Debakel um neuen Williams: Steht Paddy Lowe vor dem Rauswurf?
Es brodelt bei Williams: Technikchef Paddy Lowe soll intern zur Debatte stehen und unbestätigten Gerüchten zufolge seinen Rücktritt angeboten haben

Nachdem es die Williams-Mannschaft verpasst hat, ihren neuen Formel-1-Boliden FW42 rechtzeitig zu den Wintertestfahrten in Barcelona auf die Räder zu stellen, könnte es zu einer Trennung von Paddy Lowe kommen. Wie 'Motorsport-Total.com' aus gut informierten Quellen weiß, soll der Technikchef, dem eine Rolle als De-Facto-Teamchef in Grove nachgesagt wird, teamintern zur Debatte stehen - schließlich gilt sein Schicksal als eng mit dem Erfolg in der Saison 2019 verknüpft.
Unter Druck steht Lowe möglicherweise auch, weil die Verzögerungen nichts damit zu tun haben sollen, dass Williams mehr Entwicklungszeit benötigt und zumindest am Zeichenbrett Fortschritte erzielt. Vielmehr ist zu hören, dass die Produktionspläne schlecht getimt gewesen wären und Robert Kubica sowie George Russell deshalb bis mindestens Mittwoch an der Box bleiben müssten. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll Lowe sogar schon seinen sofortigen Rücktritt angeboten haben
Auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com' äußert sich Williams am Dienstag nicht zu den Spekulationen um seinen wohl prominentesten Ingenieur. Es heißt nur kurz und knapp: "Kein Kommentar."
Mit Bildmaterial von Sutton.

Grosjean nörgelt: Neue Heizdecken-Temperaturen ein Sicherheitsrisiko?
Motorsport Stats startet weltgrößte kostenlose Ergebnisdatenbank

Aktuelle News
Toto Wolff begeistert von George Russell: "Als wäre er schon ewig hier!"
George Russell ist erst seit Beginn des Jahres Stammfahrer bei Mercedes - Laut Teamchef Toto Wolff hat sich der Brite aber bereits bestens in Brackley eingelebt
Lewis Hamilton: Mercedes-Karriere stand Ende 2016 am Scheideweg
Lewis Hamilton hatte nach dem Verlust des WM-Titels im Jahr 2016 keine gute Beziehung zu Toto Wolff - Eine lange Aussprache in der Weihnachtszeit änderte das
Pierre Gasly: Ohne Red Bull wäre ich heute nicht in der Formel 1
Pierre Gasly ist noch bis Ende 2023 an Red Bull gebunden - Der Franzose erklärt, warum er auch im kommenden Jahr auf jeden Fall für AlphaTauri fahren wird
Sebastian Vettel: Formel-1-Teams sollten Überschüsse spenden!
Sebastian Vettel sieht die Formel 1 in der Pflicht, Gutes zu tun: Deshalb sollten Gewinne überhalb einer bestimmten Grenze gespendet werden