Als sich Juliane nach dem Abitur für ein Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft entschied, war der Motorsport noch "nur" ein Hobby. Doch mit jedem Besuch an ihrer "Heimstrecke", dem Schleizer Dreieck, oder der Motorrad-WM am Sachsenring reifte der Wunsch, in diesem Bereich auch beruflich Fuß zu fassen. Nach mehreren Jahren in diversen Radio- und Nachrichtenredaktionen stieß sie 2016 zu Motorsport-Total.com, zunächst als freie Mitarbeiterin. Seit 2019 ist Juliane fester Bestandteil der Kernredaktion und vor allem in der MotoGP und Formel 1 tätig. Wenn sie nicht gerade in die Tasten tippt, erkundet sie auf ihrer privaten Suzuki am liebsten ihre Heimat Thüringen.
Aktuelle Artikel von Juliane Ziegengeist
Rossi und Morbidelli als Petronas-Duo: "Werden keine Trennwand brauchen"
Bei Petronas-Yamaha glaubt man an den Erfolg des neuen Fahrerduos Franco Morbidelli und Valentino Rossi - Über Teamatmosphäre und Chancen 2021
Nikita Masepin spricht erstmals über Grapsch-Affäre: "Bin nicht stolz darauf"
Formel-1-Rookie Nikita Masepin spricht erstmals öffentlich über den Skandal, den er mit einem Internetvideo auslöste, und erklärt, welche Lehren er daraus zieht
Nyck de Vries verstärkt Mercedes 2021 als Ersatzfahrer neben Vandoorne
Nyck de Vries ist einer von Mercedes' nominierten Formel-1-Reservefahrern für die Saison 2021 und schließt sich damit Formel-E-Teamkollege Stoffel Vandoorne an
Vielfalt, Integration und Nachhaltigkeit: Wie sich Mercedes aktiv engagiert
Der schwarze W12 dient als Symbol, doch auch darüber hinaus arbeitet Mercedes aktiv daran, die Vielfalt und Inklusion in der Formel 1 langfristig zu stärken
GP von Saudi-Arabien soll für mindestens ein Jahrzehnt im F1-Kalender bleiben
Die Formel 1 erwartet, dass der Grand Prix in Saudi-Arabien für mindestens zehn Jahre stattfinden wird - "Nur längerfristige Investition ist sinnvoll", heißt es
Steiner: F1 kann schnell reagieren, wenn weitere Kostensenkungen nötig sind
Haas-Teamchef Günther Steiner glaubt, dass die Formel 1 und ihre Teams bereit sind, schnell zu reagieren, falls 2021 weitere Sparmaßnahmen nötig werden sollten
Hausgemachter Brotlaib: Vettels Einstandsgeschenk bei Aston Martin
Der Teamchef von Aston Martin kommt schon jetzt aus dem Schwärmen über Sebastian Vettel nicht heraus und teilt eine Anekdote von dessen Antrittsbesuch
Lawrence Stroll glaubt an Sebastian Vettel: Wird so schnell wie früher sein
Teambesitzer Lawrence Stroll ist zuversichtlich, dass Sebastian Vettel nach seiner miserablen letzten Ferrari-Saison bei Aston Martin zu alter Stärke finden wird
Peter Mücke: Wäre Lewis Hamilton auch in einem anderen Auto so gut?
