Aktuelle Artikel von Jonathan Noble
Alpine wettert gegen "unfaire" Alonso-Strafe: Mehr Kommunikation, bitte!
Alpine ist die zweite Strafe gegen Fernando Alonso in Miami ein Dorn im Auge: Der Rennstall wünscht sich von der FIA etwas mehr Kommunikation diesbezüglich
Analyse: Was wirklich los war mit dem Formel-1-Asphalt in Miami
Der Streckenbelag in Miami fand am ersten Formel-1-Wochenende auf dem neuen Kurs nur wenige Fans - Woran das lag und wie Pirelli den Asphalt einschätzt
Safety-Car-Chance verpasst: Wie Ferrari Red Bull "vom Haken gelassen" hat
Ferrari hatte in Miami das Glück, anders als Red Bull die Chance auf einen "gratis" Boxenstopp serviert zu bekommen, nahm diese Chance aber nicht wahr
Trotz Hype um Event: F1-Grand-Prix von Miami nicht profitabel!
Der Veranstalter des Formel-1-Grand-Prix in Miami räumt Fehler bei der Planung des Events ein, ist aber vom langfristigen Erfolg des Formel-1-Projekts überzeugt
Red Bull enthüllt: Sergio Perez wäre in Miami fast ausgeschieden
Red-Bull-Teamchef Christian Horner glaubt, dass für das Team ohne die Probleme am Motor von Sergio Perez ein Doppelsieg beim Miami-Grand-Prix möglich gewesen wäre
Mattia Binotto: Red Bull kann nicht ewig so weiterentwickeln
Ferrari glaubt, dass Red Bull nicht in der Lage sein wird, sein Entwicklungstempo aufrechtzuerhalten, und ist entsprechend zuversichtlich, wieder aufzuschließen
Miami behält sich Änderungen an der Formel-1-Strecke vor
Nach Kritik an der neuen Formel-1-Rennstrecke in Miami versprechen die Verantwortlichen vor Ort: Wenn es hilft, dann werden Änderungen umgesetzt
Kontroverse um Ferrari-Test: Formel-1-Teams fordern Transparenz
Die Formel-1-Teams fordern von der FIA eine Aufklärung über den umstrittenen Pirelli-Test von Ferrari - Tests dienen nicht der Entwicklung
"Stehen nicht zum Verkauf": Klare Absage von McLaren an Audi
Audi ist weiterhin auf "Brautschau" in der Formel 1, hat sich nun aber bei McLaren-CEO Zak Brown einen eindeutigen Korb geholt, was eine Übernahme betrifft
Uhren zum Schmuckverbot hinzugefügt: F1-Fahrer riskieren 250.000 Euro Strafe
Den Formel-1-Fahrern droht bei einem Verstoß gegen das Schmuckverbot Strafen bis zu 250.000 Euro - Lewis Hamilton im Dialog mit FIA-Präsident Ben Sulayem
Valtteri Bottas im Glück: Bei Crash war alter Unterboden montiert
Valtteri Bottas hatte bei seinem Unfall in Miami Glück, dass ein alter Unterboden am Auto war, dafür sieht es bei einigen Motorenteilen nicht mehr ganz so gut aus
Pirelli-Reifentest: Doch kein Nachspiel für Ferrari
Weshalb der Automobil-Weltverband (FIA) keinen Regelverstoß bei Ferrari im Pirelli-Reifentest von Imola erkennen kann und was genau vorgefallen ist
McLaren-CEO Zak Brown: Miami keine Gefahr für klassische Austragungsorte
McLaren-CEO Zak Brown geht davon aus, dass neue spektakuläre Formel-1-Veranstaltungen wie Miami keine Bedrohung für ikonische Rennen darstellen
Wie Miami die hohen Ticketpreise für die Formel 1 rechtfertigt
Miami verlangt für Eintrittskarten zum Formel-1-Rennen einen deutlich höheren Preis als andere Rennen, doch der Veranstalter hat dafür seine Gründe
Künstlicher Jachthafen: Warum Miami über den Spott lachen kann
