
Im Leben von Ruben drehte sich bereits in jungen Jahren alles um den Sport. Weil dabei allerdings - trotz Mitgliedschaft in Fußball- und Tennisverein - relativ schnell klar wurde, dass es nie zu einer eigenen Karriere als Profisportler reichen würde, fasste er bereits früh in seinem Leben den Entschluss, einmal in den Sportjournalismus zu gehen. Dem Studium in Hamburg folgten verschiedene Stationen als freier Mitarbeiter, darunter auch bei Motorsport-Total.com, wo er inzwischen seit 2014 fester Bestandteil des Redaktionsteams ist. Nachdem er dort zwischenzeitlich auch über die DTM und die MotoGP berichtete, liegt sein Fokus inzwischen wieder auf der Formel 1, durch die einst seine Begeisterung für den Motorsport geweckt wurde. Einen Namen machte er sich darüber hinaus in den vergangenen Jahren unter anderem als Kommentator bei den MotoGP-Übertragungen auf Eurosport und später auf DAZN.
Aktuelle Artikel von Ruben Zimmermann
Schielt Verstappen auf Mercedes? "Weiß nicht, was Lewis machen wird"
Max Verstappen vermeidet auf Nachfrage ein klares Treuebekenntnis zu Red Bull - Könnte der Niederländer schon 2022 Lewis Hamilton bei Mercedes beerben?
AlphaTauri zeigt neue Nase beim Shakedown des AT02 in Imola
Am Mittwoch war der neue AlphaTauri AT02 erstmals auf der Strecke zu sehen - Das Team setzte dabei auch die neue Nase ein, die beim Launch noch gefehlt hatte
Nächste Umstrukturierung: Ferrari baut Chassis-Abteilung um
Ferrari hat noch vor dem Start der neuen Saison eine weitere Umstrukturierung vorgenommen - Die Chassis-Abteilung wurde dabei in vier Bereiche unterteilt
Briatore über Schumacher: "Mehr oder weniger alle wollten Frentzen ..."
Flavio Briatore erinnert sich an die Verpflichtung von Michael Schumacher 1991 zurück - Bei vielen war "Schumi" damals eigentlich nicht die erste Wahl ...
Warum die Formel 1 doch erst 2025 auf reinen E-Fuel-Kraftstoff setzt
Die Formel 1 will nun doch erst 2025 mit komplett synthetischem Kraftstoff fahren - FIA-Motorenchef Gilles Simon erklärt, warum man jetzt doch mehr Zeit benötigt
Geheimnis gelüftet? So bestrafte die FIA Ferrari für den "Betrug" 2019
FIA-Kommissar Mika Salo verrät in einem Livestream, dass Ferrari 2020 weniger Benzin verwenden musste - Das sei eine Strafe für den "Betrug" 2019 gewesen
Mick Schumacher: Bei Entscheidung für Haas komplett auf Ferrari vertraut
Mick Schumacher wird in den kommenden Jahren für das Ferrari-Kundenteam Haas fahren - Der Deutsche verrät, dass er der Scuderia bei der Entscheidung vertraut
Formel-1-Comeback: RTL überträgt 2021 vier Rennen im Free-TV
Dieses Comeback kommt schneller als erwartet: Nach Informationen von 'motorsport.com' wird RTL in diesem Jahr vier Formel-1-Rennen übertragen
Mick Schumacher: So stört Corona die Vorbereitung auf sein Formel-1-Debüt
Mick Schumacher war bislang noch nicht in der Haas-Fabrik in Banbury - Der Deutsche erklärt, warum Corona die Vorbereitung in diesem Jahr so schwierig macht
Mercedes: Schnelles Auto zu Saisonbeginn hilft bei Budgetobergrenze
Mercedes-Technikchef James Allison erklärt, warum es 2021 ein großer Vorteil wäre, gleich mit einem schnellen Auto in die neue Formel-1-Saison zu starten
Aston Martin: So hat Sebastian Vettel bereits vor dem ersten Test geholfen
Aston-Martin Teamchef Otmar Szafnauer erklärt, wie Sebastian Vettel Aston Martin schon vor dem ersten Rennen weitergebracht hat - "Es wird noch viel mehr kommen"
McLaren-Mercedes-MCL35M-Shakedown: "Fühlt sich etwas anders an"
Lando Norris verrät nach dem Shakedown des MCL35M, dass sich der neue Bolide etwas anders als sein Vorgänger anfühlt - Daniel Ricciardo erstmals im McLaren
Rossi: Fernando Alonso eine "Inspiration" für Alpine-Nachwuchsfahrer