Im perfekten Umfeld mit dem besten Material ist Lewis Hamilton unschlagbar, doch ein Wechsel könnte auch ihn aus dem Tritt bringen, glaubt Peter Mücke
Grosjeans Pläne: Kein F1-Comeback, aber IndyCar, Dakar, Le Mans
Eine Rückkehr in die Formel 1 schließt Romain Grosjean zwar aus, vom Rennsport hat er aber noch lange nicht genug - Le Mans und die Dakar auf der Wunschliste
Andreas Seidl: Ricciardo bringt "neue Impulse" und "klare Vorstellungen" ein
McLaren-Teamchef Andreas Seidl spricht im Videointerview über das, was Neuzugang Daniel Ricciardo neben seinem berühmten Lächeln einbringen kann
Mika Salo rudert zurück: FIA-Ferrari-Aussagen wurden "missverstanden"
Endlich schien Licht ins Dunkel des geheimen Deals zwischen Ferrari und der FIA zu kommen, da macht Mika Salo einen Rückzieher: "Es war ein dummer Scherz"
Claire Williams gesteht Selbstzweifel: "Vielleicht hätte ich aufgeben sollen"
"Ich habe es geliebt, und ich vermisse es", sagt Claire Williams knapp ein halbes Jahr nach ihrem Rücktritt als Co-Teamchefin und grübelt über so manche Entscheidung
Sergio Perez: Sehe nicht, warum ich gegen Max zurückliegen sollte
Red-Bull-Neuzugang Sergio Perez fühlt sich für das teaminterne Duell mit Max Verstappen bereit, auch wenn er Zeit brauchen wird, sich an das Auto zu gewöhnen
Red-Bull-Fahrer einig: Die Formel 1 braucht keine Sprintrennen
Max Verstappen und Sergio Perez können der Idee von Sprintrennen in der Formel 1 nicht viel abgewinnen - Beide schätzen das traditionelle Wochenendformat
Max Verstappen: Habe bereits eine sehr gute Beziehung zu Sergio Perez
Mit Sergio Perez wollen er und Red Bull "es für Mercedes ein bisschen schwieriger machen", sagt Max Verstappen und verrät, was er vom neuen Teamkollegen hält
Formel 1 behandelt Grand Prix in Afrika als "Priorität" - 2023 wahrscheinlich
"Kurz- bis mittelfristig" soll die Formel 1 in Afrika wieder Rennen fahren - Auch an einem zweiten US-Grand-Prix sowie Vietnam wird weiter gearbeitet
Laureus-Awards 2021: Lewis Hamilton und Mercedes wieder nominiert
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton kann nach Titelsieg Nr. 7 erneut auf einen Laureus-Award hoffen - Auch Mercedes wurde in der Teamkategorie bedacht
Nach Shakedown: So schwärmt Sergio Perez vom Red-Bull-Honda RB16B
Sergio Perez glaubt, dass Red Bulls neues Formel-1-Auto RB16B "gutes Potenzial" hat: Der verbesserte Grip sei bei einem Filmtag am Mittwoch schon spürbar gewesen
Perez statt Hülkenberg: "So viel macht der 'Doktor' nicht falsch!"
Auch wenn Peter Mücke sagt, dass jemand wie Nico Hülkenberg in die Formel 1 gehört, kann er nachvollziehen, warum Red Bulls Wahl auf Sergio Perez fiel
Pirelli-Test mit Ferrari in Jerez: Leclerc & Sainz legen mehr als 300 Runden zurück
Nach drei Tagen und über 300 Runden ist der erste Pirelli-Test des Jahres Geschichte: Ferrari unterzog die neuen Formel-1-Reifen für 2022 einer eingehenden Prüfung
Peter Mücke: Warum Sergio Perez gegen Max Verstappen bestehen kann
Der frühere Teamchef von Sergio Perez, Peter Mücke, spricht im exklusiven Interview über die Chancen des Mexikaners bei Red Bull und gerät regelrecht ins Schwärmen
Briatore an Alonso: "Wenn du nicht aufhörst, sperre ich dich in die Garage"
Nach dem Radunfall von Fernando Alonso verrät sein Ex-Teamchef und guter Freund Flavio Briatore, dass er den Formel-1-Rückkehrer schon lange davor gewarnt hatte
Carlos Sainz bringt Sponsor: "Offizielles Bier" für das Ferrari-Team
Ferrari-Neuzugang Carlos Sainz setzt seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Bierhersteller Estrella Galicia fort und beschert der Scuderia ihr "offizielles Bier"
Alfa Romeo: Budgetobergrenze wird sich 2021 noch nicht auswirken
Mit der Einführung des Kostendeckels müssen vor allem Topteams den Gürtel enger schnallen, doch Alfa Romeo erwartet für 2021 dadurch keinen großen Effekt
"Es wird mega": Grosjeans Testpläne mit Mercedes weit fortgeschritten