Der künstliche Jachthafen ist im Vorfeld des Miami-GP zum Spottthema im Internet geworden, doch die Veranstalter können über die Memes & Co. gut lachen
Bruno Famin: Alpine wünscht sich ein Kundenteam
Seit 2021 hat Renault kein Kundenteam mehr in der Formel 1, würde sich aber durchaus wieder eines wünschen, verrät Motorenchef Bruno Famin
Haas-Technikchef: Gibt nicht nur Ähnlichkeiten zwischen Haas und Ferrari
Haas-Technikchef Simone Resta schenkt den Stimmen der Konkurrenz über einen möglichen "weißen Ferrari" in der Formel-1-Saison 2022 keine Beachtung
Bei zwei Rennen: FIA will 2023 verändertes Qualifying-Format testen
Um beim Thema Reifen nachhaltiger zu werden, will die Formel 1 2023 bei zwei Qualifyings ein anderes Format testen: Weniger Reifen, vorgeschriebene Mischungen
Warum das Miami-Wochenende ein Game Changer für die Formel 1 wird
Jahrzehntelang wurde die Frage gestellt, ob die Formel 1 in den Vereinigten Staaten jemals Fuß fassen würde - Die Bestätigung folgt dieses Wochenende in Miami
Zu viel DRS in der Formel 1? Sebastian Vettel macht einen Vorschlag
Überholen nur mit DRS-Hilfe? Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel warnt vor zu viel Künstlichkeit und schlägt ein spezielles Experiment vor
Renault: Jetzt investieren für die Formel-1-Antriebe von morgen
Renault-Motorenchef Bruno Famin erklärt, wie sich sein Team schon jetzt auf die Entwicklung der neuen Formel-1-Antriebe für die Saison 2026 einstellt
Mercedes erklärt: Was passieren muss, damit der W13 schneller wird
Teamchef Toto Wolff erklärt, was das große Problem des Mercedes W13 ist und wie noch in der Formel-1-Saison 2022 die Trendwende gelingen könnte
Trotz Fehler: Ferrari bereut nicht, dass Leclerc gepusht hat
Mattia Binotto betont, dass Ferrari es nie bereuen wird, wenn einer seiner Fahrer pusht, auch wenn Charles Leclerc in diesem Fall einen Fehler gemacht hat
Russe Robert Schwarzman wird unter israelischer Flagge für Ferrari testen
Mattia Binotto bestätigt, dass der russische Ferrari-Testfahrer Robert Schwarzman dieses Jahr unter einer israelischen Rennlizenz in der Formel 1 testen wird
F1-Fahrern droht für das Rennen Imola eine "Spirale des Elends"
Die Formel-1-Fahrer stehen beim Rennen in Imola vor einer "Spirale des Elends", falls die Streckenbedingungen in der Emilia-Romagna wechselhaft sein sollten
Toto Wolff: Imola ist "eine weitere Demutserfahrung" für das Team
Aus eigener Kraft nicht in den Top 10 im Formel-1-Sprint in Imola: Was bei Mercedes schiefläuft und wie deutlich Toto Wolff die Situation kommentiert
Charles Leclerc: Dieb der 320.000-Dollar-Uhr noch nicht ausfindig gemacht
Die Suche nach dem Dieb jener 320.000-Dollar-Uhr, die Charles Leclerc am Ostermontag in Italien gestohlen wurde, war bisher nicht erfolgreich
Renault schiebt Antriebsprobleme auf Porpoising, nicht auf Designfehler
Wie Renault-Motorenchef Bruno Famin die zahlreichen Antriebsdefekte bei Alpine erklärt und warum die genaue Fehlerursache manchmal im Dunkeln bleibt
Formel-1-Technik: Die Updates im heißen Mittelfeld-Kampf
Teams müssen 2022 vor einem Wochenende ihre Updates mitteilen: Diese Verbesserungen heizen den Kampf im Formel-1-Mittelfeld an