Alpine-Geschäftsführer Laurent Rossi hofft, dass Fernando Alonso in den nächsten Jahren eine große Hilfe für die Nachwuchsfahrer in der Akademie sein wird
USA 2017: "Idioten-Steward" Connelly über kontroverse Verstappen-Strafe
Garry Connelly wurde in der breiteren Öffentlichkeit 2017 als "Idioten-Steward" bekannt - Warum er trotzdem zu seiner damals kontroversen Entscheidung steht
Fernando Alonso: Kieferbruch und Operation nach Fahrradunfall
Fernando Alonso wurde nach seinem Fahrradunfall am Kiefer operiert - Das Team geht davon aus, dass der Spanier rechtzeitig zu den Testfahrten wieder fit sein wird
Formel-1-Motor 2025: Königsklasse will Kostensenkung und neue Hersteller
Zur Saison 2025 soll es in der Formel 1 einen neuen Motor geben - Die Königsklasse hat nun fünf Punkte herausgearbeitet, die beim Antrieb im Fokus stehen sollen
Formel-1-Kommission: Engine-Freeze soll kommen, Sprintrennen vielleicht
Die Formel-1-Kommission hat einstimmig beschlossen, die Entwicklung der Motoren in der Königsklasse ab 2022 einzufrieren - Noch keine Entscheidung bei Sprintrennen
Hamilton über Mercedes-Wechsel: "War am Anfang nicht besonders überzeugt"
Lewis Hamilton geht 2021 in seine neunte Saison mit Mercedes - Der siebenmalige Weltmeister gesteht allerdings, dass er am Anfang noch ziemlich skeptisch war
Ferrari sagt ab: IndyCar-Einstieg erst einmal vom Tisch
Ferrari wird in naher Zukunft nicht an der IndyCar-Serie teilnehmen - Laut Mattia Binotto will man "unsere Investitionen auf das Formel-1-Engagement konzentrieren"
Newey erneuert Kritik: 2022er-Regeln eine "verpasste Möglichkeit"
Adrian Newey ist auch weiterhin kein Fan des neuen Formel-1-Reglements ab 2022 - Er spricht sich bereits seit einiger Zeit für Regeln aus, die weniger restriktiv sind
Corona: Wie Formel 1 und Teams 2020 größere Ausbrüche vermeiden konnten
In der Formel-1-Saison 2020 gab es zwar einige Coronafälle, zu einem größeren Ausbruch kam es dabei jedoch nie - Regelmäßige Tests haben sich ausgezahlt
Nachwuchsakademie: Alpine prüft Zusammenarbeit mit anderen Teams
Weil man aktuell keine Kundenteams mehr hat, tut sich Alpine schwer, eigene Nachwuchsfahrer in die Formel 1 zu bringen - Auch 2022 maximal ein Cockpit frei
Formel-1-Technik: Plant Ferrari für 2022 eine große Motorenrevolution?
Für die Formel-1-Saison 2021 soll es am Ferrari-Motor nur punktuelle Verbesserungen geben - Im folgenden Jahr könnte es dafür eine große Revolution geben
"Wollen Taten setzen": Hintergrund zur Stiftung von Hamilton und Mercedes
Lewis Hamilton und Mercedes gründen gemeinsam eine Stiftung, um für mehr Vielfalt im Motorsport zu sorgen - Teamchef Toto Wolff spricht über die Hintergründe
Neuer Vertrag offiziell: Lewis Hamilton fährt auch 2021 für Mercedes!
Lange haben sich die Verhandlungen hingezogen, nun ist es offiziell: Lewis Hamilton bleibt Mercedes treu und wird auch in der Formel-1-Saison 2021 für das Team fahren
Stroll eine Gefahr für Vettel? "Wird für Sebastian nicht einfach werden"
Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer glaubt, dass Lance Stroll für Sebastian Vettel ein ernstzunehmender Gegner sein wird - Ziel für 2021 ist der dritte WM-Platz
Formel 1: Umgekehrte Startaufstellung vom Tisch, Sprintrennen noch nicht
Stefano Domenicali verrät, dass man den Plan einer umgekehrten Startaufstellung verworfen hat - Allerdings könnte es in der Formel 1 in Zukunft Sprintrennen geben
Fotostrecke: 15 Formel-1-Fahrer, die während der Saison entlassen wurden
Nur weil ein Formel-1-Pilot zu Beginn einer Saison im Auto sitzt, heißt das nicht, dass er auch beim Saisonfinale noch dabei ist - Die Gründe dafür können vielfältig sein ...
