Mit vielen Änderungen: NASCAR-Kalender 2020 präsentiert
Neue Austragungsorte für Saisonfinale, Finale der Regular-Season, Auftakt der Playoffs und mehr: NASCAR Cup-Kalender 2020 enthält jede Menge Neuerungen

Noch früher als in den vergangenen Jahren hat NASCAR den Rennkalender für die kommende Saison der Topliga vorgestellt. Und anders als in den vergangenen Jahren gibt es diesmal nennenswerte Änderungen.
Das Saisonfinale findet 2020 erstmals seit 2002 nicht mehr in Homestead, sondern stattdessen erstmals in Phoenix statt. Das letzte Rennen der Regular-Season vor Beginn der Playoffs steigt erstmals in Daytona. Der Playoff-Auftakt geht erstmals in Darlington über die Bühne. Auch Bristol rückt von der Regular-Season in die Playoffs, die mit Richmond, Bristol und Martinsville erstmals drei Short-Track-Rennen aufweisen.
Zudem gibt es in Martinsville im Mai erstmals ein Flutlichtrennen. Ende Juni findet in Pocono ein Double-Header mit zwei Cup-Rennen an einem Wochenende statt. Am Wochenende rund um den Independence Day (4. Juli) wird statt in Daytona in Indianapolis gefahren.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Verschiebungen gegenüber 2019. So rückt Homestead vom November in den März, Atlanta vom Februar auf Mitte März und damit zeitlich nach den West-Coast-Swing. Dover rückt vom Oktober in den August und fällt damit aus den Playoffs raus. Und im Sommer gibt es zwei rennfreie Wochenenden in Folge.
"Die Entscheidung wurde getroffen, dass unsere Saison 2020 hier auf dem ISM Raceway zu Ende gehen wird. Somit wird unser Champion 2020 hier gekrönt werden", so NASCAR-Vizepräsident Mike Helton anlässlich der Kalenderpräsentation am Dienstag in Phoenix. Diese Änderung wurde vor Ort kommuniziert, die weiteren Änderungen dann direkt im Anschluss online.
Während der Rennkalender 2020 für die NASCAR-Topliga feststeht, ist der Titelsponsor noch offen. Monster Energy hatte seinen ursprünglichen Zweijahresvertrag, der 2017 in Kraft trat, zwar um ein Jahr bis einschließlich der aktuellen Saison 2019 verlängert.
Für 2020 wird seitens Monster Energy nicht mit einer erneuten Verlängerung gerechnet. Stattdessen wird es aller Wahrscheinlichkeit nach (mal wieder) einen neuen Titelsponsor geben. Es wäre nach Winston, Nextel, Sprint und Monster Energy bereits der fünfte seit 2003.
NASCAR Cup-Kalender 2020:
Datum | Rennen | Strecke |
09.02. | ![]() |
Daytona International Speedway |
16.02. | ![]() |
Daytona International Speedway |
23.02. | ![]() |
Las Vegas Motor Speedway |
01.03. | ![]() |
Auto Club Speedway |
08.03. | ![]() |
ISM Raceway |
15.03. | ![]() |
Atlanta Motor Speedway |
22.03. | ![]() |
Homestead-Miami Speedway |
29.03. | ![]() |
Texas Motor Speedway |
05.04. | ![]() |
Bristol Motor Speedway |
19.04. | ![]() |
Richmond Raceway |
26.04. | ![]() |
Talladega Superspeedway |
03.05. | ![]() |
Dover International Speedway |
09.05. | ![]() |
Martinsville Speedway |
16.05. | ![]() |
Charlotte Motor Speedway |
24.05. | ![]() |
Charlotte Motor Speedway |
31.05. | ![]() |
Kansas Speedway |
07.06. | ![]() |
Michigan International Speedway |
14.06. | ![]() |
Sonoma Raceway |
21.06. | ![]() |
Chicagoland Speedway |
27.06. | ![]() |
Pocono Raceway |
28.06. | ![]() |
Pocono Raceway |
05.07. | ![]() |
Indianapolis Motor Speedway |
11.07. | ![]() |
Kentucky Speedway |
19.07. | ![]() |
New Hampshire Motor Speedway |
09.08. | ![]() |
Michigan International Speedway |
16.08. | ![]() |
Watkins Glen International |
23.08. | ![]() |
Dover International Speedway |
29.08. | ![]() |
Daytona International Speedway |
Playoffs | ||
06.09. | ![]() |
Darlington Raceway |
12.09. | ![]() |
Richmond Raceway |
19.09. | ![]() |
Bristol Motor Speedway |
27.09. | ![]() |
Las Vegas Motor Speedway |
04.10. | ![]() |
Talladega Superspeedway |
11.10. | ![]() |
Charlotte Motor Speedway |
18.10. | ![]() |
Kansas Speedway |
25.10. | ![]() |
Texas Motor Speedway |
01.11. | ![]() |
Martinsville Speedway |
08.11. | ![]() |
ISM Raceway |
* Einladungsrennen ohne Punkte für die Meisterschaft
Mit Bildmaterial von LAT.
Keselowski: "Wir kämpfen, um die Sponsoren auf dem Auto zu halten!"
Erneute Quali-Blamage für NASCAR und Johnson erstmals seit 2016 auf Pole
Registrieren und Motorsport.com mit Adblocker genießen!
Von Formel 1 bis MotoGP berichten wir direkt aus dem Fahrerlager, denn wir lieben unseren Sport genau wie Du. Damit wir Dir unseren Fachjournalismus weiterhin bieten können, verwendet unsere Website Cookies. Dadurch wird Dein Nutzererlebnis optimiert und die Werbung auf Deine Interessen zugeschnitten. Wir wollen Dir aber natürlich trotzdem die Möglichkeit geben, eine werbefreie Website zu genießen.