Aktuelle Artikel von Andrew van Leeuwen
Nach Todesfall: Australischer Verband setzt Asphaltrallyes aus
Nach dem jüngsten Todesfall bei der Targa Tasmanien könnten Targa-Rallyes auf australischen Straßen in Zukunft komplett verboten werden
Erneuter Todesfall bei der Targa Tasmania in Australien
Der 59 Jahre alter Fahrer Anthony Graeme Seymour ist am Mittwoch nach einem Unfall bei der Targa Tasmaina verstorben: Zukunft der Asphaltrallye offen
Alpine könnte Oscar Piastri 2023 an anderes Formel-1-Team ausleihen
Alpine-Nachwuchsfahrer Oscar Piastri könnte 2023 in einem anderen Formel-1-Team Fahrpraxis sammeln - allerdings nur unter einer Bedingung
Alonso und Perez: Supercars-Runden in Melbourne eine Umstellung
Fernando Alonso und Sergio Perez bewegten am Australien-Wochenende nicht nur ihre Formel-1-Boliden, sondern probierten auch je ein V8-Supercar aus
Alpine-Geschäftsführer: Bereiten F2-Champion Oscar Piastri auf Formel 1 vor!
Oscar Piastri hat als aktueller Formel-2-Champion kein Cockpit in der Formel 1 bekommen - Alpine möchte das Talent nicht versauern lassen
Scharfe Kritik an Aston Martins Safety-Car: "Wie eine Schildkröte"
Beim Neustart in Runde 27 hätte Charles Leclerc beinahe die Führung verloren, und das lag auch am Safety-Car von Aston Martin, das nun in der Kritik steht
Pierre Gasly setzt nach P9 alle Hoffnungen in Imola-Update
Das AlphaTauri-Formel-1-Team rutscht in der Konstrukteurswertung immer weiter nach hinten - Ein Update in Imola soll das Team wieder zur alten Stärke führen
F1 Australien 2022: Was sich im Albert Park in Melbourne geändert hat
Die Formel 1 wird 2022 auf einem abgeänderten Albert Park Street Circuit in Melbourne antreten - Was sich auf der Strecke geändert hat und warum
Kurios! W-Serie fährt mit Autos aus neuseeländischer Meisterschaft
Bei den Rennen in Barcelona und Suzuka werden die Fahrerinnen der W-Serie mit Fahrzeugen aus der neuseeländischen Toyota-Racing-Series fahren
Casey Stoner verrät: Angstzustände erst vor Kurzem diagnostiziert
Der zweimalige MotoGP-Weltmeister schildert, dass man erst jüngst festgestellt hat, dass er während seiner Karriere an Angstzuständen gelitten hat
Daniel Ricciardo erhält besondere Auszeichnung in seiner Heimat
Der australische Formel-1-Pilot Daniel Ricciardo ist in seiner Heimat für "bedeutende Verdienste" im Motorsport und darüber hinaus ausgezeichnet worden
Australien: "Null Chance" auf Absage des Formel-1-Rennens
Warum Grand-Prix-Chef Andrew Westacott keine Zweifel an der Durchführung des Melbourne-Rennens hat und welche Rolle der Vorfall um Novak Djokovic spielt
Melbourne nach Umbau: So anders wird der Albert Park Circuit ab 2022
Der Albert Park Circuit in Melbourne ist bereit für das Comeback der Formel 1: Was sich vor Ort verändert hat und was man sich in Australien davon verspricht
ADAC GT Masters-Champion Mies: Doppelter Gaststart in Australien
Als einer der ersten internationalen Fahrer seit Beginn der Pandemie wird Christopher Mies an diesem Wochenende in Australien starten - im GT3- und TCR-Auto!
Sydney statt Melbourne: Australien möchte eigenes Monaco
Die Formel 1 könnte den Australien-Grand-Prix bald in Sydney statt in Melbourne austragen: Bundesstaat plant Umzug des Grand Prix
Abstimmung in Adelaide: Formel-1-Strecke bleibt (vorerst) erhalten
Warum der ehemaligen Formel-1-Strecke in Adelaide der Abriss erst einmal erspart bleibt, die Kritik an den Anlagen im Stadtpark aber weiter groß ist
Ex-Formel-1-Strecke in Adelaide vor Abriss?