Formel-1-Technik: Ferrari ohne Update in Imola, aber Mercedes legt nach
Ferrari verzichtet als einziges Formel-1-Team auf technische Updates für Imola, aber Red Bull, Mercedes & Co. setzen gleich mehrere Neuteile ein beim vierten Rennen
Zu viele Medientermine - Verstappen fordert neues Wochenendformat
Max Verstappen hat sich im Rahmen des Formel-1-Rennwochenendes in Imola für ein neues Wochenendformat ausgesprochen - Fahrer haben zu viele Medientermine
Nach Abflug in Melbourne: Ferrari wechselt Motor am Auto von Sainz
Carlos Sainz erhält nach seinem Ausfall in Melbourne für das Formel-1-Rennen in Imola eiinen neuen Motor - Auch bei Esteban Ocon wird das Aggregat getauscht
Horner warnt: Fracht-Verzögerungen können "verheerende Folgen" haben
Globale Logistikketten laufen derzeit nicht rund, was die Formel 1 nach Einschätzung von Red-Bull-Teamchef Christian Horner in die Bredouille bringen kann
FIA veröffentlicht Richtlinien für Fahrstandards in der Formel 1
Die FIA hat die Richtlinien veröffentlicht, nach denen die Formel-1-Fahrer von den Kommissaren im Zweikampf bewertet werden
Lance Stroll deutet an: Aston Martin hat Formel-1-Saison 2022 abgeschrieben
Aston-Martin-Formel-1-Fahrer Lance Stroll macht sich keine zu großen Hoffnungen für die Saison 2022 mehr - Fokus liegt auf dem Bau der neuen Fabrik in Silverstone
Was die F1-Regeln mit der Auswahl von Computerchips zu tun haben
Die Budgetgrenze und Einschränkungen in der Aero-Entwicklung haben auch in anderen Bereichen für neue Vorzeichen gesorgt, etwa bei den Computerchips
Imola: Darum sorgen die Randsteine für Sorgenfalten bei den Formel-1-Teams
Die neuen Autos für die Formel-1-Saison 2022 könnten in Imola zum Problem werden - Die Randsteine sorgen bei den Teams für Kopfzerbrechen
Mercedes vor Imola: "Haben noch nicht die Pace, aber ..."
Wie Mercedes den Rückstand auf Ferrari und Red Bull in der Formel 1 2022 aufholen will und welche technischen Hürden am W13-Silberpfeil dafür zu nehmen sind
Charles Leclerc über Ferrari-Aufschwung: Verstehen unsere Schwächen besser
Eine besser Analyse von Schwachstellen ist laut Charles Leclerc ein Grund für den Aufschwung bei Ferrari in der Formel 1
Formel 1 2022: Die Safety-Cars von Mercedes und Aston Martin im Vergleich
Wie unterscheiden sich der Mercedes-AMG GT Black Series und der Aston Martin Vantage, die in der Formel-1-Saison 2022 als Safety-Car zum Einsatz kommen?
Toto Wolff verspricht: Grosjean-Test im Mercedes wird kommen
Toto Wolff versichert, dass Romain Grosjeans Test in einem Mercedes-Formel-1-Auto trotz Verspätung dieses Jahr über die Bühne gehen wird
Haas-Debatte flammt neu auf: F1-Teams wollen Klarstellung zu B-Teams
Haas ist dank vieler Ferrari-Teile und Know-how wieder konkurrenzfähig, doch vor allem McLaren macht Stimmung gegen das neue Sharing-Modell
Warum Ferrari keine Updates zum Heimrennen nach Imola bringt
Ferrari befindet sich nach drei von 23 Rennen der Formel-1-Saison 2022 in einer komfortablen Situation und steht daher nicht unter Druck, Updates übers Knie zu brechen
Warum Haas die Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali verweigert - und mehr fordert!
