Aktuelle Artikel von Luke Smith
Verstappen: Miami und Las Vegas nehmen nichts von Monaco-Status weg
Max Verstappen glaubt nicht, dass die neuen US-Rennen irgendetwas am Status von Monaco verändern werden - Der Niederländer hält einen guten Mix für wichtig
McLaren: "Mercedes und Bottas waren eindeutig schneller"
McLaren sieht Platz acht in Miami als das maximal mögliche Ergebnis an und geht davon aus, dass es nur eine streckenspezifische Leistungsdelle war
Andrettis Problem: Warum selbst 200 Millionen die anderen nicht überzeugen
Andretti hat eigentlich alle Zutaten für ein Formel-1-Team zusammen und würde auch das horrende Antrittsgeld zahlen: Trotzdem reagieren die anderen Teams frostig
Andreas Seidl lobt neue Formel-1-Rennleitung: "Sehr guter Start!"
Andreas Seidl bescheinigt der neuen Rennleitung um Niels Wittich einen "sehr guten" Start und lobt für allem den strikten Ansatz, aber auch den offenen Umgang
Alpine: Alonsos zweite Strafe in Miami ist "schwer zu akzeptieren"
Alpine-CEO Laurent Rossi kritisiert die zweite Zeitstrafe für Fernando Alonso in Miami und glaubt, das Team hätte erfolgreich dagegen argumentieren können
Wie die F1-Fahrerparade Alonso in Miami zu einem starken Rennstart verhalf
Fernando Alonso verrät, dass eine der "langsamsten Fahrerparaden" der Formel 1 eine wichtige Rolle bei seinem starken Start in den Grand Prix von Miami spielte
Lando Norris: McLaren liegt derzeit "hinter Alfa Romeo"
Wo Formel-1-Team McLaren nach dem fünften Saisonrennen 2022 steht und was sich in den nächsten Wochen am MCL36-Mercedes tun muss
Unfall Gasly/Norris: Und wer trägt die Schuld dafür?
AlphaTauri-Fahrer Pierre Gasly und McLaren-Fahrer Lando Norris über die Schuldfrage beim Formel-1-Crash in Miami, der Norris aus dem Rennen nahm
Alonso entschuldigt sich bei Gasly: "Mein Fehler hat sein Rennen ruiniert"
Fernando Alonso verkalkuliert sich beim Überholversuch an Pierre Gasly, es kommt zur Kollision - Was folgt, sind eine Strafe für Alonso und eine Entschuldigung an Gasly
Lewis Hamilton vs. Helmut Marko: "Höre nicht auf dumme Kommentare"
Lewis Hamilton hat auf die Aussage von Helmut Marko, er hätte seine Karriere möglicherweise Ende 2021 beenden sollen, mit einem scharfen Konter reagiert
Fernando Alonso: Alpine mein bestes Formel-1-Auto seit 2012
Obwohl er erst zwei Punkte auf dem Konto hat, hält Fernando Alonso den Alpine für sein stärkstes Auto seit zehn Jahren - Die Punkteflaute sei einfach Pech gewesen
Andretti legt los: Formel-1-Fabrik in Indianapolis ab August im Bau!
Auch ohne Zusage der FIA legt Andretti mit den Planungen für eine Formel-1-Fabrik los und geht das Risiko bewusst ein - Positives Treffen mit FIA-Präsident Ben Sulayem
Toto Wolff: Es gibt keinen Grund, Drive to Survive zu verändern
Toto Wolff gefällt die Netflix-Sendung "Drive to Survive" wie sie ist - Der Mercedes-Teamchef würde am Format nichts ändern
Probleme bei MRT & Co.: FIA erklärt Gründe für das Schmuckverbot
Die FIA hat vor Miami noch einmal eindringlich an das Schmuckverbot erinnert und Gründe dafür aufgezählt: Einhaltung wird stichprobenartig kontrolliert
"Ich liebe den Rennsport": Alonso denkt gar nicht erst ans Aufhören!