Formel 1 über "Plan B": Double-Header in Bahrain zum Saisonauftakt 2021?
Der Formel-1-Kalender 2021 steht weiterhin auf wackligen Beinen - Sollten Rennen gestrichen werden müssen, könnte Bahrain mit einem Double-Header einspringen
Brown: McLaren in seiner Anfangszeit "ein bisschen wie Darth Vader"
Zak Brown erinnert sich an seine Anfangszeit bei McLaren zurück und erklärt, wie er das Team damals wahrgenommen und was sich seitdem alles verändert hat
Mick Schumacher: Warum die Saison 2022 wichtiger als 2021 wird
Mick Schumacher debütiert in der Saison 2021 in der Formel 1 - Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt, warum das Jahr 2022 für ihn allerdings wichtiger wird
Romain Grosjean fährt 2021 IndyCar: "Fragte mich, ob ich aufhören möchte"
Romain Grosjean wechselt 2021 in die IndyCar-Serie - Der Franzose verrät, was er an der Formel 1 vermissen wird und worauf er sich bei seiner neuen Aufgabe freut
AlphaTauri: Token werden nicht über Reihenfolge 2021 entscheiden
Die Entwicklung der Formel-1-Boliden ist in diesem Jahr eingeschränkt - Laut AlphaTauri-Technikchef Jody Egginton ist das aber gar nicht so entscheidend
Max Verstappen: Pierre Gasly war bei Red Bull zu ungeduldig
Bei Red Bull kam Pierre Gasly von Anfang an nicht zurecht - Ex-Teamkollege Max Verstappen erklärt, warum der Franzose seiner Meinung nach gescheitert ist
#WeSayNoToMazepin: Formel-1-Community sorgt für Shitstorm
Viele Formel-1-Fans wollen sich nicht damit abfinden, dass Nikita Masepin sein Cockpit bei Haas behalten darf - In den sozialen Medien hagelt es einen Shitstorm
Formel 1 als Jungbrunnen? Domenicali bestätigt Interesse von Herstellern
Der neue Formel-1-Boss Stefano Domenicali verrät, dass man sich in Gesprächen mit weiteren Herstellern befindet - Offen ist allerdings, wann diese einsteigen könnten
Sainz über nächsten Karriereschritt: Ziel mit Ferrari ist der WM-Titel
Carlos Sainz geht ab der Formel-1-Saison 2021 für Ferrari an den Start - Kurzfristig seien Erfolge dabei unwahrscheinlich, doch langfristig hat der Spanier ein klares Ziel
Zweite Chance: Läuft es für Perez bei Red Bull besser als bei McLaren?
Sergio Perez scheiterte 2013 bei McLaren beim ersten Anlauf in einem Formel-1-Topteam - Ein Wegbegleiter erinnert sich, worüber Perez damals stolperte
Binotto: Darum kann es Ferrari 2022 nicht wie Mercedes 2014 machen
2014 verschaffte sich Mercedes einen großen Vorteil, weil man frühzeitig auf das neue Reglement setzte - Das wird bei Ferrari in diesem Ausmaß nicht möglich sein
Erste Formel-1-Runden im Ferrari: Sainz testet SF71H in Fiorano
Carlos Sainz hat am Mittwoch seine ersten Runden im Ferrari gedreht - Nachdem am Dienstag bereits Charles Leclerc am Steuer saß, war nun der Neuling an der Reihe
Warum Stefan Johansson nie einen Grand Prix gewann
Stefan Johansson konnte in seiner Formel-1-Karriere nie einen Grand Prix gewinnen - Er blickt auf die Situationen zurück, als er die Möglichkeiten dazu gehabt hätte
Grosjeans Feuerunfall in Bahrain: Was wäre ohne Leitplanke passiert?
Romain Grosjean überstand seinen Unfall in Bahrain ohne größere Verletzungen - Wäre der Crash ohne Leitplanke glimpflicher oder sogar noch heftiger ausgegangen?
Källenius über Ineos: "Bringen Expertise im technischen und sportlichen Bereich"
Damiler-Boss Ola Källenius erklärt, warum man sich für Ineos als neuen Partner entschieden hat - Die Konstellation sei eine "Win-win-Situation" für alle Beteiligten
Yuki Tsunoda: Wird er Red Bulls nächster Max Verstappen?
