Markus Reiterberger: Ideal-Zeit wäre Platz drei

Markus Reiterberger landete am ersten offiziellen Testtag auf Phillip Island mit acht Zehntelsekunden Rückstand auf Platz elf.

Markus Reiterberger: Ideal-Zeit wäre Platz drei
Markus Reiterberger, Althea Racing, BMW S1000RR
Markus Reiterberger, Althea Racing, BMW S1000RR
Markus Reiterberger, Althea BMW Racing
Markus Reiterberger, Althea Racing, BMW S1000RR
Audio-Player laden

Der zweifache IDM Superbike Champion Markus Reiterberger, der dieses Jahr in die Superbike Weltmeisterschaft aufsteigt, hat heute seine ersten Runden auf dem Phillip Island Grand Prix Circuit gedreht.

Beim ersten offiziellen Test landete der Obinger auf dem elften Rang. Reiterberger fuhr eine 1:31,928 und blieb damit um 0,831 Sekunden hinter der Bestzeit von Ex-Weltmeister Tom Sykes auf der Werks-Kawasaki.

Es waren die ersten „Gehversuche“ auf der australischen Piste.

„Die Strecke ist wirklich mega“, sagte er Motorsport.com. „Aber es ist auch schwierig, hier Zeit zu finden und gut zu machen.“

In der Theorie fehlte Reiterberger nicht mehr viel. Bei den Sektions-Idealzeiten wäre er auf eine 1:31,344 gekommen – und damit drei Zehntel hinter der absoluten Bestzeit auf Platz drei.

„Die acht Zehntelsekunden Rückstand sind schon ganz ok“, erklärte er uns weiter. „Aber die Elektronik hat noch nicht richtig funktioniert. Platz elf stört mich ein wenig, aber wir gehen es ruhig an.“

Am morgigen Dienstag steht ein weiterer Testtag auf dem Programm, ab Freitag, 27. Februar, steht das Auftaktwochenende an. Neu: 2016 wird jeweils Samstag und Sonntag ein Rennlauf ausgetragen.

geteilte inhalte
kommentare

Superbike-WM-Test Phillip Island: Kawasaki und Honda vorn, Reiterberger & Wahr stark

Superbike-WM-Test Phillip Island: Sturzreigen, besseres Wetter – kaum Verbesserungen