Fernando Alonso möchte unbedingt weiter in der Formel 1 starten - Der Weltmeister der Jahre 2005 und 2006 sieht keinen Grund, seinen Helm an den Nagel zu hängen
Ferrari: So wichtig war die Verlängerung des Sponsorings von Mission Winnow
Ferrari hat den Vertrag mit Mission Winnow in der Formel 1 verlängert - Laut Teamchef Mattia Binotto war es wichtig, die Partnerschaft fortzusetzen
Vor P3 in Imola: Norris hatte sich schon auf Saison ohne Podestplatz eingestellt
Lando Norris sagt, dass sein dritter Platz beim Emilia-Romagna-Grand-Prix ein "ziemlicher Schock" gewesen sei - Ferrari-Geschenk gern angenommen
Red Bull: Imola als die "bestmögliche Reaktion" auf Melbourne
Sind die Zuverlässigkeitsprobleme bei Red Bull gelöst? Teamchef Christian Horner über die Fortschritte seines Formel-1-Teams seit Australien
George Russell: Darum müssen die Sprintrennen 50 Prozent länger werden!
Laut George Russell müssen die Sprintrennen in der Formel 1 50 Prozent länger werden, damit sie funktionieren - Er ist generell kein Fan des Konzepts
Alexander Albon: Platz 11 in Imola "fast so gut wie Melbourne"
Williams-Pilot Alexander Albon verpasst beim Formel-1-Rennen in Imola zwar knapp die Punkteränge, hält aber unter anderem Lewis Hamilton hinter sich
Bottas gibt zu: Russell-Unfall aus dem Vorjahr war noch im Kopf
Valtteri Bottas wollte George Russell in der Schlussphase von Imola unbedingt bekommen, auch weil er noch den Unfall aus dem Vorjahr im Kopf hatte
Christian Horner: Warum Leclercs Fehler ein "Bonus" ist für Red Bull
Wie Red-Bull-Teamchef Christian Horner den Doppelsieg beim Formel-1-Rennen in Imola einordnet und warum ihm dieses Ergebnis besonders viel bedeutet
Daniel Ricciardo gesteht: Unfall mit Sainz geht auf meine Kappe
Bereits nach der zweiten Kurve war das Formel-1-Rennen in Imola für Ferrari-Pilot Carlos Sainz beendet - Daniel Ricciardo nimmt die Schuld für die Kollision auf sich
B-Team-Vorwürfe: Günther Steiner "gewöhnt sich daran"
Wie Haas-Teamchef Günther Steiner mit den Vorwürfen umgeht, sein Rennstall könnte in der Formel 1 unerlaubt von Ferrari kopiert und einen Vorteil erzielt haben
McLaren: Zeigt sich jetzt die wahre Form des MCL36?
Bahrain oder Australien: Welche Leistung repräsentativ ist für den aktuellen McLaren MCL36 und welche Ziele sich das Team für den Rest der Formel 1 2022 setzt
DRS in Imola zu stark? McLaren-Fahrer winken ab
Red Bull und Ferrari hatten im Imola-Sprint keine Probleme, durch das Feld zu pflügen, trotzdem finden die McLaren-Fahrer nicht, dass DRS zu stark ist
Magnussen nimmt P8 auf seine Kappe: Habe die falschen Reifen genommen
Kevin Magnussen gesteht nach dem F1-Sprint in der Emilia-Romagna die falsche Reifenentscheidung getroffen zu haben - Der Däne fiel von P4 auf P8 zurück
Binotto: Sainz muss lernen, mit dem Druck umgehen zu können
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto fordert von Carlos Sainz, den Druck besser managen zu können, nachdem dem Spanier zum wiederholten Male ein Fahrfehler unterlief
Andreas Seidl: McLaren wurde zu Saisonbeginn unter Wert geschlagen
Andreas Seidl hält den schwachen Saisonauftakt in Bahrain für nicht repräsentativ: Er glaubt, dass McLaren aufgrund der Umstände unter Wert geschlagen wurde
Magnussen nach Haas-Bestleistung: "War glücklich!"
