Hülkenberg: Rosberg hat "nicht das gleiche Charisma" wie Lauda
Nico Hülkenberg über sein Verhältnis zu den Medien: Warum ihm der RTL-Experte egal ist und er nur noch selten auf die Montags-Fahrernoten schaut

Nico Hülkenberg ist herzlich egal, welcher RTL-Experte ihn dieses Jahr genauer unter die Lupe nehmen wird. Jahrelang gab Niki Lauda seine Kommentare zur Formel 1 beim Kölner Privatsender ab, ab 2018 beginnt mit Nico Rosberg und Timo Glock der Generationswechsel.
Doch den Renault-Fahrer juckt das nicht weiter: "Das ist einfach kein Thema, mit dem ich mich beschäftige", erklärt er im Interview mit 'Motorsport.com'. "Ich schätze mal, Niki war mehr alte Schule, er war eine Legende. Nico ist auch Weltmeister, aber er hat nicht das gleiche Charisma wie Niki. Hat alles Vor- und Nachteile."
Hülkenberg ist generell keiner, der sich viel mit Dingen auseinandersetzt, die er nicht beeinflussen kann. Und die mediale Berichterstattung gehört dazu. So hat er zum Beispiel die Fahrernoten auf unserem Schwesternportal 'Motorsport-Total.com' "früher schon" öfter beachtet, aber "jetzt schon länger nicht mehr".
"Ich finde, das braucht es nicht. Manchmal wird man gut bewertet, manchmal schlecht. Für mich macht das keinen Unterschied. Für mich zählt, was ich innerhalb des Teams leiste. Der Rest ist nicht wichtig", sagt er.
Persönlich genommen, grinst er, habe er schlechte Noten am Montag nach einem Grand Prix nie. Wie er generell inzwischen mehr über den Dingen steht, wenn mal kritisch über ihn berichtet wird.
"Kommt schon mal vor, dass einem die Worte im Mund umgedreht werden, obwohl man etwas anders gemeint hat. In meinen ersten Jahren dachte ich mir manchmal: 'Hey, warum, wieso?' Aber jetzt habe ich mehr Erfahrung und sehe diese Dinge gelassener", so der Renault-Fahrer.
Das vollständige Exklusiv-Interview mit Nico Hülkenberg gibt's am Sonntagmorgen (4. März) auf unserem Schwesternportal 'Motorsport-Total.com' nachzulesen.

Thema Gewicht: Auch Williams-Technikchef Lowe fordert Reduktion
Robert Kubica warnt: Halo bei Hitzerennen ein Problem?

Aktuelle News
Aston Martin: Nach der Sommerpause keine größeren Entwicklungen mehr?
Tom McCullough erklärt, warum Aston Martin nach der Sommerpause wohl keine größeren Updates mehr bringen wird - Budgetobergrenze zwingt zu Fokus auf 2023
Magnussen: "Wenn Haas gewesen wäre, wo sie im vergangenen Jahr waren ..."
Obwohl er mit Haas nicht um Podestplätze kämpfen kann, bereut Kevin Magnussen sein Comeback nicht - Ganz am Ende des Feldes wollte er allerdings nicht fahren
Wolff über Saisonstart 2022: "Menschlich und professionell sehr schwierig"
Mercedes erwischte zu Beginn der Saison 2022 keinen guten Start in die neue Ära der Formel 1 - Toto Wolff gesteht, dass er sich diese Erfahrung gerne gespart hätte
Stefano Domenicali sieht kaum Chancen für GP: "Höre nichts aus Deutschland"
Formel-1-Boss Stefano Domenicali macht heimischen Fans wenig Hoffnungen auf einen GP in Deutschland: Er würde sich einen wünschen, aber es kommt nichts