Der nicht-temporäre Bereich der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke in Adelaide in Australien könnte abgerissen werden, eine Entscheidung steht noch aus
Australische Supercars: Neustart nur mit vollständig geimpften Fahrer
Nach einer dreimonatigen Corona-Pause soll die Supercars-Saison Ende Oktober in Sydney fortgesetzt werden - aber nur für vollständig geimpfte Teilnehmende
Mark Webber fordert: Lasst Verstappen und Hamilton fahren!
Mark Webber hat die Verantwortlichen der Formel 1 aufgefordert, nicht in den Titelkampf zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton einzugreifen
Chevrolet bringt 5,7-Liter-V8 bei den australischen Supercars an den Start
General Motors hat sich auf die Motor-Eckdaten für das Gen3-Supercar festgelegt: Den Chevrolet Camaro wird ein 5,7-Liter-V8 antreiben
Wegen Coronavirus: Grand Prix von Australien 2021 abgesagt
Nach der Verschiebung ans Jahresende nun die Absage: Wie schon 2020 muss der Grand Prix von Australien erneut ausfallen - Nach Ersatz wird noch gesucht
Zwei weitere Todesfälle bei Targa-Tasmania-Rallye in Australien
Update: Nachdem am Freitag Shane Navin tödlich verunglückt war, forderte die Targa Tasmania in Australien am Samstag zwei weitere Todesopfer
Van Gisbergen schreibt Geschichte: Zweiter Fahrer mit Bathurst-Triple-Crown
Shane van Gisbergen gewinnt als erst zweiter Fahrer die Bathurst-Triple-Crown: Welche Rennen dazu zählen und wer noch im australischen Motorsport-Olymp ist
Änderungen im Albert Park: Melbourne-Runde wird fünf Sekunden schneller
Melbourne hat die Veränderungen am Layout im Albert Park verkündet: Runde fünf Sekunden schneller - Wird Überholen mit breiteren Kurven leichter?
Van Gisbergen: Auch drei gebrochene Rippen bei Supercars-Siegen
Shane van Gisbergen fuhr bei seinen Siegen am Wochenende in Sandown nicht nur mit einem gebrochenen Schlüsselbein, sondern auch mit drei gebrochenen Rippen
Van Gisbergen mit Supercars-Sensation: Sieg von P17 nach Schlüsselbeinbruch!
Trotz Schlüsselbeinbruch gelingt Supercars-Star Shane van Gisbergen eine unfassbare Aufholjagd - Sieg in Sandown von Startplatz 17 - Zwei Schlüsselfaktoren
Vor Penske-Deal: Will Power wurde von Chip Ganassi abgelehnt
Bevor Will Power im Jahr 2009 in der IndyCar-Serie bei Penske anheuerte, war der Australier von Chip Ganassi abgelehnt worden
Rennkalender 2022: Australien diskutiert Termintausch zwischen F1 und MotoGP
Noch sind die Rennen 2021 nicht gefahren, da deutet sich für den Australien-Grand-Prix 2022 ein möglicher Termintausch zwischen Formel 1 und MotoGP an
F1-Strecke in Melbourne: Simulationen halfen bei Layoutänderungen
Im Albert Park in Melbourne stehen einige Veränderungen an: Wie diese erarbeitet wurden, erklärt der Grand-Prix-Verantwortliche im exklusiven Interview
Zeitplan für Änderungen im Albert Park: Neuasphaltierung erst nach GP 2021
In Melbourne wird die Corona-Zwangspause genutzt, um einige Änderungen am Streckenlayout vorzunehmen - Stufenplan sieht neuen Asphalt erst nach 2021 vor
Supercars-Star Jamie Whincup macht Saison 2021 zu seiner Abschiedstour
Jamie Whincup steht vor seiner letzten vollen Saison in der Australischen Supercars-Serie - Ab 2022 leitet er das Team Triple Eight, für das er seit 15 Jahren fährt
Daniel Ricciardo: Über Bathurst-1000-Start mit Brown "schon gesprochen"
Mit seinem neuen Teamchef will Daniel Ricciardo über einen Start in Bathurst sprechen - Zak Brown ist Teilhaber eines australischen Supercars-Teams
Schießerei an der Rennstrecke: Polizei bricht Dragster-Event ab!
