Poster aufs Podium mitgenommen: 10.000 Dollar Strafe!
Etwas zu überschwänglicher Siegesjubel brachte Supercars-Dominator Scott McLaughlin am vergangenen Wochenende in Queensland zwei Geldstrafen ein

Nach dem Rennen der australischen Supercars-Serie am Sonntag in Queensland wurde gegen Sieger Scott McLaughlin aus einem kuriosen Anlass eine Geldstrafe verhängt. McLaughlin muss 10.000 australische Dollar (umgerechnet rund 6.200 Euro) zahlen, weil er zur Siegerehrung ein Poster mit aufs Podium nahm.
Fotos: Supercars auf dem Queensland Raceway in Ipswich
Mit seinem 14. Sieg im 20. Saisonrennen hatte McLaughlin Ford vorzeitig die Herstellermeisterschaft gesichert. Auf dem Siegerpodest erschien der Neuseeländer daraufhin mit einem Poster, welches die fiktive Titelseite einer Zeitung mit der Schlagzeile "Mustang gewinnt Titel" zeigte.
Laut Reglement der Supercars-Serie handelt es sich dabei um einen "auf dem Podium nicht erlaubten Gegenstand". Zu der dafür fälligen Strafe von 10.000 kommen noch weitere 3.000 Dollar hinzu, weil McLaughlin in der Auslaufrunde "hinter den dafür vorgesehenen Stellen" mit Burnouts gefeiert hatte.
Mit Bildmaterial von Edge Photographics.
Supercars Australia führen Reality-TV-Formate nach UFC-Vorbild ein
Nach 10.000-Dollar-Strafe: Ford-Poster wird für den guten Zweck verkauft
Registrieren und Motorsport.com mit Adblocker genießen!
Von Formel 1 bis MotoGP berichten wir direkt aus dem Fahrerlager, denn wir lieben unseren Sport genau wie Du. Damit wir Dir unseren Fachjournalismus weiterhin bieten können, verwendet unsere Website Cookies. Dadurch wird Dein Nutzererlebnis optimiert und die Werbung auf Deine Interessen zugeschnitten. Wir wollen Dir aber natürlich trotzdem die Möglichkeit geben, eine werbefreie Website zu genießen.