Neuzugang 2023: Noah Gragson
59 - 74

Foto: Rusty Jarrett / NKP / Motorsport Images

Noah Gragson, der 2022 ausgewählte Cup-Rennen für Kaulig Racing und Beard Motorsports fuhr, auf Vollzeitbasis aber für JR Motorsports in der Xfinity-Serie antritt, fährt 2023 seine erste volle Cup-Saison. Er übernimmt den Legacy-Chevrolet (vormals Petty/GMS-Chevrolet) mit der Startnummer 42 von Ty Dillon.

Bestätigt für 2023: Erik Jones

Bestätigt für 2023: Erik Jones
60 - 74

Foto: Gavin Baker / Motorsport Images

Erik Jones fährt auch 2023 den Legacy-Chevrolet (vormals Petty/GMS-Chevrolet) mit der Startnummer 43

Bestätigt als Legacy-Neuzugang 2023: Jimmie Johnson *

Bestätigt als Legacy-Neuzugang 2023: Jimmie Johnson *
61 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

* Jimmie Johnson kehrt nach zwei Jahren NASCAR-Pause zurück und bestreitet 2023 ausgewählte Cup-Rennen in einem dritten Chevrolet Camaro vom Legacy Motor Club (vormals Petty GMS Motorsports), wo er Anteile übernommen hat. Johnsons NASCAR-Comeback wird das Daytona 500 im Februar, die weiteren Rennen seines Teilzeitprogramms sind noch offen. Als Startnummer steht die 84 fest.

NY Racing Team (Chevrolet)

NY Racing Team (Chevrolet)
62 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

2022 auf Teilzeitbasis mit Greg Biffle (#44) angetreten

Greg Biffle ?

Greg Biffle ?
63 - 74

Foto: Matthew T. Thacker / NKP / Motorsport Images

Die Frage, ob Greg Biffle auch 2023 ausgewählte Rennen für das NY Racing Team bestrietet, ist ebenso noch offen wie die Frage, ob das Team überhaupt wieder ein Programm auf die Beine stellt.

JTG Daugherty Racing (Chevrolet)

JTG Daugherty Racing (Chevrolet)
64 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

2022 mit Ricky Stenhouse (#47) angetreten

Bestätigt für 2023: Ricky Stenhouse

Bestätigt für 2023: Ricky Stenhouse
65 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

Ricky Stenhouse fährt auch 2023 den JTG/Daugherty-Chevrolet mit der Startnummer 47

The Money Team Racing (Chevrolet)

The Money Team Racing (Chevrolet)
66 - 74

Foto: Nigel Kinrade / Motorsport Images

2022 auf Teilzeitbasis mit Kaz Grala und Conor Daly (#50) angetreten

Bestätigt für 2023: Conor Daly *

Bestätigt für 2023: Conor Daly *
67 - 74

Foto: Gregg Feistman / Motorsport Images

* Conor Daly, der 2022 bei einem Einzelstart für The Money Team Racing sein Debüt in der NASCAR-Topliga gab, bestreitet 2023 mehrere Rennen für das Team. Los geht es für ihn direkt beim Daytona 500 im Februar. Abgesehen davon fährt Daly die volle IndyCar-Saison für Ed Carpenter Racing.

Beard Motorsports (Chevrolet)

Beard Motorsports (Chevrolet)
68 - 74

Foto: John Harrelson / Motorsport Images

2022 auf Teilzeitbasis mit Noah Gragson (#62) angetreten

Bestätigt als Beard-Neuzugang 2023: Austin Hill *

Bestätigt als Beard-Neuzugang 2023: Austin Hill *