Warum Formel-1-Team Haas bereits erhaltene Zahlungen von Ex-Sponsor Uralkali nicht zurückzahlen will und im Gegenzug sogar noch mehr Geld einfordert
Lewis Hamilton: Schmuckverbot der FIA ist mir egal
Zwar pochte die Formel-1-Rennleitung in Melbourne auf das Schmuckverbot, doch Lewis Hamilton widersetzte sich - Auch Teamchef Toto Wolff zeigt sich verwundert
Hamilton spricht mit Mercedes-Bossen: Mit Zoom-Meetings gegen die Krise
Lewis Hamilton prophezeit "eine Menge Arbeit" für Mercedes vor dem nächsten Formel-1-Rennen in Imola und will die Mercedes-Bosse höchstpersönlich einschalten
Lewis Hamilton hinter Russell: Es war keine Teamorder
Wie Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton seinen kernigen Funkspruch erklärt und warum er mit dem Formel-1-Rennen in Australien und P4 auf der Strecke zufrieden ist
Kein Basis-Set-up: Magnussen erstmals von Schumacher geschlagen
Kevin Magnussen bleibt in Q1 hängen und kassiert seine erste Niederlage gegen Mick Schumacher: Der Däne gibt zu, dass man sich bei der Abstimmung verheddert hat
Alfa Romeo: Wir sind nicht die Einzigen mit Startschwierigkeiten
Alfa Romeo glaubt, nicht allein mit den Startproblemen des neuen Formel-1-Autos zu sein - andere Teams mit ähnlichen Problemen am Antriebsstrang betroffen
Steiner: Gegen Fracht-Verzögerungen ist die Formel 1 machtlos
Verzögerungen bei Haas in Bahrain, der MotoGP in Argentinien und explodierende Kosten: Seit dem Ukraine-Krieg geht es auf dem Frachtmarkt drunter und drüber
Magnussen: Manche Veränderungen in Melbourne "etwas zu viel"
Kevin Magnussen kritisiert die Änderungen am Formel-1-Kurs im australischen Melbourne - Der Däne hätte sich subtilere Modifikationen gewünscht
Ricciardo erwartet nach Umbau in Melbourne "völlig anderes" Rennen
Daniel Ricciardo ist der Meinung, dass die Änderungen auf dem Formel-1-Kurs im Albert Park am Sonntag zu einem "völlig anderen" Rennen beitragen werden
Was Red Bull aus dem F1-Titelerfolg 2021 für diese Saison gelernt hat
Red Bull hat den Balanceakt zwischen dem Titelkampf 2021 und der Vorbereitung auf die neue Saison gemeistert - Teamchef Christian Horner erklärt, wie das gelungen ist
Rettungsmission: Frachtlieferung für Formel-1-Teams in letzter Sekunde!
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten mussten einige F1-Teams fürchten, in Australien auf Material verzichten zu müssen - Eine Expresslieferung sorgte für die Wende
Haas-Stärke: Auto in der Formel-1-Saison 2022 "einfach" zu fahren
Haas hat mit dem neuen Auto für die Formel-1-Saison 2022 einen Schritt nach vorne gemacht - Der Haas-Chefdesigner spricht von einem Auto, das "einfach" zu fahren sei
Ferrari: In Dschidda mit Red-Bull-Reifenproblemen gerechnet
Ferrari hatte in Dschidda damit gerechnet, dass Red Bull in Reifenprobleme geraten könnte, doch ein geringerer Abbau verschaffte Max Verstappen den Sieg
"Porpoising" das große Fragezeichen: Wie schnell ist der Mercedes wirklich?
Mercedes kann noch immer nicht wirklich einschätzen, wie gut das Auto für die Formel-1-Saison 2022 wirklich ist - Das "Porpoising" spielt dabei eine große Rolle
Nach Kritik: Saudi-Arabiens Sportminister lädt Lewis Hamilton zum Gespräch
Lewis Hamilton war froh, als er Saudi-Arabien nach dem Formel-1-Rennen wieder verlassen konnte - Jetzt hat er eine Einladung vom Sportminister erhalten
Haas-Teamchef Steiner: Updates sind überbewertet
Günther Steiner findet, dass in der Formel 1 der Effekt von Updates überbewertet wird - Haaas wird sich an einen klaren Plan halten
Zehn Kilo zu schwer: Wie viel Pace steckt noch im Red Bull?
Übergewicht, Zuverlässigkeitssorgen, mit Ferrari ein starker Gegner, aber: "Haben noch gutes Entwicklungspotenzial", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner