Offiziell: Philipp Öttl fährt 2020 Supersport-WM
Von der Moto2 in die Supersport-WM: Philipp Öttl wechselt die Rennserie und wird in der seriennahen 600er-Klasse eine Kawasaki vom Puccetti-Team fahren

Philipp Öttl wird die Moto2-Klasse nach einer Saison verlassen und in die Supersport-WM wechseln. Dort wird der Deutsche in der Saison 2019 auf einer Kawasaki Nina ZX-6R sitzen. Das Puccetti-Team gab diesen Wechsel heute offiziell bekannt. Öttl wird der neue Teamkollege von Lucas Mahias sein, der im Team bleiben wird.
Mahias wurde im Jahr 2017 Supersport-Weltmeister. Er verabschiedete sich Ende 2018 allerdings von Yamaha und wechselte zu Puccetti-Kawasaki. In Misano, Donington und Portimao stand Mahias in der laufenden Saison als Dritter auf dem Podest. Anschließend gewann der Franzose in Magny-Cours. Zuletzt in Argentinien wurde er Zweiter.
Das zeigt, dass die Formkurve nach oben geht und die Kawasaki ZX-6R ein Topmotorrad ist. Öttl wird bei seinem Klassenwechsel mit einem konkurrenzfähigen Bike fahren und in einem guten Team sein, denn auch in der Superbike-WM gewann Puccetti zuletzt Rennen mit Toprak Razgatlioglu. Im Supersport-Team wird Öttl den Japaner Hikari Okubo ersetzen.
Lucas Mahias fuhr mit der Ninja ZX-6R zuletzt im Spitzenfeld mit Foto: Kawasaki
Dass der Wechsel von der Grand-Prix-Szene in die Superbike-Szene einer Karriere neuen Schwung verleihen kann, bewies Sandro Cortese. 2018 wurde der Deutsche auf Anhieb Supersport-Weltmeister und schaffte dann den Aufstieg in die Superbike-WM. Öttl fuhr von 2013 bis Ende 2018 in der Moto3-Klasse und konnte ein Rennen gewinnen. In der Moto2 hat er noch keinen WM-Punkt gesammelt.
Mit Bildmaterial von Kawasaki.

Vorheriger Artikel
Supersport-WM: Randy Krummenacher wittert Verschwörung im WM-Kampf
Nächster Artikel
Supersport-WM Katar 2019: Randy Krummenacher holt sich den WM-Titel

Artikel-Info
Rennserie | Supersport-WM |
Fahrer | Philipp Öttl |
Teams | Kawasaki Puccetti Racing |
Urheber | Gerald Dirnbeck |