Wie Haas-Fahrer Kevin Magnussen seinen vierten Platz im Formel-1-Qualifying in Imola einschätzt und wie er den Abflug samt Notausgang-Benutzung in Q3 erlebt hat
Nach Rich Energy & Uralkali: Haas will neuen Sponsor nicht überstürzen
Haas möchte sich bei der Suche nach einem neuen Hauptsponsor Zeit nehmen, um nach Rich Energy und Uralkali nicht ein drittes Mal Probleme zu bekommen
Leclerc besorgt wegen Regen in Imola: "Damit hatten wir immer zu kämpfen"
Ferrari will sich laut Charles Leclerc im Formel-1-WM-Kampf nur auf sich selbst konzentrieren und nicht auf die Konkurrenz schauen - Sorge vor Regen in Imola
Unstimmigkeiten bei neuem Ferrari-Vertrag? Sainz hat "zu Hause gelacht"
Carlos Sainz erklärt, dass seine Vertragsverlängerung mit Ferrari ganz bewusst in Imola verkündet wurde und verbucht Gerüchte unter "Klatsch und Tratsch"
Was uns die Formel-1-Geschichte über Leclercs WM-Führung lehrt
Charles Leclerc hat nach drei Rennen bereits einen großen Vorsprung in der WM, und wir schauen uns einmal an, was die Geschichte zu ähnlichen Vorsprüngen sagt
Vasseur: Alfa Romeo muss nicht mehr gegen Medical Car kämpfen
Alfa-Romeo-Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur scherzt nach der Rückkehr ins Mittelfeld: "Kämpfen lieber mit Alpine und AlphaTauri, als mit dem Medical Car"
Horner: Formel 1 bei 23 Rennen am Sättigungspunkt
Während viele Fans und Fahrer hoffen, dass klassische Europarennen nicht wegfallen, sieht Christian Horner den aktuellen Kalender am Sättigungspunkt
Pierre Gasly: Monaco zu verlieren, wäre ein "Schock"
Monaco läuft aktuell Gefahr, aus dem Formel-1-Kalender zu fliegen, doch für Pierre Gasly ist das keine Option: Rennen wie Monaco oder Spa sollten immer bleiben
Sensoren nur an Hamiltons Mercedes: Ein Gewichtsnachteil?
Lewis Hamiltons Mercedes war in Australien mit zusätzlichen Teilen ausgestattet, wodurch sein Auto schwerer war als jenes von Teamkollege George Russell
Monaco: Trotz Formel-1-Ansage keine Angst um den Grand Prix
Warum die Macher des Formel-1-Rennens in Monaco nicht das Aus ihres Grand Prix befürchten und wie man sich die Zukunft der Veranstaltung vorstellt
Sergio Perez: Drei Ausfälle in drei Rennen sind "besorgniserregend"
Wie Red-Bull-Fahrer Sergio Perez die schlechte Zuverlässigkeit des RB18 einschätzt und warum er sich Hoffnungen macht auf die "Trendwende" ab Imola
Andreas Seidl: Drei Gründe, warum es für McLaren aufwärts geht
McLaren hat sich in Australien deutlich besser präsentiert als in den beiden Rennen davor: Andreas Seidl sieht drei Gründe für den Aufschwung und blickt voraus
Alfa Romeo: Qualifying-Rückschlag, aber "mega Rennpace" in Australien
Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur betont, dass die Leistung von Alfa Romeo in Australien der Form des Saisonbeginns entsprach, man Q2 aber "vergeigt" habe
57 von 58 Runden auf einem Reifensatz: Wer die Williams-Strategie erdacht hat
Wie es Alexander Albon im Formel-1-Rennen von Australien gelang, von ganz hinten noch in die Top 10 zu fahren und den ersten Saisonpunkt für Williams zu holen
"Massiv Benzin ausgetreten": Warum Verstappen wieder ausgeschieden ist
Schwerer Schlag für Max Verstappen: Der Formel-1-Weltmeister scheidet in Melbourne mit technischem Defekt aus - Zweite Nullrunde nach Bahrain
"Viel schneller als Mercedes": Alonso trauert Alpine-Podestchance hinterher
Warum Fernando Alonso nach dem Formel-1-Rennen in Australien davon überzeugt ist, dass Alpine beim dritten Saisonlauf einen Podestplatz verschenkt hat
Carlos Sainz gibt zu: "Ich habe einen Fehler gemacht"
Carlos Sainz nimmt die Schuld für den Ausfall beim Formel-1-Rennen in Australien auf seine Kappe und läuft jetzt Gefahr den Anschluss an Charles Leclerc zu verlieren
Pierre Gasly über FIA: "Wenn sie meinen Arsch kontrollieren wollen, bitte!"