Romain Grosjean fiebert einem kleinen Formel-1-Comeback entgegen: Offenbar laufen die Gespräche mit Mercedes über eine Testfahrt auf Hochtouren
Pirelli-Test in Jerez beginnt bei Regen: Ferrari drei Tage im Einsatz
Pirelli setzt sein Entwicklungsprogramm für 2022 fort und schickt Ferrari in Jerez drei Tage lang mit 18-Zoll-Reifen auf die Strecke - Sowohl Leclerc als auch Sainz am Steuer
Toto Wolff: Mick Schumacher muss man "in Ruhe lassen"
Mercedes-Teamchef Toto Wolff stellt Formel-1-Rookie Mick Schumacher für 2021 unter Welpenschutz - Hohe Erwartungen hingegen an Aston Martin mit Vettel
Norris erhofft sich von Teamkollege Ricciardo "frischen Wind" bei McLaren
Youngster gegen Formel-1-Routinier: Lando Norris glaubt, durch den neuen Input von McLaren-Teamkollege Daniel Ricciardo viel lernen zu können
Wieder Probleme zu Saisonbeginn? "Wir haben viel verstanden", sagt Horner
Während Christian Horner einräumt, dass Red Bull 2020 Korrelationsfehler zwischen Simulation und Rennwagen beheben musste, erwartet er für 2021 weniger Probleme
Red Bull zeigt sich für Produktion eigener F1-Motoren ab 2025 offen
Die Übernahme des Motorenprojekts von Honda ist erst der Anfang: Wenn die neuen Regeln 2025 in Kraft treten, könnte Red Bull seine eigenen Aggregate produzieren
Lando Norris: Albons Schicksal zeigt, wie "grausam" die Formel 1 sein kann
McLaren-Pilot findet es schade, dass ein "so guter Fahrer" wie Alexander Albon sein Formel-1-Cockpit verloren hat - Das zeige, wie "grausam" der Sport sein kann
Mercedes: Warum 2021 ein "seltsames Jahr" ist für die Titelverteidiger
Vor der Präsentation des neuen Mercedes W12 verrät Technikchef James Allison, wie die Saisonvorbereitung lief und warum in diesem Jahr alles anders ist
Mick Schumacher: Warum ich es schaffe, so gelassen zu sein
2021 werden alle Augen auf Formel-1-Rookie Mick Schumacher gerichtet sein - Wie er es schafft, trotz dieses Drucks gelassen zu bleiben
Pietro Fittipaldi auch 2021 Test- und Ersatzfahrer des Haas-Teams
Haas und Pietro Fittipaldi dehnen ihre Zusammenarbeit in der Formel 1 auf die dritte gemeinsame Saison aus: Der Brasilianer wurde als Test- und Ersatzfahrer bestätigt
Lando Norris: Was er aus der Saison 2020 für 2021 gelernt hat
McLaren-Pilot Lando Norris blickt auf die Lehren von 2020 zurück und verrät, was er sich für sein drittes Jahr in der Formel 1 vorgenommen hat
Novum: Pirelli gibt Reifenmischungen für komplette F1-Saison 2021 bekannt
Pirelli hat seine Reifenmischungen für alle 23 Formel-1-Rennen 2021 veröffentlicht, wobei die Auswahl größtenteils mit der des Vorjahres übereinstimmt
Yuki Tsunoda: Der erste Formel-1-Fahrer, der in den 2000ern geboren wurde
Formel-1-Rookie Yuki Tsunoda mag der jüngste Fahrer in der Startaufstellung für 2021 sein, doch AlphaTauri-Teamchef Franz Tost traut ihm eine steile Lernkurve zu
Perez statt Red-Bull-Junior: Horner sieht darin "erwachsene" Entscheidung
Erfahrener Pilot statt Nachwuchsfahrer: Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt im Interview die Verpflichtung von Sergio Perez und verrät, was den Ausschlag gab
Franz Tost: Warum er Mick Schumacher viel zutraut und Nikita Masepin nicht
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost ist überzeugt, dass Mick Schumacher "in der Formel 1 einschlagen wird" - An dessen Teamkollege Nikita Masepin lässt er kein gutes Haar
Daniel Ricciardo: Mit über 30 denke ich mehr über meine Vorbildfunktion nach
Als Fahrer auch Botschafter sein: Den Ansatz von Formel-1-CEO Stefano Domenicali unterstützt Daniel Ricciardo, dem seine Vorbildfunktion bewusster denn je ist
Key: F1-Teams werden verlorenen Abtrieb 2021 schnell wieder aufholen
McLaren-Technikchef James Key glaubt, dass der Abtrieb trotz neuer Aero-Regeln für 2021 frühzeitig wieder Vorjahresniveau erreichen wird - "Echte Herausforderung"
Mick Schumacher: Man muss auch mal über das Limit gehen
