Podium bei VLN9 weg: Falken-Porsche nachträglich bestraft
Der Falken-Porsche verliert nachträglich seinen Podiumsplatz wegen 185 Sekunden Zeitstrafe - Walkenhorst-BMW rückt aufs Podium vor

Das Ergebnis des 44. Münsterlandpokals hat noch einmal eine Änderung erfahren: Sven Müller und Patrick verlieren ihren zweiten Platz aufgrund eines Gelbvergehens. 185 Sekunden Zeitstrafe werfen den Falken-Porsche #4 auf den siebten Platz zurück.
Damit rücken Frank Stippler und Vincent Kolb im Phoenix-Audi #5 auf Platz zwei auf, den letzten Podiumsplatz erben Christian Krognes, David Pittard und Jody Fannin im Walkenhorst-BMW #34.
Ebenfalls in der Wertung nach vorne rücken der Phoenix-Audi #9 (Beretta/Jans/Schramm), der Black-Falcon-Mercedes #16 (Haupt/Christodoulou/D. Müller) und der verunfallte Manthey-Porsche #911 (Jaminet/Werner/Kern). Der Falken-Porsche wird mit 3:08.450 Minuten Rückstand als Siebter gewertet.
Für Falken Motorsport wäre es der erste Podiumsplatz der Saison gewesen - ausgerechnet in einem Rennen, das ursprünglich gar nicht eingeplant war.
Mit Bildmaterial von VLN.

Vorheriger Artikel
"Grello"-Unfall in letzter Runde: Manthey-Porsche hatte Strafe!
Nächster Artikel
Kehrmaschine crasht VLN-Meisterzeremonie am Nürburgring

Artikel-Info
Rennserie | VLN |
Event | VLN 9 |
Subevent | Rennen |
Fahrer | Patrick Pilet , Sven Müller |
Teams | Team Falken Motorsport |
Urheber | Heiko Stritzke |