In Australien ist eine Motorsport-Veranstaltung von der Polizei abgebrochen worden, nachdem es am Perth Motorplex zu einer Schießerei gekommen war
Melbourne bereitet sich auf F1-Biosphäre beim Saisonauftakt 2021 vor
Für den Saisonauftakt 2021 wird sich die Formel 1 beim Grand Prix von Australien wahrscheinlich weiter abschotten müssen - Wie sich Melbourne darauf vorbereitet
F1-Saisonauftakt 2021 in Melbourne: "Pläne für die Zulassung von Fans"
Die Streckenbetreiber in Melbourne sind zuversichtlich, beim Formel-1-Saisonauftakt 2021 Fans begrüßen zu dürfen - "Unsere riesige Parklandanlage ist dafür perfekt"
Wirbel in Australien: Abgesagtes Supercars-Rennen wird zum Politikum
Das Adelaide 500 ist abgesagt, doch das wollen nicht alle auf sich sitzen lassen - Die Opposition verspricht Rückkehr bei Wahlsieg, Premier hält das für "rücksichtslos"
600-PS-V8 plus Hybrid: Supercars stellen Weichen für die Zukunft
Die Supercars Australia machen ab 2022 einen Schritt Richtung GT: Chevrolet Camaro statt Holden Commodore, neue Silhouette, in Zukunft auch mit Hybrid
Nur MotoGP-Rennen in Europa: Casey Stoner hinterfragt WM-Status
Casey Stoner vertritt die Meinung, dass man die MotoGP-Saison 2020 nicht als WM bezeichnen kann - Zwei Rennen auf der gleichen Strecke und ausschließlich Europa
12h Bathurst im Jahr 2021 "unwahrscheinlich"
Supercar-Chef Sean Seamer sieht die Chancen auf ein internationales 12-Stunden-Rennen von Bathurst im Jahr 2021 schwinden - Der Grund ist die COVID-19-Pandemie
Casey Stoner: "Ohne Marc Marquez fehlt der MotoGP ein Leader"
In Abwesenheit des Weltmeisters gibt es laut Casey Stoner keine Führungsfigur im MotoGP-Feld - Das erklärt seiner Meinung nach auch die Misere von Honda
Williams stellt klar: Teams sollten wichtige Teile selbst designen
Dass ein Team wie Racing Point Bauteile einfach kopieren kann, geht für Williams gegen die DNA der Formel 1 - Halbgare Strafe gegen Team "verwirrend für Fans"
Legendärer Formel-1-Konstrukteur Ron Tauranac verstorben
Am Freitag ist Formel-1-Konstrukteur Ron Tauranac im Alter von 95 Jahren verstorben: Der Konstrukteur gründete einst mit Jack Brabham das Brabham-Team
"Diese Ehe ist vorbei": Webber rechnet mit Vettel und Ferrari ab
Sebastian Vettels Ex-Teamkollege bei Red Bull, Mark Webber, geht nach dem Fiasko in Spielberg hart mit ihm ins Gericht: "Je früher es vorbei ist, desto besser für alle"
McLaren: Daniel Ricciardo als ideale Messlatte für Lando Norris
Warum McLaren-Boss Zak Brown glaubt, dass Daniel Ricciardo ab 2021 genau der richtige Mann für sein aufstrebendes Formel-1-Rennteam ist
Brown: Norris wird von Ricciardos Ankunft bei McLaren profitieren
McLaren-Chef Zak Brown geht davon aus, dass Daniel Ricciardo bei McLaren eine wichtige Rolle in der Entwicklung seines Teamkollegen Lando Norris spielen wird
McLaren-Boss: Ricciardo und Norris könnten Bathurst 1000 fahren, wenn ...
