Filter:
Aktuelle News
Supercars-Champion Scott McLaughlin fährt IndyCar-Test für Penske
Scott McLaughlin wird im Januar beim IndyCar-Rookie-Test in Sebring für Penske fahren: Erster Schritt vor einem Wechsel von den australischen Supercars in die USA?
IndyCar 2020: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel
Der aktuelle Ausblick auf die IndyCar-Saison 2020 mit sämtlichen Fahrern und Teams, den Fahrerwechseln und den Spekulationen für die noch freien Cockpits
Alonso: Indy 500 bleibt "Priorität", aber nur mit konkurrenzfähigem Team
Mit Nicht-Qualifikation 2019 noch im Hinterkopf sinniert Fernando Alonso über ein erneutes Indy 500, hat aber klare Vorstellungen und zunächst anderes im Kopf
Roger Penske: CART-Gründung war "mein schlimmster Fehler"
Gut 40 Jahre nach Gründung der CART-Serie würde sich Roger Penske nicht mehr abspalten und hofft als neuer IndyCar-Besitzer mehr denn je auf Zusammenhalt
Double-Header IndyCar/NASCAR: Chance für Richmond?
NASCAR-Präsident Steve Phelps lobt Roger Penske für dessen unternehmerisches Geschick und sinniert über Idee eines gemeinsamen Rennwochenendes mit IndyCar
IndyCar-Serie untersucht Vorschläge für Hybrid-Motoren
Die IndyCar-Serie wertet aktuell die Antworten auf die Ausschreibung für die Hybrid-Motoren aus, die 2020 in der Meisterschaft eingeführt werden sollen
Weltweites Netzwerk: Holt Penske dritten Hersteller zu den IndyCars?
Hulman-Präsident Mark Miles sieht in Roger Penske die Möglichkeit, einen dritten Hersteller in die IndyCar-Serie zu locken - Dabei setzt er auf die Kontakte von Penske
Michael Andretti gibt zu: Gespräche mit Alonso über Indy 500
Im neuen McLaren-Team könnte Fernando Alonso die 500 Meilen von Indianapolis 2020 in einem dritten Auto fahren, aber auch im Andretti-Lager denkt man an ihn
Wird eine Indy-500-Tradition gebrochen? Garantierte Startplätze "in Diskussion"
Roger Penske deutet an, dass es bei der Qualifikation zum wichtigsten Rennen im IndyCar-Kalender künftig Bevorzugungen für Vollzeit-Teams geben könnte
Roger Penske garantiert fairen Wettbewerb in der IndyCar-Serie
Nach dem Kauf der IndyCar-Serie und des Indianapolis Motor Speedway durch ein Penske-Unternehmen steht die Fairness in der amerikanischen Formelserie im Fokus
Alle Penske-Champions in ALMS, Can-Am, IMSA, IndyCar, NASCAR, Supercars
Gesamtüberblick über die Titelträger des Penske-Teams in der American-Le-Mans-, Can-Am-, IMSA-, IndyCar-, NASCAR- und Supercars-Szene!
Andretti-Imperium wächst erneut: Meyer Shank wird Vollzeit-Team
Meyer Shank Racing steigt zum IndyCar-Vollzeit-Team auf und geht eine technische Partnerschaft mit Andretti Autosport ein: Das Imperium wird noch größer
Angesagt
Im Tarnkleid: Erster IndyCar-Test von McLaren SP
Das neue McLaren-IndyCar-Team absolviert seine erste Testfahrt mit Pato O'Ward - Aeroscreen noch immer nicht perfekt, Rückkehrer zieht Vergleich zur Super Formula
Indianapolis künftig mit Double-Header IndyCar/NASCAR?
Der neue IndyCar- und Indianapolis-Besitzer Roger Penske schließt ein gemeinsames Rennwochenende der beiden größten US-Rennserien alles andere als aus
Penske übernimmt von Hulman-Familie: Die Hintergründe zum Indy-Verkauf
Tony George, Mark Miles und Roger Penske über die Hintergründe des Mega-Deals in Indianapolis: Binnen weniger Wochen alles eingetütet - erste Ideen für die Zukunft
Penske kauft IndyCar-Serie und Indianapolis Motor Speedway
Paukenschlag im US-Rennsport: Ein Schwesterunternehmen des Rennstalls Penske hat die IndyCar-Serie und die Rennstrecke von Indianapolis erworben
Hinchcliffe-Rausschmiss: Jetzt erklärt sich Zak Brown
Zak Brown erklärt, warum sich McLaren SP für Oliver Askew und Pato O'Ward und gegen James Hinchcliffe entschieden hat
Sam Schmidts gebrochenes Versprechen: "Herzzerreißende Entscheidung"
Sam Schmidt versicherte James Hinchcliffe monatelang, dass McLaren seinen Vertrag erfüllen werde - Warum sich das Team plötzlich anders entschied
Australien-Revival? IndyCar in Gesprächen mit Sydney
Die IndyCar-Serie macht keinen Hehl daraus, Rennen in Australien fahren zu wollen - Die Serie ist bereits in Gesprächen mit Sidney
Hinchcliffe sucht Rettungsring: "Das war ein Schock"
Der Rauswurf bei McLaren SP kommt für James Hinchcliffe zur Unzeit - Der populäre Kanadier gibt alles, für die IndyCar-Saison 2020 noch ein Cockpit zu finden
Dritter McLaren-SP für Indy? Alonso eine Option
Laut McLaren-SP-Mitbesitzer Sam Schmidt wird das Team beim Indy 500 2020 wahrscheinlich ein drittes Auto einsetzen - Fernando Alonso könnte es fahren
McLaren bestätigt IndyCar-Fahrer: Hinchcliffe vor ungewisser Zukunft
James Hinchcliffe verlässt das Schmidt-Peterson-Team und steht vor einer ungewissen Zukunft - McLaren SP setzt auf zwei junge Fahrer
Carlin warnt: Riesenteams schaden IndyCar
Angesichts eines Fünf-Wagen-Teams von Andretti Autosport schlägt Carlin Alarm: Wo sollen die Kleinen bei so vielen Topautos noch hin?
IndyCar-Aeroscreen: Belüftung noch unzureichend
Ryan Hunter-Reay gibt dem Aeroscreen einen Daumen nach oben, fordert aber Nachbesserungen bei der Belüftung - Meister Newgarden absolviert erste Runden