Formel 1 gedenkt Frank Williams: Demorunde mit dem FW07 und mehr
Erinnerungen an Frank Williams: Schweigeminute und Demorunde mit erstem siegreichen Williams-Auto der F1-Geschichte vor Start zum Grand Prix Saudi-Arabien

Die Formel 1 ehrt am Rande des Grand Prix von Saudi-Arabien in Dschidda den am vergangenen Sonntag verstorbenen Frank Williams. Der Gründer und langjährige Teamchef des erfolgreichen Williams-Rennstalls wurde 79 Jahre alt. Um ihm zu gedenken gibt es am Sonntag kurz vor dem Start zum ersten Grand Prix von Saudi-Arabien mehrere Programmpunkte.
Um 19:20 Uhr Ortszeit, direkt im Anschluss an die Fahrerparade und 70 Minuten bevor der Rennstart erfolgt, wird es zu Ehren Williams' eine Schweigeminute geben, zu der sich alle Fahrer, alle Teamchefs sowie FIA-Präsident Jean Todt und die Formel-1-Bosse Stefano Domenicali und Ross Brawn versammeln.
Im Anschluss an die Schweigeminute wird es Applaus in Erinnerung an Williams geben. Zudem sind in der Startaufstellung und im Bereich des Siegerpodests visuelle Erinnerungen an den erfolgreichen Teamchef geplant. Und zum Abschluss der Ehrerweisungen wird es eine Demorunde mit dem Williams FW07, dem ersten Siegerauto der Formel-1-Geschichte des Williams-Teams, geben.

1979 siegte Alan Jones (Foto) im FW07 viermal, Clay Regazzoni einmal
Foto: Motorsport Images
Die Demorunde erfolgt am Sonntag, nachdem die 20 Formel-1-Piloten ihre Runde in die Startaufstellung hinter sich gebracht haben. Wer die Demorunde fahren wird, wurde noch nicht bekanntgegeben. Damon Hill - Formel-1-Weltmeister 1996 auf Williams - und auch Martin Brundle haben aber schon am Donnerstag Demorunden mit dem historischen FW07 absolviert.
Das Auto, mit dem Alan Jones in der Formel-1-Saison 1979 vier Rennen gewann, nachdem Teamkollege Clay Regazzoni im selben Jahr in Silverstone für den ersten Williams-Sieg gesorgt hatte, war schon vor Frank Williams' Tod für das Rahmenprogramm in Dschidda vorgesehen gewesen.
Hauptsponsor des Williams-Teams war damals Saudia, die nationale Fluggesellschaft Saudi-Arabiens. Und aufgrund dieser Verbindung hatte man für den ersten Grand Prix von Saudi-Arabien ohnehin ein Showprogramm mit dem FW07 geplant. Dieses Programm hat man nun aufgrund des Todes von Frank Williams angepasst und erweitert.
Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Williams seit 1978:

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: LAT Images

Foto: LAT Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: LAT Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: LAT Images

Foto: LAT Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: BMW AG

Foto: Russell Batchelor / Motorsport Images

Foto: Sutton Images

Foto: BMW AG

Foto: Sutton Images

Foto: Alessio Morgese

Foto: Glenn Dunbar / Motorsport Images

Foto: Sutton Images

Foto: Glenn Dunbar / Motorsport Images

Foto: Andrew Ferraro / Motorsport Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Sutton Images

Foto: Mark Sutton / Motorsport Images

Foto: Jerry Andre / Motorsport Images


Foto: Glenn Dunbar / Motorsport Images

Foto: Williams
Mit Bildmaterial von Motorsport Images.
"Wirklich schockierend": Heftige Kritik an Mercedes wegen Sponsorenvertrag
Martin Brundle verteidigt Michael Masi: "Macht einen guten Job"

NASCAR 2023: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel
Fahrer, Teams, Fahrerwechsel 2023 NASCAR 2023: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel

Andretti/Taylor: Ziel der Zusammenarbeit ist WEC und Le Mans
Andretti/Taylor: 24h Le Mans = Ziel Andretti/Taylor: Ziel der Zusammenarbeit ist WEC und Le Mans

Was die "Evolution" des WRC-Reglements ab 2025 beinhalten soll
Wie WRC-Regeln 2025 aussehen könnten Was die "Evolution" des WRC-Reglements ab 2025 beinhalten soll

Albon: Langfristige F1-Karriere mit Williams ist "ein Privileg"
Albon: Dankbar für zweite Chance Albon: Langfristige F1-Karriere mit Williams ist "ein Privileg"

Was auf Vowles' Prioritätenliste bei Williams ganz oben steht
Vowles' Priorität bei Williams Was auf Vowles' Prioritätenliste bei Williams ganz oben steht

Faustdicke Überraschung: James Vowles wird Formel-1-Teamchef bei Williams!
Vowles wird Teamchef bei Williams Faustdicke Überraschung: James Vowles wird Formel-1-Teamchef bei Williams!
Aktuelle News

LMDh-Motoren: Warum die Hubraum-Monster zurückkehren
LMDh-Motoren: Warum die Hubraum-Monster zurückkehren LMDh-Motoren: Warum die Hubraum-Monster zurückkehren

Wie Frauen im Motorsport Barrieren abbauen
Wie Frauen im Motorsport Barrieren abbauen Wie Frauen im Motorsport Barrieren abbauen

Formel E Riad: Pascal Wehrlein siegt beim 50. Formel-E-Rennen
Formel E Riad: Pascal Wehrlein siegt beim 50. Formel-E-Rennen Formel E Riad: Pascal Wehrlein siegt beim 50. Formel-E-Rennen

Chevrolet Corvette Z06 GT3.R (2024) offiziell in Daytona präsentiert
Chevrolet Corvette Z06 GT3.R (2024) offiziell in Daytona präsentiert Chevrolet Corvette Z06 GT3.R (2024) offiziell in Daytona präsentiert
Registrieren und Motorsport.com mit Adblocker genießen!
Von Formel 1 bis MotoGP berichten wir direkt aus dem Fahrerlager, denn wir lieben unseren Sport genau wie Du. Damit wir Dir unseren Fachjournalismus weiterhin bieten können, verwendet unsere Website Cookies. Dadurch wird Dein Nutzererlebnis optimiert und die Werbung auf Deine Interessen zugeschnitten. Wir wollen Dir aber natürlich trotzdem die Möglichkeit geben, eine werbefreie Website zu genießen.
Du hast 2 Optionen:
- Registrieren
- Deaktiviere bitte Deinen Adblocker.