Sehen wir in Zukunft zwei Formel-1-Piloten beim Bathurst 1000? McLaren-Boss Zak Brown hätte zumindest kein Problem damit, seinen Fahrern die Freigabe zu erteilen
Die IndyCar-Woche: McLaughlins US-Debüt droht sich zu verzögern
Mai-Termin wurde ohnehin abgeblasen, aber auch neuen Juli-Termin für Rundkurs-Rennen in Indianapolis wird Scott McLaughlin wohl nicht wahrnehmen können
Supercars statt Formel 1: Max Verstappen geht virtuell fremd
Max Verstappen nimmt zwar nicht an der offiziellen E-Sport-Serie der Formel 1 teil, trotzdem verbringt er die Zeit bis zum Saisonstart mit einer Menge Sim-Racing
Schlechtes Timing: Melbourne-Promoter erklärt unglückliche Absage
Andrew Westacott, Chef der Australian Grand Prix Corporation, weiß, dass die Melbourne-Absage nicht optimal gelaufen ist - Dafür habe es jedoch Gründe gegeben
Die IndyCar-Woche: Sebastien Bourdais sieht Einsätze schwinden
Eigentlich sollte Sebastien Bourdais die ersten drei Rennen der IndyCar-Saison fahren – Jetzt ist nur noch ein Einsatz gegeben
Australien: Veranstalter arbeitet an Entschädigungen für Zuschauer
Kleine Entschädigung für alle enttäuschten Fans in Australien: Die Veranstalter arbeiten daran, dass die Zuschauer ihr Geld für die Tickets zurückbekommen
Formel-1-Auftakt 2020: Australien verschärft Einreisebestimmungen
Australien hat zehn Tage vor dem Formel-1-Auftaktrennen in Melbourne die Einreisebestimmungen noch einmal zusätzlich verschärft
Formel-1-Strecke in Australien könnte bereits für 2021 überarbeitet werden
Seit 1996 hat sich am Formel-1-Kurs in Melbourne kaum etwas geändert - Nun sind Anpassungen auch beim Layout im Gespräch, die schon 2021 greifen könnten
GM stampft Holden ein: Wie geht es bei den australischen Supercars weiter?
Die australische Automarke Holden wird Ende 2020 nach 160 Jahren eingestellt: Entscheidung könnte die Supercars-Serie ins Wanken bringen
Formel-1-Routinier Rubens Barrichello in Melbourne zurück im Einsatz
Rubens Barrichello wird im Rahmen der Formel 1 in Australien fahren und dort in der S5000-Serie antreten - V8-Sound soll Fahrer anstacheln
R-Motorsport: Super GT trotz DTM-Aus ein Thema
Warum R-Motorsport nach dem DTM-Ausstieg weiterhin mit der Class-1-Partnerserie Super GT liebäugelt und welche Pläne man für die Saison 2020 in der Tasche hatte
Australischer Preishammer: Formel 2 teuer wie 15 Saisons S5000
Garry Rogers Motorsport rechnet vor, wie viel eine Saison in der australischen S5000-Serie kostet - So manchem Europäer wird die Kinnlade herunterfallen
Update Bathurst-Unfälle: Knochenbrüche bei Shahin
Sam Shahin, der in den furchterregenden Doppelunfall im Qualifying zu den 12 Stunden von Bathurst verwickelt war, hat sich einige Verletzungen zugezogen
Der Preis des Erfolgs: Kleine Klassen sterben bei den 12h Bathurst aus
Während die GT3-Klasse boomt, sterben die kleinen Klassen bei den 12 Stunden von Bathurst einen langsamen Tod - Dem Promoter ist es Recht
Bathurst-Sieger: Erst Reifenfrust, dann Siegesfahrt mit Flugangst
Jules Gounon erlebte in seinem Schlussstint eine Achterbahn der Gefühle: Wie er alles schon verloren wähnte und warum der Vorsprung keine Erleichterung war