Formel-1-Rookie Mick Schumacher will sich gerade zu Beginn der Saison 2021 nicht zurückhalten, im Gegenteil - Was er über Haas-Teamkollege Nikita Masepin sagt
Horner: Mit Perez an Red-Bull-Erfolge von Verstappen/Ricciardo anknüpfen
Christian Horner erwartet, dass Red Bull mit Sergio Perez zu jener Teamstärke zurückfinden wird, die man zuletzt mit Max Verstappen und Daniel Ricciardo hatte
Mick Schumacher: Was Formel 1 und Formel 2 am meisten unterscheidet
Vor seinem Formel-1-Debüt 2021 erklärt Mick Schumacher, was er beim Aufstieg in die Königsklasse als größte Herausforderung empfindet und zieht den Vergleich
Shakedown: Norris fährt die ersten Meter mit dem McLaren MCL35M
Feuertaufe für den neuen MCL35M: Das neue Auto von Lando Norris und Daniel Ricciardo wird im Rahmen eines Filmtages in Silverstone getestet
Mercedes & Daniel Ricciardo: Welche Fortschritte sich McLaren erhofft
Neuer Antrieb, neuer Fahrer: McLaren geht aufs Ganze, hält sich mit Prognosen für die erste Formel-1-Saison mit Mercedes-Motor und Ricciardo an Bord aber zurück
Daniel Ricciardo: Abiteboul hat sich Tattoo noch nicht stechen lassen
Mit seinem Ex-Teamchef Cyril Abiteboul hat Daniel Ricciardo noch eine Rechnung offen - Das hindert ihn aber nicht daran, schon über neue Wetten nachzudenken
Erstmals seit 2013 kein Renault-Motor: Ricciardo sieht Podestchance
Bei McLaren beginnt für Daniel Ricciardo mit dem Wechsel auf Mercedes-Motoren gewissermaßen eine neue Ära, doch seine Ambitionen haben sich nicht geändert
Warum der Mercedes-Stern am McLaren MCL35M fehlt
Kein Logo oder Schriftzug: Trotz des Wechsels zu Mercedes-Motoren verzichtet McLaren auf optische Verweise - Reine Kundenbeziehung, kein Marketing-Deal
McLaren-Debüt am Dienstag: Ricciardo testet MCL35M in Silverstone
Schon in dieser Woche wird Daniel Ricciardo den MCL35M erstmals auf der Strecke testen - McLaren legt für ihn und Lando Norris einen Filmtag in Silverstone ein
Zak Brown: "Unrealistisch", McLaren 2021 im WM-Kampf zu erwarten
Welche Ambitionen hat McLaren mit neuem Mercedes-Antrieb? Zak Brown dämpft überzogene Erwartungen und geht auch auf den Vergleich mit Aston Martin ein
Neuer MotoGP-Vertrag: Yamaha bleibt bis 2026 in der Königsklasse
Mit Yamaha hat der vierte Hersteller seine Zusammenarbeit mit der Dorna in der Königsklasse der Motorrad-WM um fünf weitere Jahre bis 2026 verlängert
Domenicali: Einfrieren der Motoren ab 2022 "nicht nur für Red Bull wichtig"
Formel-1-CEO Stefano Domenicali hofft, dass die Teams einem Motoren-Freeze ab 2022 zum Wohle des Sports zustimmen - "Beste Entscheidung, nicht nur für Red Bull"
Binotto: Mehrere Freitagseinsätze für Ferrari-Testfahrer Ilott geplant
Zwar wurde Callum Ilott für 2021 in kein Formel-1-Cockpit befördert, soll aber laut Ferrari-Teamchef Mattia Binotto in mehreren Freitagstrainings zum Zug kommen
Steiner: Haas würde auf Magnussen oder Grosjean als Ersatz zurückgreifen
Teamchef Günther Steiner schließt nicht aus, seine Ex-Fahrer Kevin Magnussen oder Romain Grosjean als Ersatz zu engagieren - Fokus jedoch auf permanenter Reserve
Mit Zugeständnissen für Hamilton: Neuer Mercedes-Vertrag kurz vor Abschluss
Nächste Woche soll es offiziell werden: Lewis Hamilton und Mercedes haben sich auf einen neuen Vertrag geeinigt - Alle Details zu Länge, Gehalt und Teamkollegen-Veto
Erste Sitzprobe im MCL35M: Daniel Ricciardo besucht McLaren-Werk
"Jetzt fühlt es sich real an", sagt Daniel Ricciardo bei seinem Besuch im McLaren-Werk - Der Formel-1-Pilot lernte das Team kennen und ließ seinen Sitz anpassen
Hamilton-Vertrag: Insider spricht von zwei Jahren und Teamkollegen-Klausel
Weltmeister ohne Vertrag: Ralf Schumacher hat für die Situation bei Mercedes und Lewis Hamilton kein Verständnis - Damon Hill spricht von Teamkollegen-Klausel
Wegen Corona: Müssen die F1-Saison 2021 "Schritt für Schritt nehmen"
Auch in diesem Jahr muss die Formel 1 auf die Corona-Pandemie reagieren - Beat Zehnder von Alfa Romeo erklärt, was sich dabei als besonders schwierig gestaltet