Formel E 2019/20: Venturi wird Kundenteam von Mercedes
Venturi wird in der neuen Formel-E-Saison Kunde von Neueinsteiger Mercedes: Bei den Fahrern setzt man mit Felipe Massa und Edoardo Mortara aus Konstanz

Neueinsteiger Mercedes hat schon im Vorfeld der ersten Formel-E-Saison einen Kunden gewonnen. Venturi wird 2019/20 den Antriebsstrang und weitere Komponenten vom deutschen Hersteller beziehen. Das gaben Mercedes und der in Monaco ansässige Rennstall am Donnerstag bekannt.
Bemerkenswert ist an dieser Kooperation, dass Susie Wolff, die Ehefrau von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, Teamchefin von Venturi ist. Als Fahrer bestätigte das Team Felipe Massa und Edoardo Mortara, die schon in der vergangenen Saison für Venturi gefahren waren.
Im Rahmen des Abkommens erhält Venturi von Mercedes das Kühlsystem, den Heckrahmen, die Hinterradaufhängung, die Dämpfer, die Software, die Onboard-Elektronik und die Verkabelung sowie den Antriebsstrang (inklusive Inverter, Motor, Komponenten der Hinterachse und der Software für das Energiemanagement), der von Mercedes-AMG-High-Performance-Powertrains (HPP) in Brixworth entwickelt wurde.
Kooperation "strategische Entscheidung"
Die Kooperation sei laut Aussage von Susie Wolff "vor allem eine strategische Entscheidung von Gildo [Pastor, Venturi-Präsident]." Dieser habe bereits in der Saison 2016/17 "erkannt, dass der Wettbewerb härter wird und wollte die Verbindung zu einem Hersteller", so Wolff gegenüber 'Motorsport.com'.
Und aufgrund der familiären Verhältnisse sei schnell klar gewesen, wo die Reise hingehe. "Dann kam ich an Bord, und es wurde klar, dass wir mit Mercedes zusammenarbeiten wollen", sagt Susie Wolff.
"Wir sind ein kleines monegassisches Team, wobei ich nicht glaube, dass die Größe eines Teams im direktem Verhältnis zu seiner Leistungsfähigkeit steht", so Wolff weiter. "Aber auf Grund unserer Größe war uns klar: Wenn wir gegen einige der größten Hersteller der Welt bestehen wollen, müssen wir mit einem Hersteller zusammenarbeiten. Aufgrund meiner Verbindung [zu Mercedes] und Gildos Strategie lief es dann auf Mercedes hinaus."
Enge Zusammenarbeit auch bei den Tests
In der vergangenen Saison hatte Venturi bereits in der Formel E mit HWA, der Tuningschmiede von Mercedes zusammengearbeitet. Im Zuge der nun geschlossenen Vereinbarung mit Mercedes werden beide Teams auch bei den Tests im Vorfeld der Saison 2019/20 eng zusammenarbeiten.
"Wir müssen bei den Tests vor der Saison sicherstellen, dass der Antrieb beim ersten Rennen einsatzbereit ist. Das ist das erste Ziel", sagt Wolff. "Die Zuverlässigkeit und Performance des Antriebs stehen im Mittelpunkt. Um das bestmöglich zu erreichen, ist es sinnvoll, die Testtage gemeinsam zu bestreiten. So sind wir effizienter."
Neben der neuen Technik wird Venturi in der sechsten Saison der Formel E auch auf eine neue Lackierung setzen. Ein am Donnerstag veröffentlichtes Foto zeigt eine mehrheitlich weiße Fahrzeugnase.
Mit Bildmaterial von Venturi.
Formel E 2019/20: WEC-Pilot James Calado heuert bei Jaguar an
Formel-E-Kalender 2019/20: Hongkong raus, Marrakesch rein
Registrieren und Motorsport.com mit Adblocker genießen!
Von Formel 1 bis MotoGP berichten wir direkt aus dem Fahrerlager, denn wir lieben unseren Sport genau wie Du. Damit wir Dir unseren Fachjournalismus weiterhin bieten können, verwendet unsere Website Cookies. Dadurch wird Dein Nutzererlebnis optimiert und die Werbung auf Deine Interessen zugeschnitten. Wir wollen Dir aber natürlich trotzdem die Möglichkeit geben, eine werbefreie Website zu genießen.