Die Formel-1-Fahrer reagieren mit Unverständnis auf die Kontrolloffensive der FIA, Schmuck im Auto zu untersagen und die Unterwäsche überprüfen zu wollen
Fernando Alonso: Alpine in Melbourne schnell genug für Pole!
Fernando Alonso musste mit dem Crash im Formel-1-Qualifying in Australien alle Hoffnungen auf ein Top-Ergebnis begraben - Pole laut dem Spanier möglich gewesen
Russland-Ersatz: Formel 1 diskutiert zweites Rennen in Singapur
Als möglicher Ersatz für das abgesagte Rennen in Sotschi wird ein zweiter Grand Prix in Singapur diskutiert - Start bei anderer Tageszeit?
VW-Entscheidung für Formel-1-Einstieg: Das sind die Reaktionen!
Was sagen Christian Horner, Aston Martin, der VW-Konzern und Beat Zehnder über die Gerüchte, die sich seit Donnerstag überschlagen? Wir haben recherchiert!
Neues Melbourne-Layout: Mehr Spaß, aber auch mehr Überholmanöver?
Das neue Layout von Melbourne wird von den Formel-1-Fahrern gut aufgenommen, auch wenn Skepsis herrscht, ob die Überholprobleme gelöst werden können
"Warten erst auf mehr Pace": Noch kein Name für Vettels Aston Martin
Sebastian Vettel hat seinem Auto noch keinen neuen Namen gegeben und möchte erst auf mehr Pace warten, bevor er seinem Aston Martin einen gibt
Wer bremst, gewinnt? Bottas prophezeit Taktikspielchen dank vier DRS-Zonen
Valtteri Bottas erwartet beim Formel-1-Rennen im australischen Melbourne strategische Spiele - Grund dafür sind die vier DRS-Zonen
FIA bestätigt: Vier DRS-Zonen in Melbourne nach Umbau
Wo die neue DRS-Zone liegt und welche Auswirkungen der Umbau des Albert Park Circuit auf den Großen Preis von Australien 2022 noch haben wird
F1-CEO: Verpflichtung eines US-Fahrers darf nicht zum Bumerang werden
Stefano Domenicali will vermeiden, dass die Formel 1 angesichts des wachsenden Interesses der USA mit einem möglichen US-Fahrer einen "Bumerang"-Effekt erlebt
Keine Markübersättigung: Formel 1 ohne Angst vor drei US-Rennen im Jahr 2023
Die Formel 1 erwartet keine Marktübersättigung mit drei Formel-1-Rennen in den USA - Austin, Miami und Las Vegas sind die drei Austragungsorte
Fahrer kritisieren Dschidda-Anpassungen: "Winziges bisschen besser"
Die Veranstalter in Saudi-Arabien haben auf die Sicherheitsbedenken gehört und Maßnahmen getroffen: Doch die gehen den Ferrari-Fahrern nicht weit genug
Sebastian Vettels Teilnahme in Saudi-Arabien weiterhin ungewiss
Sebastian Vettel kann das für Saudi-Arabien benötigte negative COVID-19-Testergebnis noch nicht vorweisen - Nico Hülkenberg steht bereit
Daniel Ricciardo: COVID-19 nicht spurlos an mir vorbeigegangen
Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt in Bahrain muss Daniel Ricciardo zugeben, dass ihm seine COVID-19-Erkrankung körperlich zugesetzt hat
Daniel Ricciardo: Bahrain-Grand-Prix war ein Stück weit "wie eine Testfahrt"
McLaren-Pilot Daniel Ricciardo nutzte das Formel-1-Rennen in Bahrain auch dazu, seinen Testrückstand aufzuholen: Mit WM-Punkten war ohnehin nicht zu rechnen