Yuki Tsunoda steigt 2021 nach nur einem Jahr in der Formel 2 in die Königsklasse auf - Von den Red-Bull-Verantwortlichen erhält er eine Menge Vorschusslorbeeren
Alpines Pat Fry: Daniel Ricciardos Motivationsfähigkeiten "herausragend"
Pat Fry erklärt, dass Daniel Ricciardo in den vergangenen Jahren nicht nur schnell sondern auch abseits der Rennstrecke eine Bereicherung für Renault gewesen sei
Fotostrecke: Zehn Formel-1-Rekorde, die in der Saison 2021 fallen könnten
Unter anderem Michael Schumacher muss in der Formel-1-Saison 2021 um weitere Bestmarken zittern - Wir blicken auf zehn Rekorde, die in diesem Jahr fallen könnten
Toto Wolff über DAS-Verbot 2021: "Müssen wir anderweitig kompensieren"
Das innovative DAS-System von Mercedes wird nach nur einem Jahr schon wieder verboten - Laut Toto Wolff ist das kein Genickbruch, aber trotzdem ein Rückschlag
Jenson Button: Mick Schumacher "das komplette Gegenteil" von Masepin
Jenson Button freut sich auf das Formel-1-Debüt von Mick Schumacher - Der Weltmeister von 2009 ist auch auf die Dynamik mit Nikita Masepin gespannt
Eddie Jordan warnt Lewis Hamilton: "Würde ihm die Tür zeigen"
Eddie Jordan warnt Lewis Hamilton davor, sich im Vertragspoker mit Mercedes zu verzocken - Bernie Ecclestone glaubt dagegen, dass die ganze Saga "nur Show" ist
Michael Schumacher: So wichtig waren Sportwagenrennen für seine Karriere
Vor seinem Einstieg in die Formel 1 fuhr Michael Schumacher unter anderem Sportwagenrennen - Warum das für ihn trotz ausbleibender Erfolge so wichtig war
Lord Hesketh: Deshalb wurde Formel-1-Film "Rush" komplett umgeschrieben
Laut Lord Alexander Hesketh hätte der Spielfilm "Rush" eigentlich von seinem Team handeln sollen - Letztendlich standen James Hunt und Niki Lauda im Mittelpunkt
Zak Brown: Umstellung auf 2021 für McLaren am schwierigsten
McLaren-Boss Zak Brown erklärt, warum sein Team im Vorfeld der Saison 2021 vor den größten Schwierigkeiten steht - Wechsel auf Mercedes-Motor im Mittelpunkt
Veränderung als Stärke: Warum sich Mercedes auf 2022 freut
Obwohl Mercedes durch das neue Reglement ab 2022 seine Vormachtstellung verlieren könnte, freut man sich laut Toto Wolff auf die neuen Herausforderungen
Formel-1-Technik: Mit diesen Änderungen am Motor will Ferrari 2021 aufholen
Ferrari hatte im Bereich der Power-Unit 2020 einen großen Rückstand - Mit mehreren Änderungen will die Scuderia dafür sorgen, die Lücke 2021 wieder zu schließen
Lawrence Stroll lobt Lance: "Wenn er nicht mein Sohn wäre ..."
Lawrence Stroll glaubt, dass sein Sohn mit ihm als Vater von Natur aus einen schweren Stand hat - Die Performance von Lance auf der Strecke spreche für sich
Corona: Formel-1-Weltmeister Nelson Piquet zwei Nächte im Krankenhaus
Auch Nelson Piquet hat sich mit Corona infiziert - Der dreimalige Weltmeister musste zwei Nächte im Krankenhaus verbringen, wurde aber inzwischen wieder entlassen
Neuer CEO Jost Capito: 2021 von Williams "keine Wunder zu erwarten"
Geschäftsführer Jost Capito erklärt, warum Williams 2021 sportlich keinen großen Sprung machen wird - Warum die Verschiebung des Reglements trotzdem richtig war
Für den guten Zweck: Virtuelle Formel-1-Rennen kehren 2021 zurück
Auch 2021 wird es wieder virtuelle Formel-1-Rennen geben - Teilnehmer wurden noch nicht angekündigt, es sollen aber erneut aktuelle und Ex-Formel-1-Piloten dabei sein
Aston Martin: Stroll träumt 2021 von Siegen für Sebastian Vettel und Co.
Teambesitzer Lawrence Stroll spricht über seine Ziele für Aston Martin in den kommenden Jahren - 2021 sollen Siege her, 2022 will man ganz vorne angreifen
Wackelt das Formel-1-Rennen? Richter setzt neuen Sao-Paulo-Vertrag aus
Eigentlich soll die Formel 1 noch bis mindestens 2025 in Interlagos fahren - Nun entscheidet allerdings ein Gericht darüber, ob ein neuer Vertrag überhaupt gültig ist